Beschleunigung

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Taunide
Beiträge: 312
Registriert: Fr 29. Jun 2001, 15:43
Kontaktdaten:

Beschleunigung

Beitrag von Taunide »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Rallye Peter,
ich habe mich schon gefragt, warum das Buschtaxi kaum besser zieht als mein alter Patrol mit 81kW (gleiche Reifen, den 200kg-Gewichtsnachteil einberechnet). So etwas habe ich vermutet.
Können die Boschleute Einspritzpumpeneinstellungen "optimieren"? (Nicht dass hinten möglichst viel Qualm rauskommt, meine ich). Oder nützt das nur mit Fächerkrümmer?

--Gruss Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Piotr

Beschleunigung

Beitrag von Piotr »

@Taunide. Die Schwierigkeit wird sein, den Boschdienst zu finden der das kann.
Wuerde einen Anruf bei Toms Fz. Technik vorschlagen. Firmen wie Papmahl oder Domröse sind da sicher auch kompetent.  

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rallye Peter
Beiträge: 412
Registriert: Di 11. Dez 2001, 16:00
Wohnort: München

Beschleunigung

Beitrag von Rallye Peter »

@Frank
tja da hat piotr ganz recht.
Mein Boschdienst hat ganz klar gesagt, dass er dies nicht kann. (fand ich sehr sympatisch)
Habe einen Termin bei TOMs.
schönen gruß
Peter
(Mein Toyo ist meine Burg)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Taunide
Beiträge: 312
Registriert: Fr 29. Jun 2001, 15:43
Kontaktdaten:

Beschleunigung

Beitrag von Taunide »

Hm,
lass doch bitte wissen, wenn sich's gelohnt hat.
Denke schon 'ne Weile über Fächerkrümmer etc. nach, bin aber unlustig dafür 1000km zu faahn. Kann doch eigentlich nicht so schwer sein, dass das kein Mechniker hier in der Nähe hinkriegt...
Eberhard, Wolfram & Co, wisst Ihr etwas in Rhein-Main.?
Gruss Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Piotr

Beschleunigung

Beitrag von Piotr »

@Taunide, TOMS FAHRZEUGTECHNIK ist bei Würzburg, Du könntest aber auch zu Allrad Keba in Brackenheim bei Heilbronn, beide haben ein vergleichbares/identisches Programm.
Dann sind das, glaube ich, keine 1000 KM.

Mit optimiertem Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Taunide
Beiträge: 312
Registriert: Fr 29. Jun 2001, 15:43
Kontaktdaten:

Beschleunigung

Beitrag von Taunide »

Das klingt schon besser. Na, da werde ich mich mal erkundigen, ob die auch den Krümmer haben -
Danke + Gruss Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Piotr

Beschleunigung

Beitrag von Piotr »

.....die haben auch den Fächerkrümmer. Aber Tom sagte: entweder oder........

Das muss ich korrigieren. Die Aussage mit dem Fächer bezieht sich auf die Kombination des kurzen Seitenauspuff mit dem Fächer.
Die Kombination Ansaugseitige Optimierung plus Fächer sollte also okay sein.

(Edited by Piotr at 8:17 am on July 12, 2002)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thorwald
Beiträge: 243
Registriert: So 23. Sep 2001, 13:23
Wohnort: Raum M.

Beschleunigung

Beitrag von Thorwald »

@Piotr
.....die haben auch den Fächerkrümmer. Aber Tom sagte: entweder oder........
könntest Du das näher erläutern?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Richi
Beiträge: 5
Registriert: Do 13. Jun 2002, 12:44
Wohnort: Schwarzach am Main

Beschleunigung

Beitrag von Richi »

Hallo

Beschleunigung:

80-120 5.Gang  17s
80-120 4.Gang ebenfalls 17s

Reifen: 235/85 R16  2,8 bar
Fahrzeug leer
Tank voll
mit Dachgebäckträger
Fahrzeug war bei Tom:  Einspritzpumpe eingestellt und
Abgasrückführung "optimiert" (säuft jetzt ca 1,5 l weniger
~11,6 l/100 km Landstrasse)
Gruss Richi (HZJ78)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RBW
Beiträge: 1610
Registriert: Do 17. Jan 2002, 00:20
Wohnort: Aschaffenburg

Beschleunigung

Beitrag von RBW »

Dachgebäckträger?

Peter, währ das nix für deinen Brezelexpreß?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Piotr

Beschleunigung

Beitrag von Piotr »

@Ruthard, Hört sich gut an, aber ich glaube ich werde die Branche wechseln. Sowas in die Richtung Import von russischen Jungfrauen.
Ich bitte um Vorschläge für den adäquaten Webauftritt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thorwald
Beiträge: 243
Registriert: So 23. Sep 2001, 13:23
Wohnort: Raum M.

Beschleunigung

Beitrag von Thorwald »

Hallo,
angesichts derartiger Streuung der Ergebnisse scheint mir das Problem in der Findung der Horizontalen zu liegen. Kann es nicht sein dass z.B. die 17 sec. von 80 auf 120 im "Gefälle" ermittelt wurden?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ekki
Beiträge: 687
Registriert: So 30. Sep 2001, 13:31
Kontaktdaten:

Beschleunigung

Beitrag von Ekki »

Quote: from Thorwald on 10:01 pm on July 11, 2002
Hallo,
angesichts derartiger Streuung der Ergebnisse scheint mir das Problem in der Findung der Horizontalen zu liegen. Kann es nicht sein dass z.B. die 17 sec. von 80 auf 120 im "Gefälle" ermittelt wurden?

@ Thorwald,
kriegt man ganz einfach raus, indem man die Strecke nicht nur in eine Richtung befährt sondern hin UND zurück. Dann sieht man schnell an den gemessenen Zeiten, ob die Strecke horizontal verläuft oder nicht. Das nächste nicht zu vernachlässigende Thema ist dabei auch, mit welchen Streuungen der Tacho arbeitet.
Ein Freund (vereidigter Sachverständiger und Dipl. Ing. hat meine Schüssel mal auf seinen Rollenprüfstand gesetzt und eine Netto-Motorleistung von 105 KW ermittelt. Hört sich prinzipiell recht gut an.
Aber seiner Meinung nach sind unter den vorherrschenden Parametern mind. 120KW. erforderlich, um "meinen" HZJ in 15sec. von 80 auf 120 zu beschleunigen.

Mit beschleunigten Grüssen, Ekki
:biggrin: Und was nun???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thorwald
Beiträge: 243
Registriert: So 23. Sep 2001, 13:23
Wohnort: Raum M.

Beschleunigung

Beitrag von Thorwald »

@ekki
dass man das so angehen könnte ist mir durchaus selber klar. dennoch erscheinen mir manche werte  schwer vorstellbar. ist eine derartige streuung der leistungswerte verschiedener fahrzeuge eines typ´s
wirklich möglich? oder liegt es an der "fahrtechnik"?
grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerd W
Beiträge: 57
Registriert: Mo 9. Jul 2001, 17:36
Wohnort: Caputh

Beschleunigung

Beitrag von Gerd W »

Hallo,
HZJ 74 , 1 1/2 Jahre alt, 37 TKM.
Im 4. Gang von 80 auf 120 in 12 sec. Gemessen mit Rolex am linken Arm, ein wenig einwärts gedreht, zur besseren Ablesbarkeit. Bereifung 235, daher Geschwindigkeitsanzeige am Tacho nahe korrekt. Gut eingefahren, das Teil. Nicht wahr? Außer AGR=off keine Modifikationen.
Ach ja, ich hab das gute Stück heuer noch nicht gewaschen...

Gruß,
Gerd W

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ekki
Beiträge: 687
Registriert: So 30. Sep 2001, 13:31
Kontaktdaten:

Beschleunigung

Beitrag von Ekki »

Quote: from Thorwald on 6:11 pm on July 12, 2002
@ekki
dass man das so angehen könnte ist mir durchaus selber klar. dennoch erscheinen mir manche werte  schwer vorstellbar. ist eine derartige streuung der leistungswerte verschiedener fahrzeuge eines typ´s
wirklich möglich? oder liegt es an der "fahrtechnik"?
grüße

...wenn ich das wüsste... Ich bin auch immer wieder ganz baff über die wirklich "signifikanten" Unterschiede. Klar ist, dass dem Fahrstil eine gewisse Bedeutung zugesprochen werden muss. Aber ob das wirklich so viel ausmacht, wage ich zu bezweifeln.  
:biggrin: Und was nun???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“