GANDALF der Graue

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
onkel
Beiträge: 4539
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: GANDALF der Graue

Beitrag von onkel »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

pan51 hat geschrieben: Mo 20. Mai 2024, 15:54 ...
Im dritten Versuch!
....
Ist das jetzt ein Klappfenster ? da ist ja dann das Reserverad davor .
Oder eine doppelte " Vergitterung " mit Glas dazwischen ?
Was ist da der geplante Einsatz ?
So richtig der Sinn erschließt sich mir hier nicht oder ich blick´s nicht
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pan51
Beiträge: 250
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 17:14

Re: GANDALF der Graue

Beitrag von pan51 »

onkel hat geschrieben: Mo 20. Mai 2024, 16:57 Ist das jetzt ein Klappfenster ? da ist ja dann das Reserverad davor .
Oder eine doppelte " Vergitterung " mit Glas dazwischen ?
Was ist da der geplante Einsatz ?
So richtig der Sinn erschließt sich mir hier nicht oder ich blick´s nicht
Nein, ist kein Klappfenster, sondern ein sog. Halbfall-Fenster. Heißt, Du kannst es von innen halb herunterlassen zwecks Durchlüftung.

Das Gitter innen ist 'ne Molle-Platte; kann man natürlich nur bis halbe Höhe nutzen, sonst macht das mit dem offenen Fenster nicht so viel Sinn. Mal ausprobieren, bis zu welcher Höhe man noch Durchzug hat.

Das Gitter außen ist der "Fensterschutz", damit niemand die Scheibe einschlägt bzw. damit man das Fenster auch offen lassen kann, wenn man mal das Auto stehenlässt. Zusammen auch recht blickdicht.
Grüße,
Axel

DISCLAIMER: Ich lese nur viel Zeitung. Meine Meinung ist nicht relevant.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pan51
Beiträge: 250
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 17:14

Re: GANDALF der Graue

Beitrag von pan51 »

xsteel hat geschrieben: Mo 20. Mai 2024, 16:38 Ich kenn das so:
Dichtung in sehr warmes Wasser .......
Scheibe (in dem Fall Blech) mit Spüli oder ähnlichem einschmieren ...
Ja und dann mit der Schnur und Holzgriff
Das mit dem sehr warmen Wasser...die wäre dann, wenn's drauf ankäme wieder kalt. Der letzte Umlauf hat 40min gedauert, ok, wir waren auch echt fertig. Ich überlege Heißluftpistole für's nächste Mal an den kritischen Stellen. Zum Glück nur noch einmal, das kleine Fenster.
Spüli check. Schnur und Holzgriff check.
Grüße,
Axel

DISCLAIMER: Ich lese nur viel Zeitung. Meine Meinung ist nicht relevant.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2289
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: GANDALF der Graue

Beitrag von se7en6 »

Sehr interessante, weil hochwertige, Komponenten, welche du da verbaust.
Toller Ausbaufred, danke Axel, ich lese mit und staune über die Power Station, welche drei Preisklassen über meiniger liegt. :shock:
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pan51
Beiträge: 250
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 17:14

Re: GANDALF der Graue

Beitrag von pan51 »

Aktueller Stand...

2605_STAND.jpg

Sieht nach nix aus, waren aber zwei Tage Arbeit. Profile schneiden, anpassen, einmal provisorisch zusammenbauen, nachbessern, endgültig mit Schraubensicherung verschrauben. Die 17cm Höhe der "zweiten Ebene" macht es auch nicht gerade leicht, die Automatik-Verbinder der Profile anzuziehen.

Wollte eigentlich mit der Platform für die Engel rechts heute fertig werden, aber es gibt konstruktive Herausforderungen...
Grüße,
Axel

DISCLAIMER: Ich lese nur viel Zeitung. Meine Meinung ist nicht relevant.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4539
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: GANDALF der Graue

Beitrag von onkel »

Ja, das Anpassen kostet einfach Zeit , der Teufel im Detail .
Arbeitest du auch mit Standardverbindern ? Mit einer Bohrschablone geht es da recht flott
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pan51
Beiträge: 250
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 17:14

Re: GANDALF der Graue

Beitrag von pan51 »

onkel hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 20:23 Ja, das Anpassen kostet einfach Zeit , der Teufel im Detail .
Arbeitest du auch mit Standardverbindern ? Mit einer Bohrschablone geht es da recht flott
Ich nehme die sog. Automatik-Verbinder, zwei je Befestigung, mit Nutensteinen als Mutter:

Bildschirmfoto 2024-05-26 um 20.32.48.png

Die Standard-Schnellverbinder habe ich probiert, da wird aber nur ein Konus je Befestigungspunkt geklemmt. Das ist gut und geht schnell im Messebau, wo man mehrfach auf- und abbauen muss. Im Geländeeinsatz wird sich das - meine Vermutung - mehr oder weniger schnell losrütteln.
Grüße,
Axel

DISCLAIMER: Ich lese nur viel Zeitung. Meine Meinung ist nicht relevant.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4539
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: GANDALF der Graue

Beitrag von onkel »

Ich habe einen Innenausbau mit Profil 8 gehabt , da war nichts locker .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pan51
Beiträge: 250
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 17:14

Re: GANDALF der Graue

Beitrag von pan51 »

Mittagspause sinnvoll genutzt, hier mal ein Detailfoto eines "Befestigungspunkts":

DOLD_AUTOHÜLSE.jpg

Je zwei M5 gehen in einen Nutenstein (ca. 2x so breit wie eine Hammermutter). Die Automatikhülsen sind selbstschneidend und werden im Linkslauf in das Profil gedreht. Durch die notwendige Abflachung (sonst würden sie über das Profil hinausstehen) gibt es allerdings einen unterbrochenen Schnitt, das ist recht wackelig und unpräzise (für meinen Geschmack), deshalb habe ich zusätzlich noch Plombierlack zur Beruhigung verwendet; einfach nach Einschrauben der Hülse von außen aufgebracht, sickert dann ins Gewinde ein.
Grüße,
Axel

DISCLAIMER: Ich lese nur viel Zeitung. Meine Meinung ist nicht relevant.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4539
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: GANDALF der Graue

Beitrag von onkel »

Ist das 30er Leicht Profil Nut 6 ?
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pan51
Beiträge: 250
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 17:14

Re: GANDALF der Graue

Beitrag von pan51 »

onkel hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 14:38 Ist das 30er Leicht Profil Nut 6 ?
30er leicht B-Typ Nut8 (0,84kg/m). Das 30er leicht I-Typ Nut6 wäre bei 0,94kg/m.

Ich kann Dir jetzt gar nicht mehr sagen, warum ich das Nut8 genommen habe, ich meine, es gab dafür - bei diesem Anbieter, das ist ja auch noch unterschiedlich - mehr Zubehör (Scharniere, Verbinder usw. usf.) für Nut8.
Grüße,
Axel

DISCLAIMER: Ich lese nur viel Zeitung. Meine Meinung ist nicht relevant.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4539
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: GANDALF der Graue

Beitrag von onkel »

Ich hab das I-30 Nut 8 🙈 0,91kg/m .
Am Ende wird es egal sein .
Lego für Erwachsene macht Spaß
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pan51
Beiträge: 250
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 17:14

Re: GANDALF der Graue

Beitrag von pan51 »

Pappe links hinten ist fertig...sicherheitshalber mal die Originalbezeichnung und Teilenummer: PANEL ASSY, QUARTER TRIM, REAR LH, 6264060030B1.

PAPPE_LH_2.jpg
PAPPE_LH_1.jpg
PAPPE_LH_DONE.jpg

Ganz schöner Overkill dafür, daß man's später kaum noch sieht. Die "1" ist für's Ladeverzeichnis, falls man's mal braucht und damit ich selbst das Zeug alles wiederfinde in den hunderten Nischen, Täschchen und Verstecken.
Grüße,
Axel

DISCLAIMER: Ich lese nur viel Zeitung. Meine Meinung ist nicht relevant.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pan51
Beiträge: 250
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 17:14

Re: GANDALF der Graue

Beitrag von pan51 »

Kleines "proof of concept & design" zur "wie soll's denn mal innen aussehen?"-Frage der Gattin ...

KLAPPE_POC.jpg

Alu-Verbundplatte 3mm in RAL7016 (anthrazit). Bisschen dunkel auf den ersten Blick, muß das aber bei ordentlich Licht draußen nochmal anschauen.
Bekommt noch einen flachen Kantenschutz.
Für kleine Flächen - die ist jetzt 170x320mm - ausreichend stabil. Bei größeren muss ich mir glaub' was einfallen lassen.

Southco M1-61-800, mit Hebel in Edelstahl als Kontrast(farbe). Bisschen schwierig zu besorgen, kamen jetzt wohl aus USA über Polen über einen deutschen Southco-Partner. Natürlich etwas teurer als die normalen, aber nicht sooo schlimm. Generell sind die Southco's ja teuer, denkt man, aber wenn man sie mal in der Hand hat sind sie im wahrsten Sinne des Wortes "preiswert". Haptik ist klasse. Auf Lebenszeit, Zuverlässigkeit betrachtet usw. ohnehin.
Grüße,
Axel

DISCLAIMER: Ich lese nur viel Zeitung. Meine Meinung ist nicht relevant.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pan51
Beiträge: 250
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 17:14

Re: GANDALF der Graue

Beitrag von pan51 »

pan51 hat geschrieben: Fr 31. Mai 2024, 10:30 Kleines "proof of concept & design" zur "wie soll's denn mal innen aussehen?"-Frage der Gattin ...
Glück gehabt, die Frau findet's schick. :D

Bisschen Bling-Bling (unter der Haube)...

LEVEL_BLINGBLING1.jpg
LEVEL_BLINGBLING2.jpg

Kann man natürlich auch mit nem iPhone, Augenmaß oder whatever machen, aber das hier wird fest eingebaut, Neigung am Fon angezeigt. Fand ich die bessere Lösung als mit dem Fon die Messung vorzunehmen. Geht mit 3V-Knopfzelle, kann man aber relativ leicht auf permanente Stromversorgung umbauen.

LEVEL_BLINGBLING3.jpg

Geht bis 30°Neigung, könnte man also auch beschränkt bei Geländefahrt nutzen. Gut, das Bild des Fahrzeugs ... man kann nicht alles haben.
Preis: 1 Tag Camp + Tagesticket + Kurtaxe AA 2024 ... :rofl:
Grüße,
Axel

DISCLAIMER: Ich lese nur viel Zeitung. Meine Meinung ist nicht relevant.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ragnarök
Beiträge: 392
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 16:09

Re: GANDALF der Graue

Beitrag von Ragnarök »

Wow, die haben eine Wasserwaage erfunden. :rofl:



Bitte um Entschuldigung. Spielzeug kaufen macht manchmal einfach Spaß, ich versteh's.
Ich bin trotzdem eher für die 3€-Klebelibellle auf der Mittelkonsole.
"Gib mir mal das Teil neben dem Ding da mit dem Zeugs drauf..."

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“