ich war die letzten Jahre leider wenig mit dem Lux unterwegs und nur selten im Forum, doch ich hoffe dass es das Schicksal gut mit mir/uns meint und wir mehr Zeit haben.
Angefangen hat es jedenfalls weniger gut, wollte mal eben Tüv machen, habe extra noch die Gummilager an den Blattfederschäkel getauscht, aber das war nicht ausreichend.

Bremsscheiben, Radlagerspiel und Traggelenk unten.
Nicht zuletzt dank der Anleitungen und Tips in diesem Forum konnte ich so ziemlich alles erledigen, fehlt nur noch Radlager einstellen (dazu fehlt mir noch der 54er) und das Traggelenk, welches mir ein Rätsel aufgiebt, dass ich gerne mit euch Teile.

Mein Fahrzeug ein Hilux N16/17 von 2004 mit IFS und manuellen Freilaufnaben. Feintyp: LPRMDYW KDN165 oder auch KDN165L – PRMDYW
Habe das Traggelenk auf PartSouq ermittelt (andere Teile von dort passten bisher problemlos).
4334039245 JOINT ASSY, LOWER BALL, FRONT LH 43340A KDN165,170,190 01 08.2001 - 08.2005
Diese habe ich dort gefunden.
Im Zubehör habe ich "passende" von SKF (als berühmter Lagerhersteller dachte ich - da machst nix verkehrt) mit der Nummer VKDS 811027 gefunden.
Eingebaut war wohl noch das Originaltraggelenk, ich habe den Lux zwar mit 200000km gekauft, aber so wie das Teil fest war wurde hier noch nichts ausgetauscht.
Nun augenscheinlich waren die Teile gleich. Beim Einbau hatte ich das Gefühl das die Schrauben ein wenig verspannt haben, so als ob der Lochabstand nicht 100% richtig ist, kann aber auch an den schwergängigen Gewinden liegen, oder an der Passung der Aufnahme. Na jedenfalls wie ich den Konus festziehe hatte ich schon das Gefühl dass der untere Querlenker ziemlich weit nach oben gezogen wird. Nach eingehender Messerei dann die Erkenntnis. Das neue Traggelenk ist 5 mm niedriger! Habe die Teile gegeneinander Vermessen und auch im eingebauten Zustand den Abstand vom oberem zum unteren Querlenker. Immer 5 mm Unterschied.
Hat jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Selbstverständlich werde ich gleich morgen mal reklamieren, aber die Teile der anderen Hersteller weisen ja die gleichen Referenznummern auf, ich wollte vermeiden mir von jedem Hersteller ein Probeexemplar zuschicken zu lassen.

Falls keiner was dazu weiß, auch egal, finde schon was...
Aber die Lehre aus dem ganzen lege ich euch nahe -> Teile vor dem Einbau vermessen kann viel Zeit und Arbeit sparen.
Gruß
nucc
P.S.: Ich bitte schon jetzt eventuelle Verzögerungen bei Antworten zu entschuldigen.