Motorschaden Rat und Hilfe

2006 - heute
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4670
Registriert: 15. Februar 2004 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Motorschaden Rat und Hilfe

Beitrag von cruisermaddin »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Wird deutlich günstiger wie oben beschrieben...
Vor allem zuzüglich der An- und Rückfahr+Fähr-Kosten oder Luftfracht, wenn man den Motor vom lybischen Grande Bazar nach Tunesien ´bestellt´hat, zu ´Motorschiebern´, die man gar nicht kennt etc. ..... oder so ähnlich...... I break together! :rofl:
Zuletzt geändert von cruisermaddin am 17. Juli 2024 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
1984er BJ45
1987er HJ61
1996er S124 E220 T Mopf 2 Turmalinmetallic
1998er HDJ100 - wer Interesse hat - überlege, ihn in gute Hände zu geben........

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 476
Registriert: 29. Januar 2021 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: Motorschaden Rat und Hilfe

Beitrag von PEOPLES »

Was ist den konkret kaputt?
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989
BYD PHEV (1.5)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 783
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Motorschaden Rat und Hilfe

Beitrag von AlpenCruiser »

nur als grobe Orientierung :
https://toyota.epc-data.com/fj_cruiser/ ... 101/11000/
Bitte prüfe aber selbst, ob das der richtige Motor ist.
OEM part number 19000-31K70 ersetzt (durch 19000-31K71) :
8,724.99 to 10,473.42 USD

Lieferbar z.B. hier : https://www.amayama.com/en/part/toyota/1900031k70

Addiere hierzu die Versandkosten, Einführumsatzsteuer, Zoll, Einbau, dann wirst du auf ca. 25.000,- kommen.

Ich habe schon öfters bei www.amayama.com gekauft und habe bisher immer Originalteile erhalten.

Wie oben geschrieben, wäre dieser Weg meine Empfehlung, wenn du deinen FJ halten möchtest.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
McBernd
Beiträge: 16
Registriert: 11. Juli 2024 19:08

Re: Motorschaden Rat und Hilfe

Beitrag von McBernd »

Vielen Dank fuer die vielen Tips - ja und wer den Schaden hat spottet keiner Beschreibung- auch vor dem Motorschaden habe ich bilanziert: all die Kleinigkeiten (?) wie Kat, Lambdasonden und die Umbaukosten …. Ich wuerde nicht nochmal LPG einbauen- aber damals war das der Hype bei 15-17 Liter Verbrauch… und das der FJ Cruiser mit 200tkm ein Liebhaber Stueck werden wuerde habe ich auch nicht geahnt- ich werde ihn wieder zum Fahren kriegen und berichten- natürlich nur noch Benzin (auch wenn andere mit Gas mehr Glueck hatten) - Danke und hoffentlich bis zum Treffen im September 😉🫤👍

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 476
Registriert: 29. Januar 2021 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: Motorschaden Rat und Hilfe

Beitrag von PEOPLES »

LPG funktioniert super wenn es korrekt verbaut ist, nicht dauerhaft zum heizen genutzt wird und der Motor es verträgt. Da solls welche geben die sind anfälliger und welche die vertragen das besser. Ich hatte in meinem alten Volvo LPG verbaut (bei 150tkm, bei 277tkm den Karren verkauft) und eins der wenigen Dinge die immer funktionierten war LPG.

Was ist denn nun mit dem Motor? Was ist da kaputt? Flicken kann man ja eigentlich recht viel.
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989
BYD PHEV (1.5)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cookie0-1
Beiträge: 201
Registriert: 12. Juli 2017 11:05

Re: Motorschaden Rat und Hilfe

Beitrag von Cookie0-1 »

Mein FJ aus 2006 fährt seit 280.000 km auf LPG und seit über 100.000 km auch ohne FlashLube.

Zu Amayama: Ich habe dort schon mehrfach und gerade ein neues Diff für vorne bestellt und geliefert bekommen. Aus meiner Sicht absolut zuverlässig. Als Anhaltspunkt: für die 40 kg sind 250 € Versandkosten entstanden. Ich schätze für den Motor max 1.000 € Versand. Meine hintere Achse kam aus West-USA und hat auch nur 600 € Versand gekostet.

Zu den Angeboten auf Kleinanzeigen: Ich hatte mir die Angebote auch schon mal angesehen und etwas recherchiert. Bei zwei Anbietern handelte es sich nicht um seriöse Instandsetzer. Die Bewertungen ließen auf Abzocke schliessen: Keine Lieferung oder erst nach Monaten, defekten (nur gereinigten) Motor geschickt, usw. Das solltest Du vorher sorgfältig prüfen, sonst rennst du womöglich lange deiner Vorkasse hinterher.

Gebrauchte Motoren sind preislich immer interessant, würde ich persönlich aber nicht machen. Es sei denn man findet einen Unfaller, wo der Motor noch läuft und man entsprechende Tests machen kann. Und schau mal, der Motor ist auch in diversen anderen Fahrzeugen verbaut. Da findet man evtl. eher einen Unfaller.
.
FJ Cruiser

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
McBernd
Beiträge: 16
Registriert: 11. Juli 2024 19:08

Re: Motorschaden Rat und Hilfe

Beitrag von McBernd »

Danke Cookie0-1 - ich hab mich nun tatsächlich für einen gebrauchten Motor aus Portugal aus einem verunfallten Fj Cruiser entschieden- wurde über eine seriöse Plattform mit 2 Jahren Garantie geliefert - wartet jetzt auf Einbau und sieht erstmal gut aus - ich werde berichten. Die Einschätzung der teilweise nicht seriösen "motorinstandsetzer" hatte ich ebenso gewonnen. Die Amayama Variante ist mir zu aufwendig / teuer - aber ich merk mir das, wenn mal wieder was fehlt. Jetzt muß der FJ Cruiser erstmal wiederbelebt werden ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cookie0-1
Beiträge: 201
Registriert: 12. Juli 2017 11:05

Re: Motorschaden Rat und Hilfe

Beitrag von Cookie0-1 »

Das hört sich doch gut an. Viel Erfolg und wenn er wieder fährt, weiß man, dass man alles richtig gemacht hat. :D
BTW: In welcher Gegend bist du zu Hause?
.
FJ Cruiser

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
McBernd
Beiträge: 16
Registriert: 11. Juli 2024 19:08

Re: Motorschaden Rat und Hilfe

Beitrag von McBernd »

Hi, ich komme aus Hilpoltstein - südlich von Nürnberg . Leider haben wir heute festgestellt, dass trotz passender Fahrgestellnummer und Motorbezeichnung und Baujahr der "Spender" Motor leider schon die Version mit der variablen Nockenwellenverstellung ist - also nach dem ersten Facelift- da passen halt viele Anschlüsse nicht - und vermutlich haben wir da mit der Motorsteuerung der ersten Generation FJ Cruiser kein Erfolg, Gibt man meine Fahrgestellnummer ein wird auch der "neuere" Motor angezeigt - der ist aber im 2006 er definitiv nicht drin. Jetzt stellt sich die Frage, ob man den neuen Motor da irgendwie doch reinkriegt und zum Laufen bringt - der gelieferte Motor sieht sonst top aus :-(

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1614
Registriert: 11. Oktober 2006 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.

Re: Motorschaden Rat und Hilfe

Beitrag von F250 »

Kannst Du nicht den ECU und den Motorkabelbaum vom gleichen Spender auch bekommen?
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Lift D) & 1980 (B Doors) / 2F new
BJ74 13BT 1988 / 1989 FJ75 3F / HZJ78 1HDT 2011 / VDJ79 1VD 2020
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006 / 100 Lexus V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
McBernd
Beiträge: 16
Registriert: 11. Juli 2024 19:08

Re: Motorschaden Rat und Hilfe

Beitrag von McBernd »

Gute Idee - ist dort leider nicht im Angebot

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7689
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Motorschaden Rat und Hilfe

Beitrag von GRJ78 »

Du hast nur Doppel VVTI, der Rest sollte passen - du könntest die 2 Köpfe tauschen wenn die heil sind. Dann müsste er mit deiner ECU laufen.
MCM MuschiClubMünchen
GVB GlampingVanlifeBullshitverächter
TT .... :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
McBernd
Beiträge: 16
Registriert: 11. Juli 2024 19:08

Re: Motorschaden Rat und Hilfe

Beitrag von McBernd »

Hatten wir ueberlegt - da aber die Kerze weggeschmolzen istund oft die Ventilsitze beim Gas leiden trauen wir dem Kopf nicht mehr - aktuell koennen wir den Spendermotor retournieren und suchen weiter - Danke

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cookie0-1
Beiträge: 201
Registriert: 12. Juli 2017 11:05

Re: Motorschaden Rat und Hilfe

Beitrag von Cookie0-1 »

Kennst du
https://www.fjcruiserforums.com/
Dort werden oft und viele Teile angeboten. Alternativ gibt es craigslist. Wenn man auf der Website in den USA sucht, findet man immer was.
.
FJ Cruiser

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
McBernd
Beiträge: 16
Registriert: 11. Juli 2024 19:08

Re: Motorschaden Rat und Hilfe

Beitrag von McBernd »

Ok 👍

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
waldcruiser
Beiträge: 95
Registriert: 26. Juli 2012 14:46
Wohnort: Hochspessart

Re: Motorschaden Rat und Hilfe

Beitrag von waldcruiser »

Cookie0-1 hat geschrieben: 26. Juli 2024 08:48
Mein FJ aus 2006 fährt seit 280.000 km auf LPG und seit über 100.000 km auch ohne FlashLube.

Zu Amayama: Ich habe dort schon mehrfach und gerade ein neues Diff für vorne bestellt und geliefert bekommen. Aus meiner Sicht absolut zuverlässig. Als Anhaltspunkt: für die 40 kg sind 250 € Versandkosten entstanden. Ich schätze für den Motor max 1.000 € Versand. Meine hintere Achse kam aus West-USA und hat auch nur 600 € Versand gekostet.

Zu den Angeboten auf Kleinanzeigen: Ich hatte mir die Angebote auch schon mal angesehen und etwas recherchiert. Bei zwei Anbietern handelte es sich nicht um seriöse Instandsetzer. Die Bewertungen ließen auf Abzocke schliessen: Keine Lieferung oder erst nach Monaten, defekten (nur gereinigten) Motor geschickt, usw. Das solltest Du vorher sorgfältig prüfen, sonst rennst du womöglich lange deiner Vorkasse hinterher.

Gebrauchte Motoren sind preislich immer interessant, würde ich persönlich aber nicht machen. Es sei denn man findet einen Unfaller, wo der Motor noch läuft und man entsprechende Tests machen kann. Und schau mal, der Motor ist auch in diversen anderen Fahrzeugen verbaut. Da findet man evtl. eher einen Unfaller.

Hier mal noch meinen ergänzenden Kommentar zu diesem guten Beitrag zum Thema:
:rofl:
Habe mittlerweile ca. 430.000 km mit meinem FJ, davon 330.000 ausschließlich mit Autogas, ohne jedes Problem, allerdings mit allen Inspektionen; auch die Differentiale, das (-gleich nach Kauf umgerüstete Permanentallrad-Verteilergetriebe und das Automatikgetriebe etc. alles im perfekten Zustand, ohne irgendwelche Probleme seit 2007.....wer Kunde bei inkompetenten Gasnachrüstern wurde ist selbst daran schuld.....wer Gasumbau unrichtigerweise für Toyota und Subaru verteufelt, hat einfach keine Ahnung oder bezieht sein "Fachwissen" aus unseriösen Quellen; der Motor lässt sich sehr wohl in Deutschland für wesentlich weniger Geld überholen; wenn Interesse an einer Anschrift im Raum Frankfurt/Main besteht .... bitte mich einfach persönlich anschreiben.

Waldcruiser
der Waldcruiser

FJ-Cruiser 2007

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „FJ Cruiser“