Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Alles rund um die Reise
Benutzeravatar
jan413
Beiträge: 273
Registriert: 28. Oktober 2017 18:05
Wohnort: Wiehl

Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von jan413 »

Hallo liebe Reisende,
wir planen in 4 Wochen nach Norwegen zu fahren. Da wir nur 3 Wochen Zeit haben und es gemütlich angehen möchten, werden wir uns auf den Süden beschränken. Ich denke maximal bis Höhe Trondheim.
Neben den bekannten und wahrscheinlich ziemlich touristischen Zielen wie Geiranger, Preikestolen, Lysbotn, Atlantikstraße, Trollstigen (zur Zeit gesperrt) usw. möchten wir auch gerne schöne, relativ einsame Orte entdecken. Gerne Schotterstraßen, schöne Landschaften und Wanderungen (bis max. 20km Rundwege) erkunden. Natürlich gerne auch einsame, schöne Stellplätze für die Nacht (legale) oder auch kleine, tolle offizielle Campingplätze finden...
Im Internet, auf FB und P4Night gibt es ja schon viele Infos (aber dann wohl verbreitet)...

Wenn jemand also noch einen "Geheimtipp" hat und den mit uns teilen würde, wären wir sehr dankbar. :lol:

Und noch eine Frage zur Fähre (Hirtshals - Kristiansand): Sollte man unbedingt vorbuchen ? Oder kann man einfach hinfahren und ein Ticket kaufen ?


Liebe Grüße, Jan und Kathrin
Hilux 2.4 Doka Comfort, Bj.2018, 265/70 BFG-AT2, AluCab CanopyCamper, Ironman Fahrwerk.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Babashanti
Beiträge: 932
Registriert: 19. April 2010 08:04
Wohnort: Minga, oida!

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von Babashanti »

Hi,
wir fanden den kleinen Geopark und den Strand bei Mølen wirklich sehr schön.
Geheimtipp ist das aber sicher keiner.
Am Parkplatz haben wir eine schöne wenn auch regnerische Nacht verbracht...
https://maps.app.goo.gl/HLV2j66jv13yvbc29
In Norwegen haben wir viele schöne Plätze dank Geocaching gefunden. Das ist auf Reise immer eine nette Sache um Orte zu finden die nicht im Reiseführer stehen oder im Internet, auf FB und P4Night gelistet sind.
Für´s "Offroaden" hilft oft auch wikiloc da kann man entsprechend filtern...
Viele Grüße und eine schöne Zeit
Mike

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2009 13:01
Wohnort: Vordenalpen

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von Oidamo »

Servus,

diese Seite kennst Du sicher schon.

Toll gemacht - finde ich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Butterfass
Beiträge: 656
Registriert: 16. August 2004 16:22
Wohnort: Dexheim

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von Butterfass »

Hallo,

ich stand bisher immer gerne bei Snekkestø, ein alter Militärhafen, zu dem ein steiler Schotterweg führt. Ob man da noch hin darf ist mir unbekannt. Auf Park4night gibts diesen Platz nicht mehr. 58.155456, 6.618621

Ein weitere schöner Platz, den man nur mit dem Cruiser anfahren sollte ist an einem kleinen See, stand dort immer alleine. 58.951576, 9.295756

Sonst muss man halt schauen, Norwegen läuft gerade etwas über.
Gude Jörn
DO9BJ
Toyota: BJ42LV-MW 1984 - KDJ95 2001
Merdecedes: MB100 1993 - S124 300TE 4Matic 1992 - A124 300CE24 1992 - 917 AF 1996
Unimog: U437 U2150 1991 - U427 U1400 1989 - U406 U90 1988 - U406 Cabrio U84 1979 - U2010 1952
Schlepperchen: Hanomag Perfekt 400 - Hanomag Perfekt 400 - Krieger KS30A

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LandCruiserEarl
Beiträge: 742
Registriert: 14. Juli 2009 20:50

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von LandCruiserEarl »

Servus,

Ich kann zwar keine "Geheimtipps" geben aber ich war im Oktober 2018 berufsbedingt in Norwegen unterwegs und würde mal die Orte aufzählen wo ich gewesen bin und wo es mir gefallen hat. Alles oberhalb von Oslo und in östlicher Richtung an der Grenze zu Schweden......
Elverum, Rena, Jordet, Innbygda, Engerdal, Drevsjo.....bin bis zum Isterfossen gekommen. Die Verbindungsstraße zwischen Rena und Jordet fand ich schön. Auch die Straße von Jordet hoch nach Engerdal war für mein Empfinden schön. Ich war dass 1. mal in Norwegen.....sind zumindest meine Eindrücke......vielleicht hilft es. Mein Highlight wäre mal in dass Hotel nach Jotunheimen zu fahren wo der Film Cold Prey 1 und 2 gedreht wurde....Leivrassbu Fjellstue .......aber dass ist eine andere Geschichte.......
Vielleicht lacht jetzt der ein oder andere.....ja ich habe nicht viel gesehen......aber was ich in den 3 Wochen da gesehen habe, war schon schön anzuschauen. Wiederholungsgefahr garantiert.....nächstes Jahr.....so der Plan. :D

mfg. LC Earl
Ich möchte ein Eisbär sein, im kalten Polar.....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ikarus
Beiträge: 117
Registriert: 23. Juni 2018 15:50
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von ikarus »

In Norwegen hatte ich mal in meinem NAVI versehentlich die Option "Mautstraßen vermeiden" aktiviert.
Da hat mich mein NAVI über landschaftlich schöne Wald- und Schotterpisten geführt, die auch mindestens ein für schlechte Wege geeignetes Fahrzeug erforderten.

"Snekkestø" wurde letztes Jahr noch als Übernachtungsplatz genutzt.

Gruß

Theo
Land Cruiser GDJ 150, BJ 2018, EURO 6d-TEMP, Webasto Thermo Top C, BF Goodrich All-Terrain T/A KO2 265/70R17 auf Borbet CWE (schwarz) 8,0 x 17, Dual-Batteriesystem mit Redarc BCDC1225D, Bear-Lock, Safari Snorkel (geTÜVt).

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1468
Registriert: 6. September 2016 11:52

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von muelli »

Butterfass hat geschrieben: 24. Juli 2024 11:20
Sonst muss man halt schauen, Norwegen läuft gerade etwas über.
Noch so schlimm wie letztes Jahr oder ist es besser geworden?


Direkt Geheimtips habe ich keine, wenn Du aber etwas wandern willst: Trolltunga. Aber wetterabhängig, da man schon 10-12h unterwegs ist und es kein Handnetz gibt (oder gab, insgesamt ist die Wanderung angeblich entschärft worden).
Ansonsten die Strecke an Stalheim vorbei ist schön (Stalheimskleiva). Außerdem sollte man das Aurlandsfjellet mitnehmen und nicht den Tunnel der E16 fahren. Weiterhin sehenswert: Gamle Strynefjellsvegen. Sehr sehr schön und (oft) wenig los.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jan413
Beiträge: 273
Registriert: 28. Oktober 2017 18:05
Wohnort: Wiehl

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von jan413 »

Super, vielen Dank schon mal für die Antworten.
Ich schaue mir alles an und setzte die Wegpunkte auf OsMand.
Dann sehen wir mal wie wir so rum fahren :-)

Danke + Gruß, Jan
Hilux 2.4 Doka Comfort, Bj.2018, 265/70 BFG-AT2, AluCab CanopyCamper, Ironman Fahrwerk.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Butterfass
Beiträge: 656
Registriert: 16. August 2004 16:22
Wohnort: Dexheim

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von Butterfass »

muelli hat geschrieben: 24. Juli 2024 12:55
Butterfass hat geschrieben: 24. Juli 2024 11:20
Sonst muss man halt schauen, Norwegen läuft gerade etwas über.
Noch so schlimm wie letztes Jahr oder ist es besser geworden?
Ich war gerade am Nordkap und bin über die Lofoten zurück bis Trondheim. Es war sehr viel los.
Gude Jörn
DO9BJ
Toyota: BJ42LV-MW 1984 - KDJ95 2001
Merdecedes: MB100 1993 - S124 300TE 4Matic 1992 - A124 300CE24 1992 - 917 AF 1996
Unimog: U437 U2150 1991 - U427 U1400 1989 - U406 U90 1988 - U406 Cabrio U84 1979 - U2010 1952
Schlepperchen: Hanomag Perfekt 400 - Hanomag Perfekt 400 - Krieger KS30A

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5566
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von _Malte_ »

Einen wahnsinnig tollen Ausblick über die uralte, verwitterte Gebirgslandschaft (der Teil der Telemark stammt noch aus dem Präkambrium)
hat man oben auf dem Gaustatoppen. 2,5-3 Stunden Gehzeit bergauf.
Gibt auch ne Seilbahn hoch, die war zu meiner Zeit aber noch geheim und nur militärisch genutzt (Kalter Krieg).
Jetzt dürfte touristisch auch wesentlich mehr los sein.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Aurangzeb
Beiträge: 332
Registriert: 30. April 2006 10:18

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von Aurangzeb »

Gaustatoppen wollte ich auch gerade sagen, Rondane finde ich auch schön, wie allerdings fast alles in Norwegen. Wichtig: Verschwende keine Zeit mit Topzielen wie Geiranger oder Alesund. Das sind Tourihöllen, die ständig von Kreuzfahrern geflutet werden. Die Atlantikstraße ist ein perfektes Marketingwunder. Ein Hype um ein paar Brücken, wie sie überall im Land zu sehen sind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Stuff
Beiträge: 127
Registriert: 20. Juni 2012 23:33

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von Stuff »

Hallo Kathrin & Jan,

ich war jetzt auch erst einige Wochen in Norwegen und bin seit ein paar Tagen wieder zurück, mein Schwerpunkt war allerdings Nord-Norwegen und den Süden nur sporadisch.
Die Atlantikstraße habe ich z.B. weg gelassen, schöne Straßen und Brücken gibt es in Norwegen zuhauf, auch weil's in meinen Streckenverlauf nicht reingepasst hat und weiter find ich das durch's Marketing überbewertet :ka: Geiranger war auf meiner Strecke zum durchfahren aber echt schön und der Trollstiegen ist ja leider gesperrt, da war ich auch nicht deswegen.
Je nach Gegend war viel los, der untere Teil der Lofoten war richtig schlimm und am Nordkapp war mehr Weißware gestanden als auf den großen Caravanmessen!! Dafür dann in Kirkeness, Finnland und dem Baltikum wieder seeehr viel besser, aber euer Spot liegt ja in Südnorwegen.

Wo ihr allerdings hinfahren müsst!! :biggrin: ist der Aursjovegen :biggrin: :biggrin: Unglaublich schöne Landschaft, die Mautstraße ist nicht geteert, ich hab mittendrin übernachtet und bin die 1,5 Tage nur einem Menschen begegnet, viele Wandermöglichkeiten...da wird alles erfüllt. In Eresfjord beginnen, die rote Straße am See entlang runter und einmal komplett um's Karree :D ihr werdet es nicht bereuen!

Ich wünsch euch ne geile Tour und besseres Wetter als ich es hatte, die ersten beiden Wochen waren leider fast nur Regen, aber das lassen wir jetzt mal weg...

Grüße
Steffen
Dateianhänge
Aursjovegen.jpg
Aursjovegen1.jpg
Aursjovegen2.jpg
Steffen
BJ46 - heiß begehrt...vererbt wird später :aetsch:
HJ61 LG - Reisepanzer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3254
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von Bondgirl »

Hallo,

das Schwerwasser Werk „Vermork“ und seine Geschichte fand ich sehr spannend.

https://www.visitnorway.de/listings/hea ... war/30358/

https://de.wikipedia.org/wiki/Norwegisc ... r-Sabotage
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1468
Registriert: 6. September 2016 11:52

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von muelli »

Auch für mich, der ich seit 2015 fast jedes Jahr in .no unterwegs bin, sehr viele spannende Neuigkeiten dabei! Man dankt :)
Ich fahre am 2.9. los Richtung Schweden, dann hoch nach Finnland und dieses Jahr beginne ich meine Norwegen Reise wieder ganz im Nordosten.
Ich hoffe, dass bis dann die meiste "weiße Ware" wieder auf der Heimreise ist. Letztes Jahr war ich Reisepartnerbedingt in den Schulferien unterwegs, ein Horrortrip. Überall, an den unmöglichsten Plätzen: Weiße Ware, dicht gedrängt. Teilweise standen auch auf ausgewaschenen Schotterpisten am Ende Wohnmobile. Auf den Fjellen schon handgemachte Parkverbotsschilder, usw usf. Es wurde _direkt_ vor "No camping!" Schildern geparkt und mit Tisch und Stühlen gegrillt. Man hat deutlich gemerkt, dass die Norweger langsam keinen Bock mehr haben.

(Wenn ich jetzt von 2017 erzähle, fallen alle vom Glauben ab: alle 18 norwegischen Scnenic Routes mit einem Freund in 12 Tagen abgerissen :D 12.000km. Zwei Bekloppte halt. Aber geil war es irgendwie schon :D )
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jan413
Beiträge: 273
Registriert: 28. Oktober 2017 18:05
Wohnort: Wiehl

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von jan413 »

Super tolle Informationen von Euch. Vielen Dank ! Da habe ich ja schon mal ordentlich was zu recherchieren die nächsten Tage. Danke ! LG
Hilux 2.4 Doka Comfort, Bj.2018, 265/70 BFG-AT2, AluCab CanopyCamper, Ironman Fahrwerk.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“