Ölwechsel 0W20 statt 0W30

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Helge71
Beiträge: 186
Registriert: 29. November 2021 11:39
Wohnort: SH

Re: Ölwechsel 0W20 statt 0W30

Beitrag von Helge71 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

HJ61-Freak hat geschrieben:

Üblicherweise gibt es zwei Bypassventile im Ölkreislauf von Motoren mit Druckumlaufschmierung: Ein Bypassventil sitzt direkt an der Ölpumpe, welches öffnet, wenn der Druck im System zu groß wird. Dieses Ventil schützt z.B. den Ölfilter bei kaltem Motoröl und hohen Motordrehzahlen vor dem Bersten. Ist dieses Ventil geöffnet, wird das überschüssige Öl zurück zur Ölwanne geleitet, manchmal auch dikrekt in die Ansaugleitung der Ölpumpe. Der Öffnungsdruck dieses Ventils liegt meistens bei 12-14 bar. Dabei ist das Regelsystem hydraulisch so bemessen, dass vor dem geöffneten Ventil immer ein technisch erforderlicher Mindestdruck gewährleistet ist, also alle Lagerstellen des Motors sowohl bei kaltem wie warmen Motoröl einwandfrei mit Öl versorgt werden.
Wobei so ein GD-FTV Motor eine Kennfeld basierende Bedarfsgeregelte zwei Stufen Ölpumpe verbaut hat.
Interessanterweise sind die Ölspritzdüsen zur Kolbenboden-Kühlung nur im high pressure Modus im Einsatz.
Da mich das auch interessiert hat habe ich gerade mal die entsprechenden Live Daten ausgelesen. Da sieht man gut den Wechsel vom low pressure zum hight pressure Modus.
Bild
Bild
Gruß Helge

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5518
Registriert: 6. November 2007 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Ölwechsel 0W20 statt 0W30

Beitrag von HJ61-Freak »

Ach Du ahnst es nicht!

:shock:

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
CHAKA
Beiträge: 26
Registriert: 19. April 2023 12:45

Re: Ölwechsel 0W20 statt 0W30

Beitrag von CHAKA »

Helge71 hat geschrieben: 20. September 2024 10:36

Wobei so ein GD-FTV Motor eine Kennfeld basierende Bedarfsgeregelte zwei Stufen Ölpumpe verbaut hat.
Interessanterweise sind die Ölspritzdüsen zur Kolbenboden-Kühlung nur im high pressure Modus im Einsatz.
Da mich das auch interessiert hat habe ich gerade mal die entsprechenden Live Daten ausgelesen. Da sieht man gut den Wechsel vom low pressure zum hight pressure Modus.

Gruß Helge
Wurde die zwei Stufen Ölpumpe erst beim '20er Modell verbaut?
Siehe hier unter "Lubrication": https://toyota-club.net/files/faq/15-10 ... ne_eng.htm

Könnte das einen Einfluss oder Zusammenhang mit den möglichen Öl Viskositäten haben?

PS: Mein Öl wurde nun kostenlos auf 5W30 gewechselt. Eine Rückmeldung ob eine Freigabe von Seite Toyota für 0W20 Rückwirkend auf Pre-Facelift 2020/2021 Modelle existiert konnte mir der Werkstattleiter nicht geben.
Toyota Hilux Extra Cab 2,4 (110kW), Bj 2019, Schaltgetriebe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert23
Beiträge: 241
Registriert: 30. Juli 2021 19:31

Re: Ölwechsel 0W20 statt 0W30

Beitrag von robert23 »

Rückwirkend Freigabe ist ausgeschlossen.
Macht kein Hersteller.
Siehe auch Freigabe für synthetischen Diesel.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“