Markise: Was nehmen?

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5436
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Markise: Was nehmen?

Beitrag von GRJ78 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Es gab hier mal einen Sattler, der hatte sich eine 270' Markise gebaut mit gefrästen Aluaufnahmen und CFK-Gestell für seinen 80er. Superleicht und Unikat. Quasi unbezahlbar aber supergeil gemacht. Leider ist der nicht mehr hier...

Für das System hier oben kann man einfach Carbonstippruten aus dem Angelbereich nehmen und kommt dann sogar preislich deutlich günstiger weg. Gibt es auch teleskopierbar...

Edit
Uwe Kirsten war das, ein begnadeter Handwerksmeister
Zuletzt geändert von GRJ78 am So 26. Mai 2024, 18:30, insgesamt 2-mal geändert.
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5784
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von JWD »

Die Markise zum Mitnehmen geht bis max. 4 Bft. Und was ist bei Regen? Für mich ein typisches, nicht durchdachtes „Lifestyleprodukt“.
Hübsch - aber sonst nix :biggrin:

Ich werde mein Foxwing vermutlich auch demontieren und such gerade Ersatz.
Die Sackmarkisen sind im Moment mein Favorit; ich hätt aber eigentlich gerne was, bei dem man ohne großen Aufwand auch Seiten- und Frontteile installieren kann.
In Vorkabinenzeiten hatte ich eine 2 x 2,50 keineahnungmehrwas am 80er. Bei Regen und minimal Wind als Wetterschutz unbrauchbar.
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26301
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von netzmeister »

JWD hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 18:32ch hätt aber eigentlich gerne was, bei dem man ohne großen Aufwand auch Seiten- und Frontteile installieren kann.

Das geht bei vielen. Für die ARB Touring gibt's z.B. zusätzliche Planen, die fix montiert sind.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2506
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von Bondgirl »

Freitragend ohne 270 gibt es von Bushwakka bei CampImpuls in Karlsruhe.
https://camp-impuls.de/bushwakka-extreme-square-2m

https://camp-impuls.de/product/bushwakk ... square-25m

Auf der free in München ausgiebig begutachtet und für sehr gut befunden. Am Ende durch einen Zufall doch für 270° entschieden. 😜
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
UH1D
Beiträge: 909
Registriert: Di 3. Feb 2015, 08:03
Wohnort: Köln-Bonn

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von UH1D »

netzmeister hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 18:46
JWD hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 18:32ch hätt aber eigentlich gerne was, bei dem man ohne großen Aufwand auch Seiten- und Frontteile installieren kann.

Das geht bei vielen. Für die ARB Touring gibt's z.B. zusätzliche Planen, die fix montiert sind.
Die ARB + hab ich jetzt seit 4 Jahren. Alles ok.

Zuvor hatte ich fast 10 Jahre die 270er FoxWing mit den Klappdächern am 110er Def und danach am Buschtaxi. Mit Stützen in Windeseile auf- und abgebaut .. wenn man die Handgriffe kennt. Extrem stabil. Über Nacht in Island ohne Probleme stehen lassen und ist da oben deutlich leichter als die ohne Stützen. Beim Umbau auf die Schlumpfmütze hab ich mich davon verabschiedet, da 270er die Belastungsgrenze einer Glasfaser-Mütze schnell mal überfordern kann wenn es doch mal schief gehen sollte. Allein aufzubauen ist die ARB Markise doch etwas fordernder als die 270er zuvor. Etwas sperrig beim Wickeln. :rofl:

Gruß
Peter
Manchmal höre ich Stimmen.
Ja ich weiß... :roll:
Aber sie haben so lustige Ideen.
:biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5784
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von JWD »

Bondgirl hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 18:54 Freitragend ohne 270 gibt es von Bushwakka bei CampImpuls in Karlsruhe.
https://camp-impuls.de/bushwakka-extreme-square-2m

https://camp-impuls.de/product/bushwakk ... square-25m

Auf der free in München ausgiebig begutachtet und für sehr gut befunden. Am Ende durch einen Zufall doch für 270° entschieden. 😜
Die 250er wäre genau mein Ding. Leider nicht wasserdicht :(
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2506
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von Bondgirl »

IMG_3885.jpeg
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1473
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von LC7 »

Und in der weiteren Beschreibung steht dann

"Unsere Markise ist in erster Linie für den Sonnenschutz und nicht für starke Regenfälle konzipiert. Obwohl unsere Markisen aus wasserfesten Materialien hergestellt werden, sind sie nicht wasserdicht. Es ist wichtig zu beachten, dass wir bei starkem Regen oder extremen Wetterbedingungen empfehlen, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Ihre Markise und Ihre Ausrüstung zu schützen."

:wink:
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2506
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von Bondgirl »

Zumindest hab ich die 270 Grad Markise als dicht getestet.
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 335
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von Laubfrosch »

@Bondgirl du bist Schuld das ich wieder was haben will. :biggrin:

Die 2m ist genau was ich gebrauchen kann und keine dämlichen Stützen im Weg.
Danke für den Link.
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5436
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von GRJ78 »

Vermutlich hast du intuitiv die Vorsichtsmaßnahmen ergriffen?
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2506
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von Bondgirl »

Hin und wieder Wassersäcke beseitigt. Sonst Nix. 🍻
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 3066
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von xsteel »

Bondgirl hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 20:25 Zumindest hab ich die 270 Grad Markise als dicht getestet.
Unter der Markise waren alle "dicht" ? 🤔🍻
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2506
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von Bondgirl »

Na ganz so schlimm war’s ned bisher. 🍻🍻🍻🍻
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kleinh17
Beiträge: 282
Registriert: Sa 18. Sep 2021, 16:50

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von Kleinh17 »

Nordland-Virus hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 16:50 Wenns leicht sein soll, dann Kederleiste mit Tarpmarkise oder so eine Taschenmarkise für Keder. Hat den Vorteil, dass sie schnell demontiert oder re/li getauscht werden kann.

Die restlichen Markisen Arb, Rhino etv finde ich ähnlich gut oder schlecht.
Was gibt es denn da außer Thule und Fiamma?
GRJ 78 viereinhalb Sitze

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Demo8
Beiträge: 110
Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:45
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von Demo8 »

Sali zusammen,

wenn ich es richtig verstanden habe, suchst du ja keine 270° Markise sondern eine stinknormale, richtig?

Ich habe mir vor paar Jahren die RhinoRack Sunseeker III gekauft (2,5mx2m) und bin super zufrieden damit.
Bisher hat sie alles mitgemacht was wir so erlebt haben, ob Starkregen und Wind oder senkende Sonne.

Als mich damals informiert hatte, war mir ein niedriges Gewicht sehr wichtig. Es gab nur noch die Rooflodge Evolution 2 (@HerrMausJr. hat die am 73er) , die der RhinoRack sehr ähnelt.

Was ich an beiden super finde, dass (wie du auch schon geschrieben hast) sich an allen drei Seiten super einfach "Wände" einziehen lassen.

(@netzmeister falls du die mal anschauen willst, du weißt ja wann du uns antreffen kannst :wink:
Dateianhänge
image00113_11zon.jpeg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“