Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Antworten
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5455
Registriert: 21. Dezember 2001 12:37
Wohnort: Wentorf / HH

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von Matze »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Bondgirl hat geschrieben: 25. Mai 2024 19:39
Die Engel läuft in der Regel auch eher 30+ Jahre. 🥰
Meine Alte hat das geschafft. So eine hellgrün/gelbe. Zum Schluss nur auf 220 Volt da der Oszilator (?) platt war. Aber ein Wechselrichter ist billig

Leider ist meine neue MR 040 nach ca 6 Jahre ausgestiegen.
Der Lüfter läuft beim Einschalten kurz an. Der Kompressor nicht.
Batterie hat > 13,6 Volt. Bei 230 Volt das Selbe.

Was kann das sein?

Reparaturservice wird nicht lohnen es sei denn der ist in HH und Umgebung. Versand viel zu teuer.
Jetzt überlege ich auf die MT35 um zu steigen wenn die Reparatur nicht möglich ist.
Müsste dann die Schublade umbauen da die 3 cm breiter ist und ich zu knapp gebaut habe
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5393
Registriert: 30. Dezember 2010 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von peter_rookie »

puh, habe also diese aaobosi 43L mit 2 Zonen von am..on gekauft, prime sei dank .... angesteckt, kompressor läuft, alles lässt sich prima einstellen, dann leider keinen probebetrieb gemacht, weggefahren, nach 45 min war sie von 13 auf 17 grad geklettert. heimgefahren auf die alte waeco getauscht, natürlich geht die auch nicht mehr.... bitter
hab die aaobosi an 230v angesteckt, nix, gleiche temperatur

ich vermisse die dometic cfx40, schon erwähnt? blöde folientastatur musste ja unbedingt hin werden. war eine tolle box, tolle leistung, toller verbrauch, zu schreien, aktuell nicht lieferbar bei amz.

jetzt wart ich mal auf die prime days nächste woche.

bin noch versucht die box mal zu tauschen gegen eine neue, vielleicht läuft die dann,...und wenn wie lange? sie geben 5 jahre garantie auf den kompressor, das ist ja nicht schlecht, aber wenns nie geht wenn mans braucht...
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Stefan_gwc
Beiträge: 87
Registriert: 2. Juli 2020 11:03
Wohnort: Wetzlar

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von Stefan_gwc »

Hallo Matze,
Leider ist meine neue MR 040 nach ca 6 Jahre ausgestiegen.
Der Lüfter läuft beim Einschalten kurz an. Der Kompressor nicht.
Batterie hat > 13,6 Volt. Bei 230 Volt das Selbe.

Was kann das sein?

Reparaturservice wird nicht lohnen es sei denn der ist in HH und Umgebung. Versand viel zu teuer.
Jetzt überlege ich auf die MT35 um zu steigen wenn die Reparatur nicht möglich ist.
Müsste dann die Schublade umbauen da die 3 cm breiter ist und ich zu knapp gebaut habe
Wenn du mir die tot Box zum schlachten überlassen möchtest wäre schön. Ich hatte noch keine Kompressorbox und möchte mal sehen was da so drinnnen ist.

Weil mir die meisten Boxen zu klein und zu teuer waren habe ich mir ein Petiebox mit 2 Elementen, extra dicker Isolierung und eigener Leistungsteuerung gebaut. Die Box "merkt" ob sie vom fahrenden Auto oder einem Akku betrieben wird und ändert die Stromaufnahme.

Gruß Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7119
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Engel MT 45 GP - Demontage und Reinigung

Beitrag von onkel »

se7en6 hat geschrieben: 8. Juni 2024 19:35
Weiss jemand, ob es vorgesehen ist, dass man den inneren Kühlkörper bei der Engel MT 45 GP herausnehmen kann?
Ich würde gerne in den Ritzen ringsum reinigen:
Engel MT 45 GP 02.jpg
Aber mir scheint als könnte man den rot eingekreisten Teil nicht abnehmen oder zerlegen:
Engel MT 45 GP 01.jpg
Putzt keiner seine Engel Kühlbox ?
Ich will mir eine neue Kühlbox zulegen, aber dieses Problem gibt es bei meiner uralt Waeco nicht ...
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7696
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von GRJ78 »

Da ist meine noch nie dreckig geworden. Es läuft aber immer Kondenswasser runter. Also so alle 2/3 Wochen mal den Korb rausheben und kurz auswischen.
MCM MuschiClubMünchen
GVB GlampingVanlifeBullshitverächter
TT .... :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7119
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von onkel »

Kondenswasser gibt es immer bei großen Temperaturunterschieden , das ist normal .
Was mir an der Engel nicht gefällt ist der Abstand von Isolierung zu den Kühlschleifen , das ist doch ein Herd für Dreck und Bakterien .
Oder kann man die Engel Fluten bzw. den Kühleinsatz herausnehmen ?
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7696
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von GRJ78 »

Die sind bei mitnimmst blitzblank und lassen sich auch gut abwischen. Man kommt allerdings mit nem Zewa nicht gut dahinter wenn mal was reinkleckert...
MCM MuschiClubMünchen
GVB GlampingVanlifeBullshitverächter
TT .... :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
UH1D
Beiträge: 1070
Registriert: 3. Februar 2015 08:03
Wohnort: Köln-Bonn

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von UH1D »

@ onkel - Moin,
ich war mit der MT45 eigentlich recht zufrieden mit wenigen Ausnahmen. Es stimmt, das mit der vorgesetzten Kühlfläche hat mich auch etwas genervt. Weiter hat (oder hatte ?) die 45er nur einen Korb drin. Wenn man da eine größere Flasche rauszieht fällt drinnen oft alles über den Haufen bzw. um. Da kannst evtl. ausräumen um alles wieder sauber rein zu stapeln. Zu guter Letzt der gerändelte Regler. Der war zumindest bei meiner zu leicht verstellbar. Da die Box hinter den Vordersitzen mittig und längs stand, konnte man die Einstellung beim rüber langen extrem leicht und unbemerkt verstellen. Daher habe ich ihn schließlich immer abgezogen, so dass nur der schmale runde Stift hervorstand.

Hatte sich dann mit der National Lunar Twin 60 alles erledigt. 5 Körbe (ist natürlich auch größer...), alles leicht mal eben auszuwischen und geregelt über eine Folientatstatur in der Front. Na ja und extrem leise ist sie auch noch.

Gruß
Peter
Manchmal höre ich Stimmen.
Ja ich weiß... :roll:
Aber sie haben so lustige Ideen.
:biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7119
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von onkel »

Danke für die Ausführung .
Ich suche eine robuste Box in der 30 Liter Klasse .
Die Engel MT35F-V ist bestimmt eine gute Box, aber das gefällt mir nicht.
Auch wenn es niemandem passiert, ich bin bestimmt der erste der da am Frühstück Milch oder Abends Bier drüber schüttet ...
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7696
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von GRJ78 »

Passiert ja nix. Wischt halt ab.
Wichtig ist doch das sie kalt macht.
Immer!
Das tut sie zuverlässig.
MCM MuschiClubMünchen
GVB GlampingVanlifeBullshitverächter
TT .... :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7119
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von onkel »

GRJ78 hat geschrieben: 29. Juli 2024 14:02
Passiert ja nix. Wischt halt ab.
Wichtig ist doch das sie kalt macht.
Immer!
Das tut sie zuverlässig.
Ja, klar, die Engel MT35F-V ist ja auch momentan mein Favorit .
Wenn es aber eine bessere gibt habe ich kein Problem eine xyz zu kaufen .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3517
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von se7en6 »

UH1D hat geschrieben: 29. Juli 2024 13:28
@ onkel - Moin,
ich war mit der MT45 eigentlich recht zufrieden mit wenigen Ausnahmen. Es stimmt, das mit der vorgesetzten Kühlfläche hat mich auch etwas genervt. Weiter hat (oder hatte ?) die 45er nur einen Korb drin. Wenn man da eine größere Flasche rauszieht fällt drinnen oft alles über den Haufen bzw. um. Da kannst evtl. ausräumen um alles wieder sauber rein zu stapeln. Zu guter Letzt der gerändelte Regler. Der war zumindest bei meiner zu leicht verstellbar. Da die Box hinter den Vordersitzen mittig und längs stand, konnte man die Einstellung beim rüber langen extrem leicht und unbemerkt verstellen. Daher habe ich ihn schließlich immer abgezogen, so dass nur der schmale runde Stift hervorstand.

Hatte sich dann mit der National Lunar Twin 60 alles erledigt. 5 Körbe (ist natürlich auch größer...), alles leicht mal eben auszuwischen und geregelt über eine Folientatstatur in der Front. Na ja und extrem leise ist sie auch noch.

Gruß
Peter
Gute Zusammenfassung!
Das abziehen vom Knopf probiere ich auch. Denn das nervt besonders, wenn sich die Box automatisch auf -12°C gestellt hat, bloß weil irgendein Teil im kofferraum über die Armatur rutscht.
"Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Ausrüstung."
(Λ) LEON-ΙΔΑΣ オフロード سعودي spec J76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5393
Registriert: 30. Dezember 2010 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von peter_rookie »

hab jetzt am prime day eine weitere kühlbox erstanden, sieht ziemlich genauso aus wie die Aabosi, läuft und kühlt wenigstens, kein Leisetreter. BougeRV Kompressor Kühlbox CRD 45L 12V/24V 230V Doppeltür Doppelzone
Preisgestaltung ist auch immer wieder interessant, meistens kostet die um die 330, prime day 260 und heute 440. das ist die niemals wert.
na schaumer mal.
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Uwastääner
Beiträge: 156
Registriert: 26. Februar 2014 22:22
Wohnort: I.-O.

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von Uwastääner »

Tach,

ich möchte mal eine Lanze für die Billigheimer Fraktion brechen.

Ich benutze seit ca.5 Jahren eine Prime Tech 50 L und die läuft wie Lottchen.

Habe zusätzlich einen Armlehnenkühler eingebaut, mal sehen wie der hält. Habe ich für 200 € bei Amzn geschossen. Kostet bei einem Campinganbieter 350 Taler.

Die Zeit wirds zeigen, wie halbar das Zeugs ist.

Gruß Frank
Dateianhänge
20240730_175800.jpg
Es gibt nichts, was es nicht gibt, ausser ein Holzklötzchen aus Eisen. Klaus S. :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5393
Registriert: 30. Dezember 2010 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von peter_rookie »

gefällt mir das dings statt mittelkonsole, sowas brauch ich auch noch....
aobosi, ja billigsdorfer, erste box dead on arrival, jetzt funzt sie, wird man sehen wie lang, aber die vielfalt ist schon cool
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7119
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von onkel »

Kauft man billig oder kauft man wertig ?
Das ist die alte Grundsatzdiskussion .
Vielleicht sind 3 billig Kracher sogar günstiger als ein Qualitätsprodukt, aber will man das ?
Ein gutes Produkt jahrzehntelang zu nutzen finde ich sehr angenehm und modern ausgedrückt auch nachhaltig .
Deshalb ja auch ein Land Cruiser und kein BYD oder Pingpangpung :wink:
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“