HJ61-Freak hat geschrieben: 12. November 2024 13:51
Odessa hat geschrieben: 12. November 2024 13:31
Richtig belustigend, dass Toms sich selbst als Hersteller der Federn aufführt.
Sachen gibt's... Das wird immer dämlicher.
Wieso? In dem Zulassungspapier meines HJ61 bin ich selbst namentlich als Hersteller von Zusatztank und Aufstelldach genannt. Warum sollte das bei einem Unternehmen wie Tom's Fahrzeugtechnik nicht auch der Fall sein?
Gruß
Florian
Hi Florian,
hast du den Tank und das Aufstelldach von einem Hersteller gekauft bzw. ist da ein Label drauf, eine Modellnummer eingestanzt o.Ä.? Oder ist das von dir gebaut bzw. als Baukasten bestellt und von dir zusammengebaut?
Thomas Ramming behauptet ja, dass egal was er verbaut an den von ihm verkauften Toyota Fahrzeugen, alles original Toyota sei, weil er ja der Importeur sei und nur er entscheiden würde was original sei und was nicht. Also z.B. die AVM Freilaufnaben seien auch original Toyota, einfach weil er das sagt.
Wir hatten das Thema schon so ähnlich, wo Thomas Ramming die von ihm vertriebenen Teile dritter Hersteller substantiell bearbeitet hat, also Modellnummern abgeschliffen und solche miesen Pfuschereien eben:
viewtopic.php?p=957202#p957202
Da die Fahrzeuge aber verkauft werden als "Toyota GRJ7#" mit Rahmennummer, VIN und HSN von Toyota, ist Toms nicht der Hersteller und kann nicht einfach so behaupten, dass aftermarket Produkte original Toyota sind oder dass er der Herstelle der Fahrzeuge sei. Wenn, dann müsste in den Fahrzeugscheinen der Toms Cruiser stehen "Toms Modell Troopy" oder so was ähnliches; und er bräuchte eine eigene HSN zugeteilt vom KBA, sowie eigene VINs, usw usf. Das ist aber nicht der Fall.
Das ist deshalb schon eine Anmaßung.
Übertragen auf das Fahrwerk ist es das gleiche.
Wäre mal interessant, was die einzelnen Hersteller zu diesen Praktiken sagen (vor allem Koyari

).
Ich sehe da keine rechtliche Grundlage, das dürfte alles nicht legal sein.
Hersteller ist und bleibt der Hersteller.
Wer sich anmaßen will Hersteller zu sein müsste sich dafür eine Lizenz vom Hersteller holen oder tatsächlich die Gegenstände selbst herstellen oder aus Material zusammenbauen und eine eigene Schöpfung kreieren.