Hilux Fahrwerk

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Antworten
Master7488
Beiträge: 7
Registriert: So 22. Okt 2023, 11:26

Hilux Fahrwerk

Beitrag von Master7488 »

Moin zusammen,

Ich hab in meinem 2022 Hilux Duty ein Ironman Fahrwerk drin mit den Weichesten Federn. Leider finde ich die doch seeeeehr hart. Sind alle Offroad Fahrwerken so? Ich hab leider noch nicht die Chance gehabt andere zu testen und weiß somit nicht ob die so "gehören" gerade wenn man jede Macke im Asphalt merkt.

Vielleicht hat jemand hier ja Erfahrungen mit andern Fahrwerken und kann mir sagen ob es vielleicht weichere Fahrwerke gibt die Richtung der Baja Trucks gehen (nicht der Federwerk aber ähnlich weich)
Grüße aus dem Norden
:)

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stefan L.
Beiträge: 286
Registriert: Do 2. Mai 2019, 13:41

Re: Hilux Fahrwerk

Beitrag von Stefan L. »

Moin, Ironman hat im Vergleich die höchsten Federraten, gerade bei den vorderen Schraubenfedern, und ist daher auch härter als die Konkurrenz. Empfehlung wäre OME oder EFS, beim EFS zB die extra high Lift Comfort Federn TPR-104HHE vorn in Kombination mit Parabel BlattFedern hinten (gibts nur bei EFS), damit federt der Lux sehr vernünftig bei ca 50mm Höherlegung.

Grüße

Stefan
2023er Land Cruiser J15 2.8 lang, Comfort, Schaltgetriebe, EFS XTR Fahrwerk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7676
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Hilux Fahrwerk

Beitrag von quadman »

Das Serienfahrwerk ist recht weich und angenehm.
Kannst du gerne haben, habe ich in nagelneu zu veräußern ;-)

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 519
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Hilux Fahrwerk

Beitrag von Nordland-Virus »

Original Hilux 21er Fahrwerk vorn und hinten von einem Extra Cab Invincible hab ich ich hier auch noch. Ca 12000km damit gefahren. Günstig abzugeben!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
theflo
Beiträge: 568
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 16:01

Re: Hilux Fahrwerk

Beitrag von theflo »

Original Fahrwerk vorn BJ 23 nagelneu, ebenso abzugeben (siehe Signatur). ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 334
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: Hilux Fahrwerk

Beitrag von Laubfrosch »

Ich behaupte mal, daß der Hilux niemals federn wird wie ein "normaler" PKW.
Aber es gibt schon deutliche Unterschiede bei den Fahrwerken, allerdings ist die Auswahl und die Möglichkeit an Variationen sehr weit gefächert.
Du kannst auch mit dem Reifendruck viel hinsichtlich Comfort erreichen.
Wenn ich am Wochenende eine kleine Wald und Wiesenrunde drehe, fahre ich 2bar. Sonst sind es 3,5bar.

Mein altes Fahrwerk ist im Schrott gelandet, braucht eh keiner.
Und wenn, am besten für 50€ inkl. Versand. :wink:
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RAPTUS
Beiträge: 121
Registriert: Do 8. Dez 2022, 16:46
Wohnort: Bergisches Land

Re: Hilux Fahrwerk

Beitrag von RAPTUS »

Es gibt unterschiedliche Varianten, die sich nach der Beladung richten : fährst du leer hoppelst Du durch die Gegend.
Fährst Du unter Last verhalten sie sich ganz anders.
Thierry ( wir "hiluxen" jetzt ! )
TOYOTA HILUX Invicible 2022 DOKA 2,8 L DIESEL / customized

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Master7488
Beiträge: 7
Registriert: So 22. Okt 2023, 11:26

Re: Hilux Fahrwerk

Beitrag von Master7488 »

Danke für eure antworten!
Okay schön Mal gut zu wissen daß das Ironman Fahrwerk zu den härteren Fahrwerken zählt.
Das originale hab ich vom Vorbesitzer auch mitbekommen.
Hatte überlegt als nächstes von King shocks eins zu verbauen und dann evtl per Einzelabnahme das eingetragen zu bekommen.
Hat jemand con euch sein Stabi raus oder so ein Quick disconnect drin ?
Grüße

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2590
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Re: Hilux Fahrwerk

Beitrag von J9 Andy »

Master7488 hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 06:19 Moin zusammen,

Ich hab in meinem 2022 Hilux Duty ein Ironman Fahrwerk drin mit den Weichesten Federn. Leider finde ich die doch seeeeehr hart. Sind alle
Offroad Fahrwerken so? Ich hab leider noch nicht die Chance gehabt andere zu testen und weiß somit nicht ob die so "gehören" gerade wenn man jede Macke im Asphalt merkt.
Offroad fängt bei 10cm Löchern an.
Entweder soll das Fahrwerk mehr Bodenfreiheit bringen, und/ oder ein Durchschlagen verhindern.
Komfort steht da nicht an erster Stelle.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stefan L.
Beiträge: 286
Registriert: Do 2. Mai 2019, 13:41

Re: Hilux Fahrwerk

Beitrag von Stefan L. »

King Springs und Dobinson sind Down Under sehr beliebt. Sicher nicht schlecht, aber die Frage ist, ob du dir die Rennerei mit Tüv wirklich geben willst…?
Wie schon gesagt, wenn du Bock auf was neues hast das gut funktioniert und zumindest deutlich weicher als Ironman ist, nimm ein EFS mit Parabelfedern hinten und den HHE Federn vorn. Am besten mit den XTR Dämpfern. Aus eigener Erfahrung kann ich zumindest sagen, dass mich EFS im Vergleich zu OME und Tough Dog überzeugt hat.
Ironman hatte ich noch nicht, aber dass die härter sind als der Rest hört man überall. Was sie haben ist der sehr geile, komplett revidierbare Foam Cell Pro Dämpfer. Aber der bringt nichts wenn dir die Federn zu hart sind…

Viel Erfolg,

Stefan
2023er Land Cruiser J15 2.8 lang, Comfort, Schaltgetriebe, EFS XTR Fahrwerk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“