Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von thores »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

prado4towing hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 11:37 Was spricht eigentlich dagegen einen 76iger aus Japan zu importieren? Ja, das wäre dann ein Rechtslenker, der kommt aber ab Werk mit AdBlue.
Bei einem Kaufpreis von um die 33.000 € inkl. der Steuern in Japan bleibt ja noch genug Puffer für Fracht, Abfertigung und die homologation des Wagens.
… Du würdest der Gemeinschaft einen unendlichen Dienst erweisen, wenn Du die Homologation der GDJ 7 Typen für die EU übernehmen würdest!
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1990
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Odessa »

Jetzt muss ich doch nachfragen: Was wird denn da genau homologiert? In meinem Verständnis würde eine Homoligation ja die grundsätzliche Zulassung (durch jederman) ermöglichen.
Geht es hier nicht um eine Art Mustergutachten zur Einzelabnahme?

@Nizzacruiser
Zum elektronischen G: Das passt doch aber für weite Teile der Nutzer ganz gut. Nur die Pferdebesitzer werden sich vielleicht nicht ganz so freuen.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 3066
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von xsteel »

Florian, ....
Du hast Förster vergessen! :biggrin:
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von thores »

Odessa hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 12:33 Jetzt muss ich doch nachfragen: Was wird denn da genau homologiert? In meinem Verständnis würde eine Homoligation ja die grundsätzliche Zulassung (durch jederman) ermöglichen.
So ist auch mein Wissenstand. In Deutschland wird das beim KBA für ein(e) Kfz-Modell(reihe) beantragt und die Einhaltung aller EU-/Landesbestimmungen nachgewiesen. Die Absegnung durch das KBA ermöglicht dann die EU-weite Zulassung der benannten Fahrzeuge.

Aber vielleicht ist hier noch jemand beruflich damit beschäftigt und kann es ergänzen bzw. korrigieren!?
Zuletzt geändert von thores am Mo 27. Mai 2024, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2290
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von se7en6 »

@prado4towing
In der Regel spricht als erstes dagegen, dass die Homologation für ein Fahrzeug zu teuer ist. Wirtschaftlich macht das erst Sinn in einer größeren Menge, aber auch das ist abhängig davon mit wem du die Homologation durchführst und ob diese Prüfinstanz es akzeptiert, dass mehrere Wägen die gleiche Einzelgenehmigung nutzen. So habe ich das zumindest bisher verstanden.

Für mich persönlich wäre der GDJ7 wegen günstigerem Diesel als Alltagsfahrzeug gedacht (Mein Traum: GDJ71 soft top als Linkslenker, den es leider nicht zu geben scheint) - wenn er denn zu einem akzeptablem Preis verfügbar gemacht werden könnte. Das heisst ich will dann schon den Linkslenker, klar!

Als Reisefahrzeug oder Eisdielen-Show-Car wäre Rechtslenker völlig in Ordnung, aber für Reisen wäre mir der GDJ7 zu kompliziert aufgebaut. Dann lieber V6 mit 1GR-FE, der ist klasse und schluckt "nur" ein paar Liter mehr. Das holt man nie auf, wenn man das Fahrzeug nur 10000 km im Jahr bewegt bzw. nur damit auf Fernreise ist.

Der GDJ7 ist eigentlich Schwachsinn und würde sich meiner Ansicht nur etablieren, wenn er preislich in der Nähe vom Hilux oder GRJ7 läge. Dem ist aber nicht so und das wird sich auch nicht "einpendeln auf dem Gebrauchtmarkt".

Dann lieber einen HZJ7 Titel und den komplett neu aufbauen, neuer Motor usw., dann hat man das was man eigentlich will.

Es bleibt meiner Ansicht dabei, dass nur der GRJ7 noch erschwinglich bleiben wird. Der Traum vom neuen Diesel-J7 ist für mich jedenfalls geplatzt. Und dafür bin ich dankbar, denn das Thema GDJ7 und die ganzen Überlegungen und Abwägungen sind bei dem Preis alle platt gedrückt. Es macht auch wieder mehr Spaß, gestern mit dem GRJ76 fast 100km über die Berge, ein Traum. Die Dunlops sind auch Klasse bei 1.5 Bar.

@Odessa Servus Florian, ich glaube Homologation ist die Anpassung an die nationalen bzw EU Gesetze - wo technisch notwendig, zB adblue - und die Einzelabnahme ist dann die praktische Prüfung durch TS.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 3066
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von xsteel »

Vielleicht so?

"Was bedeutet Homologation bei einem Auto?
Unter Fahrzeughomologation versteht man den Prozess der Bescheinigung, dass ein Fahrzeug die notwendigen technischen und rechtlichen Anforderungen erfüllt, um als verkehrstauglich und sicher für den öffentlichen Gebrauch zu gelten . Diese Anforderungen umfassen ein breites Spektrum an Aspekten, darunter Sicherheitsmerkmale, Emissionen, Leistung und Baunormen.10.04.2024"
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1990
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Odessa »

So wie ich das über Google etwas durchlese, handelt es sich bei Homologation um die Schiene ECE-Zulassung (wahrscheinlich dann auch mit CoC-Papieren).
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 3066
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von xsteel »

Joh...
aber für einen Privatmann....
finanziell wohl aussichtslos
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
prado4towing
Beiträge: 6
Registriert: So 21. Apr 2024, 22:15

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von prado4towing »

Ja, die Zulassung ist sicherlich eine Hürde, besonders für Fahrzeuge die nicht für den Verkauf in der EU vorgesehen sind.
Es gibts aber z.B. Importeure die den ganzen Tag nichts anderes machen als solche Fahrzeuge aus Japan zu importieren und
hier auf die Strasse zu bringen. Aus diesem Grund ist es nicht sicherlich nicht unmöglich, wobei die Sache bei Diesel bestimmt eine Nummer schwieriger sein wird. Habe mal bei OR-Imports angerufen. Die habe in der Vergangenheit auch schon einen Diesel aus Japan hier zugelassen bekommen, das muss aber laut Aussage etwas schwieriger gewesen sein als die Benziner: https://www.or-imports.com/verf%C3%BCgbare-fahrzeuge/

Aktuelles Beispiel hier, OR-Imports bieten einen Subaru Levorg mit 300 PS an, habe den Wagen in der Vergangenheit 3 Jahre gefahren, war in der EU nur mit 1.8l Motor und 175 PS zu bekommen, der angebotenen Wagen aus Japan mit dem 2l Motor muss ja dann auch in irgendeiner Form abgenommen werden damit ein Nummernschild dran darf.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von RobertL »

Machen! Berichten! :wink:
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4543
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von onkel »

und täglich grüßt das Murmeltier ....

Wie oft noch ?
In den letzten 20 Jahren gab es schon viele die den Neuwagen Selbstimport machen wollten, weil das ja so günstig ist .
Wer hats gemacht ? wer war erfolgreich ? Niemand !

Aber jetzt kommen ja die goldenen Zeiten , für 33000 Euro einen GDJ7 in Japan kaufen und bei amayama ein paar Teile bestellen, alles plug and play und schon steht dem neuen Glück nichts mehr im Wege :rofl:
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6817
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Peter_G »

Naja, es geht ja nicht unbedingt um günstiger, zumindest nicht nur. Vielfach um seltene Fahrzeuge die man sonst nicht in D bekommt. Und speziell für Fahrzeuge aus Japan gibts da einige Erfahrung. (Zumindest bei gebrauchten Benzinern)
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 663
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Kieler Sprotte »

Katze ist ausm Sack, Tom hat einen fertig homologierten auf der Messe, im Instagram Post aber keine Infos zum Preis…

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Unique
Beiträge: 777
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:53
Wohnort: Clausthal

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Unique »

Mit AdBlue oder ohne? 🫠
Oil Money
Lord of Parts

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4543
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von onkel »

Katze aus dem Sack ? ist das der 79er ? der ist schon vor einiger Zeit im Netz aufgetaucht , aber Infos gibt es keine bisher wann und ob usw.
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2290
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von se7en6 »

Ich sag ja, die warten noch auf die offiziellen Preise vom GDJ25, damit sie sich besser orientieren können beim einpreisen. Wo kämen wir da hin, wenn der GDJ7 am Ende noch billiger wird als der 250er? 😉
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“