Loch in der Ölwanne 1KD-FTV

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
T-One
Beiträge: 87
Registriert: 20. Juni 2016 16:09

Loch in der Ölwanne 1KD-FTV

Beitrag von T-One »

Hallo,

hab ein Loch in der Ölwanne meines 1KD-FTV :angryfire:

Gibts irgendwie einen Trick die zu wechseln ohne den Motor ganz rauszunehmen?

Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1287
Registriert: 11. Dezember 2016 10:14

Re: Loch in der Ölwanne 1KD-FTV

Beitrag von quackderbruchpilot »

Wenn du an die stelle gut ran kommst kannst du die erstmal mit flüssigmetall flicken.
Ich weiß nicht wie das beim 4-runner mit einzelradaufhängung vorne aussieht, ggf reicht es den motor 5 cm anzuheben oder die Vorderachse auszubauen?
Wäre hilfreich wenn du Baujahr und Autp dazu geschrieben hättest.
Beim Terrano musste die Vorderachse mit Diff raus.

Hier ist ne anleitung für den ln165, der dürfte nicht so weit von deinem auto weg sein:
https://www.roughtrax4x4.com/blog/sump- ... ent-guide/
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
T-One
Beiträge: 87
Registriert: 20. Juni 2016 16:09

Re: Loch in der Ölwanne 1KD-FTV

Beitrag von T-One »

2014er 3.0 Doke, ist eben recht ein neuer. Hab eben gehört, dass der Motor raus muss:



Jetzt ist halt die Frage ob zb. mit diff runter, nur Motor und Getriebelager lösen und Motor etwas anheben auch schon genug Platz ist, oder ob er wirklich ganz raus muss?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 891
Registriert: 15. August 2011 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: Loch in der Ölwanne 1KD-FTV

Beitrag von harri »

Kommst Du an die Stelle ran?
Hab bei meinem Cherokee damals den Tank mit JB weld wieder dicht bekommen.
Hat super geklappt!
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1287
Registriert: 11. Dezember 2016 10:14

Re: Loch in der Ölwanne 1KD-FTV

Beitrag von quackderbruchpilot »

Das der Querträger komplett eingeschweißt ist machts natürlich problematisch.
Dann entweder im auto flicken oder Motor raus.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5701
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Loch in der Ölwanne 1KD-FTV

Beitrag von robert2345 »

Hallo
beim Hilux Doka ist es eine große Ölwanne, die man nicht von unten raus bekommt.
https://partsouq.com/en/catalog/genuine ... =340443&q=

Gruß
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5700
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: Loch in der Ölwanne 1KD-FTV

Beitrag von fsk18 »

Motor raus oder wenn zugänglich mit einen dickeren Blech zuschweissen.
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Knalimera
Beiträge: 652
Registriert: 6. März 2005 00:57

Re: Loch in der Ölwanne 1KD-FTV

Beitrag von Knalimera »

T-One hat geschrieben: 2. Oktober 2024 18:54
Hallo,

hab ein Loch in der Ölwanne meines 1KD-FTV :angryfire:

Gibts irgendwie einen Trick die zu wechseln ohne den Motor ganz rauszunehmen?

Grüße
Wie kommt man zu so einem Loch?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GeorgeZ
Beiträge: 206
Registriert: 10. Januar 2014 14:55
Wohnort: Rhein - Main

Re: Loch in der Ölwanne 1KD-FTV

Beitrag von GeorgeZ »

Knalimera hat geschrieben: 3. Oktober 2024 23:47
T-One hat geschrieben: 2. Oktober 2024 18:54
Hallo,

hab ein Loch in der Ölwanne meines 1KD-FTV :angryfire:

Gibts irgendwie einen Trick die zu wechseln ohne den Motor ganz rauszunehmen?

Grüße
Wie kommt man zu so einem Loch?
Das würde mich auch Interessieren. Korrosion oder äußere Einwirkung?
HILUX-3.0Ltr. 2014, OME VA: 90002+2885 HA: 60006+EL071R, -MSanders - ASFIR UF, ARB Sahara-Bar + Winde, Engel MT45F, + Kabine. Trans-Afrika 1983 + 1991. West-Afrika 2019-2020. Cape Town - Nairobi - Germany 2022-2024.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 891
Registriert: 15. August 2011 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: Loch in der Ölwanne 1KD-FTV

Beitrag von harri »

Bei meinem 12er war's Korrosion :angryfire:
Hab hab aber vor einem Loch schon die Wanne gewechselt. Geht bei dem Modell problemlos...
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5700
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: Loch in der Ölwanne 1KD-FTV

Beitrag von fsk18 »

Knalimera hat geschrieben: 3. Oktober 2024 23:47
T-One hat geschrieben: 2. Oktober 2024 18:54
Hallo,

hab ein Loch in der Ölwanne meines 1KD-FTV :angryfire:

Gibts irgendwie einen Trick die zu wechseln ohne den Motor ganz rauszunehmen?

Grüße
Wie kommt man zu so einem Loch?
safe durchgerostet weil max. nach Herstellervorgabe gewartet wurde.
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7619
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Loch in der Ölwanne 1KD-FTV

Beitrag von GRJ78 »

Rosten die von innen oder von außen durch?
Ist diese doppelwandig?
MCM MuschiClubMünchen
GVB GlampingVanlifeBullshitverächter
TT .... :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 891
Registriert: 15. August 2011 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: Loch in der Ölwanne 1KD-FTV

Beitrag von harri »

Meine von außen .
Wäre aber auch schlimm und sehr bedenklich, wenn von innen...
Doppelwandig ist meine nicht. Was würde das für einen Sinn machen?
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3118
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Loch in der Ölwanne 1KD-FTV

Beitrag von J9 Andy »

harri hat geschrieben: 4. Oktober 2024 11:53
Doppelwandig ist meine nicht. Was würde das für einen Sinn machen?
Bei den alten Modellen, die noch keinen serienmäßigen Unterfahrschutz hatten, evtl. als mechanischen Schutz.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
landmetall
Beiträge: 373
Registriert: 1. Juni 2003 12:23

Re: Loch in der Ölwanne 1KD-FTV

Beitrag von landmetall »

Moin,

beim 2010 musste der Motor nicht raus...sollte eigentlich noch gleich sein...
Achsträger absenken, Lenkung los, Abdeckungen oben ab, Motorhaube ab, Lüfter ab, Auspuff ab, Motor/ Getriebe lösen, anheben bis an die Spritzwand...
Dann bekommt man die Ölwanne mit eine seitlichen Drehung raus, ist sehr fummelig...

die Schrauben wieder ansetzen war der größte Spass...


die Frage ist was wirklich schneller geht, Motor/Getriebe raus oder der Fummelkram im eingebauten Zustand,
Die neue Wanne haben wir von aussen komplett grundiert und neu lackiert...

Gruß

Wolf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“