synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel

Kraftstoffe, Öle, Spritsparen, Additive, Alternative Kraftstoffe usw.
Antworten
onkel
BeitrÀge: 7051
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel

Beitrag von onkel »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

offenbar und könnte ...
Ich halte nicht soviel von solchen BeitrÀgen in SchmierblÀttchen .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 RĂ€dern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
BeitrÀge: 7578
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel

Beitrag von GRJ78 »

Kleiner, weiterer Baustein...

https://www.spiegel.de/wirtschaft/leben ... -so-app-sh

Landet ja doch nachher in Tanks von Autos, daher kein Problem Bild

"Reporter der chinesischen Tageszeitung »Beijing News« haben einen Tankwagen verfolgt, der nach dem Transport von Industrieöl in der Stadt Yanjiao 30 Tonnen Speiseöl in seine Tanks pumpen ließ. Wo das Speiseöl anschließend hingebracht werden sollte, ist nicht ersichtlich, doch die Reporter belegten laut einem Bericht der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, dass es sich eher um Routine als um einen Einzelfall handelt. In den »Beijing News« seien eine ganze Reihe weiterer Transporte dieser Art dokumentiert."
Tools - not jewels :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
BeitrÀge: 7051
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel

Beitrag von onkel »

Das Speiseöl geht in die Fabrik wo die FrĂŒhlingsrollen hergestellt werden :wink:
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 RĂ€dern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
BeitrÀge: 5140
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel

Beitrag von xsteel »

đŸ€­đŸ˜‚đŸ€Ł 👍
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
BeitrÀge: 2809
Registriert: 14. November 2001 15:42

Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel

Beitrag von MarkusZ »

Servus Jungs,

hier kurz meine Erfahrung mit HVO100:

Ich habe vorsÀtzlich vor etwa zwei Wochen unseren Àlteren VAG TDI mit VP37 Einspritzpumpe (BJ. ca. 1998) mit HVO100 betankt - nur der besseren AU Ergebnisse wegen.

Kurz und gut: nach etwa drei Tagen und 300km Fahrtstrecke fing die Einspritzpumpe heftig zu Tropfen an, das ging noch zwei weitere Tage so und dann war die Pumpe derart undicht dass der Sprit in BÀchen rausgelaufen ist und ein Start nicht mehr möglich war.

Konkret war der O-Ring zwischen Pumpenkörper und Hochdruckteil defekt - es war noch ein schwarzer verbaut. Ich hab' dann die Pumpe ausgebaut, zerlegt und rundum mit Vitondichtungen neu abgedichtet. Materialkosten 20€ - aber mehr als ein Tag Arbeit inkl. Zahnriemenmontage, Förderbeginneinstellung etc. .

Die AU Werte mit HVO waren danach ĂŒbrigens hervorragend: TrĂŒbung 0,68 - der erlaubte Grenzwert wĂ€re 2,0 gewesen.

----

Zum GTL - 'Gas to liquid' Sprit der ja hier auch Thema ist und speziell zum Verfahren in Vorkammerdieseln:

Den GTL gabs ja schon vor Jahren - und der kann u.a. durch die viel höhere Cetanzahl im Vergleich zum Diesel (Normaldiesel hat eine Cetanzahl von. ca. 51) und damit verbundene FrĂŒhzĂŒndungen kapitale SchĂ€den an EinspritzdĂŒsen, Vorkammern etc. verursachen. Eine hohe Cetanzahl (mindestens 70) hat auch HVO100.

Also jeder Vorkammerdieselfahrer - bitte diesen schon Ă€lteren Artikel genau lesen und ĂŒberlegen ob ihr eurem HZJ, PZJ, BJ, LJ, KJ das zumuten wollt:

https://www.ingenieur.de/technik/fachbe ... redouille/

Demnach sind HVO100, Power Diesel etc. fĂŒr Vorkammerdiesel ungeeignet.

vG

Markus
Zuletzt geÀndert von MarkusZ am 1. August 2024 11:30, insgesamt 3-mal geÀndert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
BeitrÀge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel

Beitrag von landcruiser »

MarkusZ hat geschrieben: 1. August 2024 09:15


Demnach sind HVO100, Power Diesel etc. fĂŒr Vorkammerdiesel ungeeignet.

vG

Markus
Das lese ich in dem Artikel nicht ganz so.

Im Gegenteil, Aral ultimate soll gut funktionieren.

Aral ultimate habe ich im 1KZ-T und 3B auch schon auf etlichen tausend Kilometer problemlos verfahren. An den DĂŒsen war nichts außergewöhnliches festzustellen.

Das Zeug von Shell habe ich seinerzeit auch ohne Probleme gefahren. Aufgrund dieses Berichts habe ich es dann aber gelassen.

Ist der Ingenieur mit seinem Mercedes einer von wenigen?

Oder liegt es an der Prallkugel in der Kammer, die z.B. meine Diesel nicht haben?

Abgesehen von sich auflösenden Dichtungen, die wir aus RME und PÖL-Zeiten kennen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
BeitrÀge: 7578
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel

Beitrag von GRJ78 »

Am besten mal die ganz Wagemutigen vorlassen und in 5/10 Jahren dann hier die Geschichten dazu lesen!
Tools - not jewels :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
BeitrÀge: 2809
Registriert: 14. November 2001 15:42

Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel

Beitrag von MarkusZ »

Servus Uwe servus Flo,

Zuerst einmal freut es mich dass gerade du hier antwortest - denn ich weiss dass du dir in dem Bereich wirklich Kompetenzen erworben hast. Sei es mit Salatöl, RME, Ersatz von Dichtungen etc. .

Du hast also den alten Artikel bereits gekannt ? Prima - ich nicht.

In welchem Zusammenhang hat es deine Vorkammer(n) am BJ damals zerlegt - war das einfach so ?

Ich fÀnde es jedenfalls gut wenn wir den obigen Artikel als Hinweis auf mögliche Risiken im Hinterkopf behielten - und dann wenn SchÀden auftreten ggf. als Deutungshilfe parat haben. Mehr muss ja nicht sein.

----

Zu der Dichtungsgeschichte an der VP37: ich hĂ€tte trotz aller Erfahrung niemals gedacht dass so ein Effekt innerhalb der ersten TankfĂŒllung eintritt. Ein wirtschaftlicher Totalschaden an so einem alten Fahrzeug. Wenn mans nicht selber machen kann sind 1000- 2000€ Werkstattkosten fĂ€llig.
Ausser die Dichtung regeneriert sich wieder nach einiger Zeit des Dieseltankens (das soll es auch geben).

Ach ja: die Toyota / Denso Verteilereinspritzpumpen in LJ/KJ/PZJ/HZJ sind ja an der betreffenden Stelle - Abdichtung Pumpenkörper zum Hochdruckteil - ganz Àhnlich aufgebaut wie die Bosch Pumpen. Und die billigen schwarzen Nicht Viton Dichtringe waren ja auch Standard in den 80er bis Mitte der 90er.

Aus technischen GrĂŒnden ist es auch recht heikel speziell diesen speziellen O-Ring im eingebauten Zustand der Pumpe zu tauschen. Es gibt allerdings Leute die es geschafft haben - da gehöre ich nicht dazu. Ich hab' das bei ausgebauter Pumpe senkrecht gemacht weil die Pumpeninnereien bei entspannten Federn auseinanderfallen und beim Wiederanziehen der Schrauben Schaden nehmen können.

Ein Beispiel wie das eventuell bei Denso Pumpen Àhnlich möglich sein könnte:

https://www.youtube.com/watch?v=L9VFkcs7RCY&t=784s

Das im Gegensatz zu den ganzen Jubelpersern im Netz die behaupten HVO100 liefe problemlos mit allen Fahrzeugen.

Tut es nicht.

vG

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
BeitrÀge: 598
Registriert: 2. September 2021 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel

Beitrag von Laubfrosch »

MarkusZ hat geschrieben: 1. August 2024 09:15

https://www.ingenieur.de/technik/fachbe ... redouille/

Demnach sind HVO100, Power Diesel etc. fĂŒr Vorkammerdiesel ungeeignet.

vG

Markus
Kann ich mit meinem OM603 im Mercedes nicht bestÀtigen. Der verkraftet das hervorragend. Der Tacho (5stellig) hat jetzt genullt und ich hab irgendwas an die 150000km mit dem Auto gefahren.

Ich kann das Zeug nur empfehlen.
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert23
BeitrÀge: 242
Registriert: 30. Juli 2021 19:31

Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel

Beitrag von robert23 »

Ich hab letztens in Schweden 240l HVO durch die Leitungen im 2016er Hilux gespĂŒhlt
Alles ohne probleme.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
BeitrÀge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel

Beitrag von landcruiser »

@MarkusZ

Ich weiß im Moment nicht mehr was konkret beim BJ42 im Tank war als die eine Kammer sich in den Brennraum verabschiedet hat.
Wenn ich mich recht erinnere PÖL mit etwas normalen Diesel.
Leider finde ich meinen Bericht dazu hier im btf nicht wieder. Ich muss nochmal stöbern.
Beim 3B fallen schonmal die Kammern raus, bin da wohl kein Einzelfall. Auf den Super Diesel von Shell wĂŒrde ich es nicht zurĂŒckfĂŒhren. Hab den im 3B zwar gefahren, aber im wesentlichen lief der mit dem damals legalen PÖL.

Genauso geht es mir mit dem von dir erwÀhnten Artikel. Ich meine den hÀtten wir hier damals schon einmal durchgekaut. Finde ihn aber auch nicht mehr.

Der KJ hat, besonders im Winter viel Aral ultimate gesehen, nachdem ich mit der gepanschten normalen Plörre bei kÀlteren Temperaturen immer Probleme hatte, aber ich denke der Stoff gehört nicht zu den problematischen. Jedenfalls keine AuffÀlligkeiten und die Pumpe ist dicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Pathfinder
BeitrÀge: 135
Registriert: 27. November 2015 10:38

Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel

Beitrag von Pathfinder »

Nur ein kurzer Nebenbericht zum Thema.
Es wÀre doch gelacht, wenns im deutschen Lande nicht irgend jemanden gÀbe, der doch mal wieder.....
https://www.duh.de/presse/pressemitteil ... erstoeren/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
BeitrÀge: 7051
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel

Beitrag von onkel »

Pathfinder hat geschrieben: 2. August 2024 23:29
Nur ein kurzer Nebenbericht zum Thema.
Es wÀre doch gelacht, wenns im deutschen Lande nicht irgend jemanden gÀbe, der doch mal wieder.....
https://www.duh.de/presse/pressemitteil ... erstoeren/
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Clickbaiting
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 RĂ€dern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Pathfinder
BeitrÀge: 135
Registriert: 27. November 2015 10:38

Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel

Beitrag von Pathfinder »

@ Onkel,
Deine Antwort verstehe ich jetzt nicht....was hat das mit Clickbait zu tun.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
BeitrÀge: 7051
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel

Beitrag von onkel »

Pathfinder hat geschrieben: 3. August 2024 00:15
@ Onkel,
Deine Antwort verstehe ich jetzt nicht....was hat das mit Clickbait zu tun.
Hast du dir deinen eigenen Beitrag mal durchgelesen ?
Das ist ein Muster fĂŒr Clickbait : Einen Satz anfangen , Interesse wecken ohne daß man weiß um was es geht und dann auf einen Link verweisen
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 RĂ€dern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Pathfinder
BeitrÀge: 135
Registriert: 27. November 2015 10:38

Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel

Beitrag von Pathfinder »

onkel hat geschrieben: 3. August 2024 07:22
Pathfinder hat geschrieben: 3. August 2024 00:15
@ Onkel,
Deine Antwort verstehe ich jetzt nicht....was hat das mit Clickbait zu tun.
Hast du dir deinen eigenen Beitrag mal durchgelesen ?
Das ist ein Muster fĂŒr Clickbait : Einen Satz anfangen , Interesse wecken ohne daß man weiß um was es geht und dann auf einen Link verweisen
Achso....dann verlinke ich nix mehr.
Bin immer davon ausgegangen, dass jeder selber lesen kann, ohne das jemand den Text zusammenfasst der verlinkt ist.
Aber Àhnliche BeitrÀgen findet man hier zu hunderten....
Aber ich halte mich dran, versprochen.
VG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

ZurĂŒck zu „Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants“