Nachdem ich endlich angekommen war, wurde ich darauf hingewiesen meine Anreise zum BTT 24 hier zu schildern. Der ein oder andere hat es bestimmt schon gehört….
Ich fange mal an.
Am Mittwoch vor dem besagten Wochenende wollte ich eigentlich „nur“ meine Handbremse nachstellen und das Dach Zelt auf meinem Hilux (LN108 Bj. 92 mit ca. 400000 km) montieren. Dabei habe ich leider feststellen müssen das die Bremse hinten links fest war. Die gesamte Bremsanlage beschäftigte mich und viele andere schlaue Köpfe schon eine lange Zeit... Da mein Bremspedal immer erst 4-5 cm Weg zurücklegt bevor der Lux überhaupt bremst und auch dann nicht weiter den Druck hält. Wie dem auch sei, ich konnte das Problem lösen mit einem zweiten neuen Hauptbremszylinder. Sollten dazu Fragen sein gerne melden!
Nun weiter im Text
Am Mittwochnachmittag bestellte ich dann 2 neue Bremstrommeln und den dazugehörigen Belag Satz. Die Teile habe ich dann am Donnerstagnachmittag bekommen und konnte diese auch erfolgreich einbauen.
TEIL I:
Am Freitag packten wir (Meine Frau im 7 Monat Schwanger und meine Tochter 1,5 Jahre) unsere sieben Sachen und machten uns gegen 14 Uhr auf den Weg zum 320km entfernten BTT. Ein guter Freund (Der Seemann) fuhr mit seinem Lux mit. Nach der Hälfte der Strecke bemerkte ich im Stau ein leichtes Klackern. Zum Glück war der nächste Parkplatz nicht weit, wo ich dann auch rausgefahren bin. Auf der Parkplatz- Auffahrt blockierte kurz meine Hinterachse. Der Seemann und ich haben alles so gut es möglich war getestet und sind mit Hilfe von Wolly (hatte ich angerufen) zu dem Entschluss gekommen das etwas mit dem Diff. nicht stimmte. Wolly …Nochmal danke für deine Unterstützung!
Eine Weiterfahrt war nicht möglich. Also rief ich meinen Bruder an, der sich dann mit seinem Lux und einem Anhänger auf den Weg machte. Der Seemann konnte jetzt nichts tun, als sich weiter auf den Weg zum BTT zu machen. Meine Frau, meine Tochter und ich machten es uns also auf dem Parkplatz gemütlich und warteten auf meinen Bruder. Gegen 00:00 Uhr lagen wir im Bett. Es ließ mir aber die ganze Nacht keine Ruhe. Um 6 Uhr fuhr ich zu unserer Werkstatt und zerlegte die Hinterachse. Da entdeckte ich einen Zahn vom Triebling. Aber alle Zähne waren da, wo sie hingehören. Vor ca. 6 Monaten habe ich mein Diff komplett überholt, da es Geräusche gemacht hat. Dabei stellte ich fest, dass am Triebling ein Zahn fehlt. In der Achse konnte ich damals aber nur ein kleines Stück finden und ziemlich viele Späne. Ich ging davon aus, dass der fehlende Zahn zermahlen worden ist. Pustekuchen…. ich habe die Hinterachse mehrfach gespült und durchleuchtet…. aber ich habe ihn damals nicht gefunden. Naja, Scheiße passiert
Wir entschieden gemeinsam erneut unsere Sachen zu packen und es nochmal zu versuchen.
TEIL II:
Gegen 14 Uhr waren wir auf der Autobahn. Diesmal fuhren meine Schwester mit Freund (die auch zum BTT wollten) hinter uns her.
Alles lief gut und wir machten gut Strecke. Wir hatten noch 120km bis zum Ziel und machten eine kurze Pause. Als wir weiter fuhren ca. 5 km gab es einen lauten Knall…. einen sehr lauten Knall... und der Lux bockte als Fuhre man mit 100km/h über einen Holzbalken (ja Balken…. Keine Dachlatte). Ich zog sofort rechts rüber und stand genau zwischen Autobahn und Zubringer. Ich stieg sofort aus und legte mich unter mein Auto und sah sofort, dass eine Weiterfahrt so unmöglich ist.
Meine Schwester und ihr Freund sahen in ihren Gedanken den Lux schon brennen. Da bei dem Knall unter dem Auto wohl ein gigantischer Feuerball erleuchtete.
Erster Gedanke Frau und Tochter sofort hier weg. Die zwei direkt in das Auto meiner Schwester und ab zum BTT. Der Freund meiner Schwester blieb bei mir. Also dasselbe Spiel wie vom Vortag, jedoch mit Polizei wegen einer „kleinen“ Ölspur.
Leider war mein Bruder verhindert und ich rief einen sehr guten Kumpel an, um mich zu holen bzw. zum BTT zu bringen.
Bis die Polizei da war habe ich schon angefangen zu schrauben. Das Verteilergetriebe ist geplatzt und die vordere Kardanwelle schlug wild um sich her und hebte mein Beifahrer Fußraum um ca.10 cm nach oben, bis sie sich hinter der Drehstabfeder verklemmte. Erst jetzt realisiert ich, was wir für ein Glück hatten das „nur“ ein Materialschaden entstanden ist. Nachdem ich die Teile auf der Fahrbahn eingesammelt und die defekten Teile ausgebaut hatte konnte ich damit auch wieder fahren. Zwar ohne Öl, aber kurz ging das bestimmt…. Dann kam die Polizei. Die Polizisten scherten etwas Sand vom Fahrbahnrand auf die Ölspur und sagten das sei so Fachmännisch gemacht und das passt so. Sie begleiteten uns mit Blaulicht zum nächsten Rastplatz, wo wir wieder auf den Anhänger warteten und ich schon mit „Reparatur Arbeiten“ begonnen habe. Dabei stellte ich fest das auch die Antriebswelle vorne rechts auf der Innenseite abgebrochen war. Als mein Kumpel dann ankam, beschlossen wir die Fahrt zum BTT fortzusetzen. Dort warteten schließlich Frau und Kind sehnsüchtig auf ihr Bett. Gegen 21:30 Uhr sind wir dann endlich auf dem BTT angekommen. In der Zwischenzeit konnte mein Vater (seit Mittwoch auf dem BTT) mir schon alle defekten Teile besorgen.
Ich habe ca. 18 Stunden gebraucht für ca. 300km. Ich habe in dieser Zeit mehr andere Fahrzeuge getankt als mein eigenes.
Also ich Sonntagmorgen meine Story am Eingang erzählt habe, Schenkte man mir den Eintritt. Vielen Dank dafür!!!
Vielen Dank an ALLE Beteiligten die mir in jeglicher Form geholfen haben …. egal ob hol und bring Service oder Ersatzteil Beschaffung.
Das war mein BTT 2024
Vielleicht schaffe ich es nächstes Jahr mit meinem Hilux aus eigener Kraft.
PS: Leider hatte ich in dieser Situation andere Gedanken als Bilder zu machen…aber hier sind noch ein paar vom Schaden!
Bis nächstes Jahr!!!