Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Tatsächlich habe ich die Scheiben nach dem Abdrehen mit den neuen Belägen nach Anleitung eingebremst.HZJ75_David hat geschrieben: 1. November 2024 06:50Der LKW hat kein Gefühl in seinem Pedal wenn er "in die Luft tritt" und bei 98% der PKW verrosten die Bremsen eher als das sie benutzt werden. Ich sehe jeden Tag Autos mit dem Problem, meist eher die schnelleren Autobahn Autos die auch mal stärker bremsen und dann nach einem stop auf der heißen Bremse stehen bleiben. Teils sieht man sogar dem Belag Abdruck auf der Scheibe. Und ich selbst als "Spätbremser" hab schon mindestens 10 Sätze Scheiben zum rubbeln gebracht bis ich verstanden habe warum.
Habe mir auch angewöhnt die Bremse richtig zu benutzen, da man die ja eigentlich beim HZJ durch die große Wirkung der Motorbremse nicht so oft braucht.
Nach starken Bremsungen, wo möglich, nicht auf der Bremse bleiben , aber was kann man sonst noch tun um die Materialübertragungen zu verhindern?
Kann doch nicht Sinn der Sache sein dass man über jedes Benutzen der Bremse nachdenken muss...
Werde jetzt die Tage nochmal das Einbremsritual machen...
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
Grüße