Wuchtgewichte

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Toyobruder
Beiträge: 694
Registriert: 7. Mai 2005 17:22
Wohnort: Passau

Wuchtgewichte

Beitrag von Toyobruder »

Hallo zusammen,

nachdem es schon 5 Werkstätten versucht haben meine Räder zu wuchten, wende ich mich an euch:
265/75R16 auf 6,5x16 Stahlfelge.

Früher hatte ich NIE Probleme, jetzt verliere ich dauernd die Gewichte...

Eine Werkstatt schoss den Bock ab: Beim herablassen der Hinterachse flogen schon 2 Gewichte wieder ab...

Wuchtperlen schon probiert - Rütteln am Lenkrad bis zum Deathwobble :evil:
Alles wieder ausgesaugt, erneut gewuchtet mit den Gewichten, die in Klammern eingesetzt werden (anscheinend bei VW verwendet).
Dann alles wieder ruhig - sehr ruhig - bis wieder ein Gewicht sich verabschiedet hat.

Die nächsten punktschweiße ich an die Felge :angryfire:
Was habt ihr für Gewichte, die halten? Was sage ich beim nächsten Wuchten? Worauf achten??

Danke im Voraus
Toyobruder

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gr
Beiträge: 213
Registriert: 26. Dezember 2002 10:26
Wohnort: Erkelenz

Re: Wuchtgewichte

Beitrag von Gr »

Gib mal in der Suche "Auswuchtgewichte" ein, das Thema wurde erst kürzlich en Detail durchgekaut.

Gruß Bodo
... mit dem überall-hin Mobil

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
flomotion
Beiträge: 108
Registriert: 8. November 2005 14:11
Wohnort: würzburg

Re: Wuchtgewichte

Beitrag von flomotion »

Hallo,

das Problem hatte ich ebenfalls, vor allem bei den 50g und 100g Gewichten. Ich lege die Gewichte in Verdünnung und entferne die Klebeschicht, die ich dann durch Würth Zierleistenklebeband ersetze. Auch auf mehreren Marokkoreisen sind die Gewichte nicht abgefallen.

Schöne Grüße
Florian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3039
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Wuchtgewichte

Beitrag von lightandy »

Geklebte Gewichte halten nie, weil sich keine Werkstatt die Mühe macht vorher die Felge mal gründlich mit Bremsenreiniger zu reinigen und der Kleber sowieso zu schwach ist. Sollte ich geklebte Gewichte bekommen, kann man die gleich abmachen und mit Sikaflex noch mal richtig festkleben. geklammerte Gewichte halten eigentlich ganz gut. Damit hatte ich noch nie Probleme.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Matzetoyo
Beiträge: 269
Registriert: 21. Juli 2024 20:28
Wohnort: Ostfriesland

Re: Wuchtgewichte

Beitrag von Matzetoyo »

Bei meinen Felgen sind Kügelchen dabei,die sollen in die Reifen,damit wuchtet sich das selber aus.
Kann ich mir nicht so ganz vorstellen,woher weiß den jemand vorher wieviel da rein müssen. und nach jedem Stopp muß sich der Krempel erst verteilen?

Gibt es hier Erfahrungen damit?

Gruß Matthias
Gruß Matthias

BJ40 Baujahr 1/1980

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8687
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Wuchtgewichte

Beitrag von quadman »

Schlaggewichte. Die langen für Stahlfelgen, die kurzen für Alufelgen. Ich habe noch nie Gewichte verloren.

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Waldbaer
Beiträge: 284
Registriert: 23. April 2004 21:54
Wohnort: 91781 Weißenburg

Re: Wuchtgewichte

Beitrag von Waldbaer »

Ich zeichne die Position an und schreibe das Gewicht dazu.
Wenn eins davonfliegt haue ich ein altes gebrauchtes Bleigewicht drauf.
Gruß Erwin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ichattekeineAhnung
Beiträge: 782
Registriert: 20. August 2023 14:37

Re: Wuchtgewichte

Beitrag von ichattekeineAhnung »

Ja....ein totales Elend... ich bin genauso verzweifelt an den ganzen "Profiwerkstätten"... nach ein paar km waren die Gewichte wieder weg.

Bis mir einer sagte.. nimm die alten Klemmgewichte wie früher außen an den Felgen.
Seit dem funzt es wieder wunderbar.
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Selbstbaukabine aus Holz + XPS 40mm Wandstärke GFK laminiert 380kg, Ecoflow Delta Pro über Lima + 700WP Solar, kein Gas, 265/75r16 KM3 on Tour, 265/75r16 Hankook zu Hause

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4669
Registriert: 15. Februar 2004 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Wuchtgewichte

Beitrag von cruisermaddin »

Matzetoyo hat geschrieben: 21. August 2024 21:22
Bei meinen Felgen sind Kügelchen dabei,die sollen in die Reifen,damit wuchtet sich das selber aus.
Kann ich mir nicht so ganz vorstellen,woher weiß den jemand vorher wieviel da rein müssen. und nach jedem Stopp muß sich der Krempel erst verteilen?
Gibt es hier Erfahrungen damit?
Ja. Das sind sog. Wuchtperlen oder auch Wuchtgranulat. Ich habe Glasperlen drin, die antistatisch geladen sind, sind von Counteract.
Die benötigte Menge wird durch die Größe der Rad-/Reifenkombination vorgegeben. Irgendwer hat das mal erfunden und ausgerechnet.Dazu gibt es Tabellen.
LKW-Reifen werden z.B nur so gewuchtet. Wenn Du mal aufpasst sieht man an LKW-Felgen keine geklammerten oder geklebten Gewichte.......

Sollte der Reifen starke ungleichmäßig hergestellt worden sein - hatte ich schonmal - dann erhöht man die Menge (Gewicht) um eine weiteres Viertel oder verdoppelt sogar, dann ist auch der Deathwobble am Lenkrad weg. :wink:

Wurde hier im Forum schon mehr als einmal diskutiert........

@ Toyobruder: Was hast Du für Felgen?
Zuletzt geändert von cruisermaddin am 22. August 2024 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
1984er BJ45
1987er HJ61
1996er S124 E220 T Mopf 2 Turmalinmetallic
1998er HDJ100 - wer Interesse hat - überlege, ihn in gute Hände zu geben........

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5696
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: Wuchtgewichte

Beitrag von fsk18 »

bei den LC (ausser die J10/20 Stahlfelgen) ist die Modellreihe "Hoffmann 164" passend, die normalen PKWgewichte passen nicht.
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7024
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Wuchtgewichte

Beitrag von onkel »

cruisermaddin hat geschrieben: 22. August 2024 08:44
...
LKW-Reifen werden z.B nur so gewuchtet. Wenn Du mal aufpasst sieht man an LKW-Flegen keine geklammerten oder geklebten Gewichte.......
...
Vielleicht weil die Raddrehzahl beim LKW auch wesentlich geringer ist .
Mein Reifenchef ( verdient im Ruhestand ) hat mal gesagt bis 70/80 kmh braucht man nicht wuchten , was ich beim Willys schon immer so mache .
Beim Toyo hat er immer die Klammer etwas zugeschlagen vor der Montage
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3533
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Wuchtgewichte

Beitrag von Odessa »

Ich hab seit ca. 5000km Klebegewichte dran - bin zufrieden, funktioniert.
IMG_20240730_121326.jpg
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyobruder
Beiträge: 694
Registriert: 7. Mai 2005 17:22
Wohnort: Passau

Re: Wuchtgewichte

Beitrag von Toyobruder »

quadman hat geschrieben: 21. August 2024 22:19
Schlaggewichte. Die langen für Stahlfelgen, die kurzen für Alufelgen. Ich habe noch nie Gewichte verloren.

Gruß Stefan
Kannst du mal ablesen, welche Typennummer deine Schlaggewichte haben?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyobruder
Beiträge: 694
Registriert: 7. Mai 2005 17:22
Wohnort: Passau

Re: Wuchtgewichte

Beitrag von Toyobruder »

ichattekeineAhnung hat geschrieben: 22. August 2024 00:02
Ja....ein totales Elend... ich bin genauso verzweifelt an den ganzen "Profiwerkstätten"... nach ein paar km waren die Gewichte wieder weg.

Bis mir einer sagte.. nimm die alten Klemmgewichte wie früher außen an den Felgen.
Seit dem funzt es wieder wunderbar.
Kannst du mir bitte mitteilen, welche Nummer deine Klemmgewichte haben?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyobruder
Beiträge: 694
Registriert: 7. Mai 2005 17:22
Wohnort: Passau

Re: Wuchtgewichte

Beitrag von Toyobruder »

cruisermaddin hat geschrieben: 22. August 2024 08:44

@ Toyobruder: Was hast Du für Felgen?
So schauen meine Felgen aus!
Dateianhänge
Felge.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“