Markise: Was nehmen?

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
Demo8
Beiträge: 110
Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:45
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von Demo8 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Sali zusammen,

wenn ich es richtig verstanden habe, suchst du ja keine 270° Markise sondern eine stinknormale, richtig?

Ich habe mir vor paar Jahren die RhinoRack Sunseeker III gekauft (2,5mx2m) und bin super zufrieden damit.
Bisher hat sie alles mitgemacht was wir so erlebt haben, ob Starkregen und Wind oder senkende Sonne.

Als mich damals informiert hatte, war mir ein niedriges Gewicht sehr wichtig. Es gab nur noch die Rooflodge Evolution 2 (@HerrMausJr. hat die am 73er) , die der RhinoRack sehr ähnelt.

Was ich an beiden super finde, dass (wie du auch schon geschrieben hast) sich an allen drei Seiten super einfach "Wände" einziehen lassen.

(@netzmeister falls du die mal anschauen willst, du weißt ja wann du uns antreffen kannst :wink:
Dateianhänge
image00113_11zon.jpeg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 915
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von Sard-Lux »

Ich hatte die Rhino Rack Sunseeker Markise am Rhino Rack.
Durchdacht, gut gemacht, kann das ganze Jahr über am Auto bleiben.
Gebraucht hab ich sie selten da auch ich den Wohnwagen habe und der muss wegen der Grösse auf einen Campingplatz.
Die obige Lösung von Oblink sieht auch nicht schlecht aus, ist gross und günstig.
Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
oribi
Beiträge: 495
Registriert: Mi 17. Mai 2017, 21:03
Kontaktdaten:

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von oribi »

Zubehör, das zu kompliziert ist und deshalb nicht genutzt wird, ist unnötiger Ballast.
Ich liebe meine Alu Cab Markise, die im 3 Wochen Dauerregen von Schottland genauso ihren Dienst tat, wie bei 40°C am Meer.

Diese gibt es auch als 180° Variante:
https://shop.genesis-import.de/de-de/al ... -180--lhs

Aufbau in 20sec.
Zusammenbau in weniger als 1min.
allein.
Ich packe die Markise selbst zum Lunch aus. Macht ja keine Arbeit.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5784
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von JWD »

Bondgirl hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 20:25 Zumindest hab ich die 270 Grad Markise als dicht getestet.
Wenn der Hersteller selbst schon schreibt, dass seine Markise nicht wasserdicht ist und ich etwas Wasserdichtes möchte, geb ich den Betatester oder was? :biggrin:

Wir haben schon ganze Wochenenden im Dauerregen trocken unter meiner Foxwing zugebracht. Mit allen Seitenteilen und gefühlt 20 Leuten ist es sogar deutlich wärmer darunter 8) Aber nun möchte ich etwas Handlicheres. Die Bushwakka ist echt schick.
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Mario78
Beiträge: 92
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 15:48

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von Mario78 »

Ich habe ebenfalls eine Rhino Rack Sunseeker III in 2,5m.
Kürzlich kamen die Seitenwände dazu, alle 3.
Der Auf- un Abbau der Markise ist schnell erledigt, auch alleine. Windstabil ist diese auch, bei entsprechender Abspannung. Die Seitenwände kommen nur bei längeren Standzeiten hinzu, sind aber auch sehr schnell montiert. Dafür ist das Gewicht und das Packmaß am Dach verglichen mit den 270°-"Monstern" extrem gering. Die Seitenteile verschwinden in schmalen Taschen auf der Ladefläche, quer hinter dem Heckfenster.

Die mittlere Seitenwand wird mit einem Reisverschluß befestigt.
sidewall1.jpg

Die seitlichen Seitenwände werden auf die Streben aufgefädelt.
sidewall2.jpg
sidewall3.jpg
Man kann die Seitenwände aber auch als zusätzliche Dachfläche verwenden. Dann muss natürlich entsprechend abgespannt werden.
sidewall4.jpg
Hilux VIII 2,4 DoKa Executive (2017) auf BFG AT KO2 265/65-R17, 200AH LiFePo4, 170W Solar, Victron 75/15 MPPT, Ladebooster Victron Orion 12/12-18, Kühlbox National Luna NL50 weekender, Zelt eezi awn ttop xklusiv 140 auf Eigenbau-Rack

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26301
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von netzmeister »

UH1D hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 19:36Allein aufzubauen ist die ARB Markise doch etwas fordernder als die 270er zuvor. Etwas sperrig beim Wickeln. :rofl:

Ja, das hat mich an der Howling Moon auch ein wenig genervt.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6817
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von Peter_G »

Kann doch die Begleitung machen während Du mit wichtigem Gesichtsausdruck den ATF Stand kontrollierst. 🥳
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26301
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von netzmeister »

Grundsätzlich bin ich da ganz Deiner Meinung, aber ich habe ein wenig Angst vor der Begleitung, deshalb verzichte ich lieber.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5784
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von JWD »

UH1D hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 19:36
netzmeister hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 18:46
JWD hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 18:32ch hätt aber eigentlich gerne was, bei dem man ohne großen Aufwand auch Seiten- und Frontteile installieren kann.

Das geht bei vielen. Für die ARB Touring gibt's z.B. zusätzliche Planen, die fix montiert sind.
Die ARB + hab ich jetzt seit 4 Jahren. Alles ok.

Zuvor hatte ich fast 10 Jahre die 270er FoxWing mit den Klappdächern am 110er Def und danach am Buschtaxi. Mit Stützen in Windeseile auf- und abgebaut .. wenn man die Handgriffe kennt. Extrem stabil. Über Nacht in Island ohne Probleme stehen lassen und ist da oben deutlich leichter als die ohne Stützen. Beim Umbau auf die Schlumpfmütze hab ich mich davon verabschiedet, da 270er die Belastungsgrenze einer Glasfaser-Mütze schnell mal überfordern kann wenn es doch mal schief gehen sollte. Allein aufzubauen ist die ARB Markise doch etwas fordernder als die 270er zuvor. Etwas sperrig beim Wickeln. :rofl:

Gruß
Peter
Ich finde auch, dass die Foxwing recht zügig auf- und abzubauen ist. Bei Mistwetter ist beides immer blöd. Und obwohl ich dem Gelenk bis heute nicht über den Weg traue, haben wir voll aufgebaut bei 8 Bft an der Ostsee gestanden. Jedes Seitenteil 3x abgespannt :biggrin:
Das Teil braucht halt auch ohne Seitenteile schon mörderisch viel Platz. Bei einer mitteleuropäischen Standard-Campingparzelle kannst du das oft knicken 8) Da sind die freitragenden System deutlich resourcenschonender.
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5784
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von JWD »

netzmeister hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 11:12 Grundsätzlich bin ich da ganz Deiner Meinung, aber ich habe ein wenig Angst vor der Begleitung, deshalb verzichte ich lieber.
Liest sie mit? :biggrin:


Lieben Gruß, übrigens.
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4539
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von onkel »

trotz allem Comfort, finde ich die Ausladung bei den 270ern sehr gering .
Bei 2 Meter Breite sind es nur ca. 130 cm , bei 2,50er Breite ca. 160 seitlich .
Da sind die 180er bzw. " normalen " im Vorteil .

gibt es eigentlich ein System daß dem Sonnenstand folgen kann ?
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 892
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 13:01
Wohnort: Vordenalpen
Kontaktdaten:

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von Oidamo »

Die beiden kommen dem Ideal schon ziemlich nahe. :wink:
Was ich mich immer frage - wo bringen die Leute das ganze Gerödel unter?

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4539
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von onkel »

ein traumhaftes Bild
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
titi
Beiträge: 53
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 16:48
Wohnort: ROW

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von titi »

onkel hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 12:09 ein traumhaftes Bild
und klasse Fahrzeug...
Trauer meinem immer noch nach... :cry_ani:
Gruß
Torsten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flashman
Beiträge: 2571
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 13:33
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von flashman »

netzmeister hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 11:12 Grundsätzlich bin ich da ganz Deiner Meinung, aber ich habe ein wenig Angst vor der Begleitung, deshalb verzichte ich lieber.
Zu Recht! 99% der Begleitpersonen wollen nur dein Bestes - Das musst du schützen. Getreu dem Motte "Ich reis`allein - mir ist der Wein" :biggrin:
"Der Typ, der was mit Reisen macht. Oder mit Internet und Rallye, nicht ganz klar. Aber kochen kann er....".
Quelle: https://flashman.tv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von RobertL »

Oidamo hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 12:05 Was ich mich immer frage - wo bringen die Leute das ganze Gerödel unter?
Ganz genau! :ka:
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“