Markise: Was nehmen?

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Skywalker
Beiträge: 808
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:52

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von Skywalker »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Bondgirl hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 08:33 0FA25D0C-2E0F-45DD-8FC0-3E2E4FAA9DB6.jpegIMG_1611.jpg

Die Beleuchtung ist bei Bushwakka sowohl bei der 270 als auch bei den Square integriert. Schaltbar in mehreren Farben. War mir nicht wichtig aber ein nettes Feature anyway.
:think:

Warum auch immer, aber Skywalker gefallen die Fotos ganz besonders!

:lol:



PS: Bondgirls Fotos lassen sich leider nicht zitieren, dann macht mein post wenig Sinn .-.-
.
6.1 California 4M
GRJ 71

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5791
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von JWD »

Oidamo hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 14:50
flashman hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 22:20 Noch ein Wort gegen Lichterketten und ich lösch mich. :shock:
Sorry - OT - aber weils gerade paßt.

Mal Hand auf`s Herz. Wann und wo haben wir zuletzt einen richtig tollen Sternehimmel gesehen? Ich finde es schade, dass so viele dafür überhaupt kein Gespür zu haben scheinen :bulb: :bulb: :bulb:

Unter Lichterketten sitzend sieht man ihn bestimmt nicht.
Ich erst letzte Woche. Auf meiner Hacienda an der Ostsee. Traumhaft.
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26339
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von netzmeister »

Wir sind uns aber alle einig, dass man sich, so man bei der abendlichen Herumrödelei etwas sehen möchte, auch mal ein Licht anmachen darf, oder? :-p
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6842
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von Peter_G »

Magst Du Rumrödelei kurz definieren ? Ansonsten rege ich an, wesentliche Gegenstände so zu platzieren, dass auch blind auffindbar. Oder beim milden Licht des Mondes, in dem sich auch die Elfen ihr güldenes Haupthaar veredeln.
Zuletzt geändert von Peter_G am Di 28. Mai 2024, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1513
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von LC7 »

Hier geht's ja um Netzi und seine zukünftige Markise mit Disco-Licht, daher
Peter_G hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 19:47 ...in dem sich auch die Elfen ihr güldenes BartHaupthaar veredeln.
:biggrin:
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6842
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von Peter_G »

Mensch Uwe, jetzt habe ich verstörende Bilder im Kopf

Wurden die Elfen zu oft geliftet ?
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1513
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von LC7 »

Ha, ich auch, da könnte man sich kringeln:rofl:. Können nur froh sein, dass unser Netschmoischter so viel Humor hat.
Er hat's aber auch nicht leicht mit uns Sabbelköppen :biggrin:.
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ragnarök
Beiträge: 397
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 16:09

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von Ragnarök »

Peter_G hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 19:47 Magst Du Rumrödelei kurz definieren ? Ansonsten rege ich an, wesentliche Gegenstände so zu platzieren, dass auch blind auffindbar. Oder beim milden Licht des Mondes, in dem sich auch die Elfen ihr güldenes Haupthaar veredeln.

Ganz besonders fehlt bei später Ankunft immer der innenbeleuchtete Kochtopf. Der Kocher macht blöderweise nur von unten hell.
"Gib mir mal das Teil neben dem Ding da mit dem Zeugs drauf..."

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26339
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von netzmeister »

Wenn der Kocher auch oben und auch sonst überall hell macht, wäre die Markise meine geringste Sorge. :-p

Aber zurück zum Thema: @Bondgirl und alle anderen...wenn die integrierten LED-Strips das Zeitliche segnen, ist auch eher blöd, oder?
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flashman
Beiträge: 2586
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 13:33
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von flashman »

netzmeister hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 19:13 Wir sind uns aber alle einig, dass man sich, so man bei der abendlichen Herumrödelei etwas sehen möchte, auch mal ein Licht anmachen darf, oder? :-p
Nur zur Suche von Fettbämmen. Und auch nur mit Stirnlampe.
"Der Typ, der was mit Reisen macht. Oder mit Internet und Rallye, nicht ganz klar. Aber kochen kann er....".
Quelle: https://flashman.tv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
frankypa
Beiträge: 97
Registriert: Sa 19. Mär 2016, 22:52

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von frankypa »

Lichterketten in Markisen sind nur zu tolerieren wenn sich im Ausleuchtungsbereich ein Zapfhahn befindet. Da Netzi in diesem Faden so viel gelernt hat, könnte er ja dafür sorgen, dass aus dem Zapfhahn was kühles Blondes läuft und ich würde Netzi die USB Lichterkette schenken!
Zum Glück hat so ein Dachträger 4 Seiten damit er alle Markisen die Ihm gefallen unterbringt.
https://www.instagram.com/sa_fra_ri/

My Trucks:
HZJ78 Dessert Tec Aufstelldach
HDJ80 Heckverlängerung Toms Fahrzeugtechnik
LJ73 Huber Softtop,
Corvette C4, BMW M135i, Opel Olympia A, Hakotrac T6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1513
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von LC7 »

netzmeister hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 20:01 ...Aber zurück zum Thema: @Bondgirl und alle anderen...wenn die integrierten LED-Strips das Zeitliche segnen, ist auch eher blöd, oder?
Wäre ja schön, wenn die im Falle eines Defekts einfach austauschbar wären. ARB z.B. schreibt, dass das 'Licht-Kit' der Markisen (dimmbar mit 2 Lichtmodi: kaltweiß oder bernstein) den/die Lichtstreifen, das wasserdichte Anschlusskabel und den Zigarettenanzünder-Stecker enthalten. Das würde evtl. nach Austauschbarkeit klingen. Da aber auf den Webseiten zumindest bei den Anbietern ARB + Bushwakka unter den Zubehör- und/oder Ersatzteilen keine (Ersatz-)Lichtstreifen aufgeführt sind und auch nirgendwo ein Hinweis auf deren Austauschbarkeit zu finden ist glaube ich, dass Du die im Falle eines Defektes nur in die Tonne hauen kannst und gegen No-Name Lichtstreifen mit Kabel und Stecker ersetzten müsstest...

Ich würde da mal Deinen Ansprechpartner bei Taubenreuther fragen, der müsste es zumindest für ARB ja eigentlich beantworten können.

Oder kauf' Dir 'ne schöne Petromax, falls Du die nicht eh schon hast. Hat was von oldschool und ist ja gerade deshalb auch sehr schön...
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 339
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von Laubfrosch »

RobertL hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 10:44
Laubfrosch hat geschrieben: Allerdings hab ich mir im Deckel die Beleuchtung von Drifta eingebaut, die kann weiß und gelb. Funktioniert wie eine Unterschrankbeleuchtung.
Deckel? Welcher Deckel? :ka:
Meine Frau und ich reden immer nur vom "Deckel" :D
Die Mountain Top Abdeckung von der Ladefläche meinte ich damit.
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 407
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 08:12
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: Markise: Was nehmen?

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Zurück aufs Thema, gewagt ich weiß, haben wir seit JAhren die Batwing von RhinoRack. Grundsätzlich eine recht gute und einfach zu bedienende 270° Markise.
Allerdings würde ich diese wohl nicht noch einmal nehmen. Gelenke habe ich jetzt schon 2x 2 getauscht da diese wirklich sehr windanfällig / Fehlbedienungsanfällig sind.. ;)

Eine freitragende Markise die man ganz zur Not auch mal abspannen kann, wäre denke ich doch sinnvoller.. irgendwann. ;)
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“