Lightbar angesteuert H4 bzw LED

2002 - 2009
Gletscher
Beiträge: 108
Registriert: 7. Juni 2020 11:34

Lightbar angesteuert H4 bzw LED

Beitrag von Gletscher »

Grüß euch,

Technische Frage an die "Elek-Tricker" :D
Lightbar oben drauf, diese wird versorgt über ein Relais. Das Relais wird angesteuert über das Fernlicht am Scheinwerfer, abgezweigt an der H4 Lampe. (= ist nur für Auslandseinsatz, bei uns nicht erlaubt - schon klar!)
Dies funktioniert bei der originalen H4 Birne im Scheinwerfer.
Es funktioniert nicht wenn anstatt der H4 eine LED Lampe im Scheinwerfer sich befindet. (LED = ist nur für Auslandseinsatz, bei uns nicht erlaubt - schon klar!)

Was könnte hierfür der Grund sein?
Und wie ließe sich das lösen?

Vielen Dank im Voraus für alle zielgerichteten technischen Infos!
Helmut
Das Leben ist schön!
Von "einfach" war nie die Rede.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
thschloegl
Beiträge: 48
Registriert: 17. August 2022 21:37

Re: Lightbar angesteuert H4 bzw LED

Beitrag von thschloegl »

Hallo,
was funktioniert denn nicht? Die Lightbar, das Relais oder das original Fernlicht, wenn auf LED umgerüstet wird?
Was für ein Fahrzeug?
Grüße
Thomas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1302
Registriert: 12. November 2018 14:25

Re: Lightbar angesteuert H4 bzw LED

Beitrag von Lender »

Hast du es direkt an der Birne abgezweigt oder an den Kabeln vor dem Stecker? Gibt es ein externes Vorschaltgerät für die LED?

LED sind Stromgesteuert, sprich an der Birne kann zu wenig Spannung anliegen für das Relais. An den Kabeln vor dem Stecker sollte normal 12V anliegen, was auch die alten Halogen brauchen.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
M_F
Beiträge: 356
Registriert: 23. Juni 2014 08:35
Wohnort: nähe Lübeck

Re: Lightbar angesteuert H4 bzw LED

Beitrag von M_F »

Moin

Von dem Problem habe ich vor kurzem auch das erste mal gehört.

Ich hab es noch nicht selbst prüfen können.

Ich schließe meine Relais immer so an:

Relais Schaltmasse an Karosse
Relais Schaltplus an das Kabel vom H4 Stecker kurz vor dem Leuchtmittel.

Wenn ich dann Fernlicht anschalte kommt 12V auf das Kabel zum Stecker und geht dann zum Leuchtmittel
und auch zum Relais.

Kann es da auch schon sein das durch das Leuchtmittel zu wenig Spannung am Relais ankommt? :ka:
12V liegen ja noch vor dem Leuchtmittel an.

Bei den Fällen von den ich gehört hatte ich den Eindruck die Relais sind dort massegesteuert und nicht wie bei mir plusgesteuert.

Gruß Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gletscher
Beiträge: 108
Registriert: 7. Juni 2020 11:34

Re: Lightbar angesteuert H4 bzw LED

Beitrag von Gletscher »

Danke für den Input!

@ Thomas - was nicht funktioniert ist die Lightbar sobald die LED Birne verwendet wird

@ Mario - genau so angeschlossen: Relais Schaltmasse an Karosse, Relais Schaltplus an das Kabel vom H4 Stecker kurz vor dem Leuchtmittel. Wenn ich dann Fernlicht anschalte kommt 12V auf das Kabel zum Stecker und geht dann zum Leuchtmittel und auch zum Relais.
So funktioniert es auch bei mir - aber nur mit der H4 Glühlampe! Statt dieser eine LED verwendet schaltet das Relais nicht mehr. :ka:

@ Leon - da der Steuerstrom für das Relais vor dem Leichtmittel (LED) abgenommen wird denke ich kann es nicht an der Spannung liegen? Oder liege ich hier falsch??
:hmmm:
Das Leben ist schön!
Von "einfach" war nie die Rede.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1302
Registriert: 12. November 2018 14:25

Re: Lightbar angesteuert H4 bzw LED

Beitrag von Lender »

Manche LEDs brauchen ein Vorschaltgerät, danach kann die Spannung variieren. Ist kein Vorschaltgerät verbaut, wovon ich hier ausgehe, sollte bis zur LED 12V anliegen.

Welche Spannung misst du über die Steuerkontakte des Relais? Hat sich beim Wechsel auf LED irgend wo eine lose Verbindung eingeschlichen oder geht das Spiel reproduzierbar vor und zurück?
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Marvin
Beiträge: 60
Registriert: 13. Juli 2016 21:37

Re: Lightbar angesteuert H4 bzw LED

Beitrag von Marvin »

Moin,
kann es sein, dass beim 120 genauso wie beim 70er "falsch" geschaltet wird? Fällt bei H4 nicht auf, bei LED schon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gletscher
Beiträge: 108
Registriert: 7. Juni 2020 11:34

Re: Lightbar angesteuert H4 bzw LED

Beitrag von Gletscher »

Hello,
@ Leon: das Spiel war einfach nach der Verkabelung: an H4 Birne angeschlossen, Relais schaltet, Lightbar wird angesteuert beim Aufblenden. An LED angeschlossen, Relais schaltet nicht, Lightbar leutet nicht.
Ist einfach reproduzierbar. Wir haben mehrfach gewechselt.
Keine losen Kabel oder Wackler.

Die LEDs sind bereits seit Jahren problemlos in Betrieb, drum würde ich sie gerne drin lassen und nicht wegen der Lightbar zurückrüsten auf H4
Das Leben ist schön!
Von "einfach" war nie die Rede.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1302
Registriert: 12. November 2018 14:25

Re: Lightbar angesteuert H4 bzw LED

Beitrag von Lender »

Hmm dann wirst du wohl kaum herum kommen die Spannung am Relais zu messen. Alles andere wird nur Rätsel raten sein.

Welche LEDs und Relais sind denn verbaut?
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 763
Registriert: 19. Oktober 2020 09:27
Wohnort: in der Nordheide

Re: Lightbar angesteuert H4 bzw LED

Beitrag von Nordland-Virus »

vielleicht ist der das Signal durch die Led Lampe unsauber oder Schaltstrom für das Relais zu niedrig???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
M_F
Beiträge: 356
Registriert: 23. Juni 2014 08:35
Wohnort: nähe Lübeck

Re: Lightbar angesteuert H4 bzw LED

Beitrag von M_F »

Moin

Ja es scheint so zu sein das die Spannung in Zusammenhang mit LED natürlich weiterhin 12 V beträgt,
die Stromstärke aber nicht mehr reicht "mechanische" Relais zu betätigen.

Einer von den mir bekannten Fällen hat ein Halogenleuchtmittel in die Leitung zum Relais dazwischengeschaltet um wieder einen Verbraucher
zu haben der ordentlich Strom zieht.

Vielleicht kann man das auch mit einem Widerstand realisieren?
Bin kein Elektriker :ka:

Ich habe den Eindruck das wird jetzt noch öfter auffallen bei Umrüstungen auf H4.

Mir schwebt da ein sensibles Relais vor , welches mit weniger Stromstärke auskommt.

Oder ein anderer Punkt am Fahrzeug. wo man das Fernlicht "Signal" abgreifen kann.

In ein Paar Wochen werde ich das mal selber testen können.

Gruß Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5696
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: Lightbar angesteuert H4 bzw LED

Beitrag von fsk18 »

Zu 99% falsch angeschlossen. Stromstärke hat wenn richtig angeschlossen damit nix zutun, da Parallelschaltung. Wenn es an Stromstärke mangelt, dann geht der Rest mit H4 auch nicht. Ich schwöre das es nicht am Auto liegt sondern an dem was gebastelt wurde und da sind LEDs bezüglich der Stromrichtung empfindlich.
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5856
Registriert: 26. Januar 2002 15:29
Wohnort: Donauwörth

Re: Lightbar angesteuert H4 bzw LED

Beitrag von BJ Axel »

Auch mein Favorit: falscher Anschluss des Relais. Das muss - wenn richtig - sogar *ganz ohne* Lampe laufen.
24 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro & Sonderfahrzeugbau - 23 Jahre BT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
M_F
Beiträge: 356
Registriert: 23. Juni 2014 08:35
Wohnort: nähe Lübeck

Re: Lightbar angesteuert H4 bzw LED

Beitrag von M_F »

Moin

Danke für eure Einschätzungen. :)

Meine Erfahrungen basieren auf Mitsubishi Technik.

Da wird oft darauf hingewiesen das die Hauptscheinwerfer massegesteuert sind.
Hab ich mich noch nicht mit befasst, da es seit 30 Jahren an meinen Autos immer funktioniert.

Ist es bei Toyota vielleicht aber auch so, das nicht direkt 12V auf das Leuchtmittel geht
sondern über "Umwege"?
Die Halogenlampen scheint das nicht zu stören, aber LED schon.

Was wäre denn richtig angeschlossen.

So ist meine Variante, dich ich nun schon viele jahre an vielen Auto's so verwende.
M_F hat geschrieben: 13. November 2024 11:22


Ich schließe meine Relais immer so an:

Relais Schaltmasse an Karosse
Relais Schaltplus an das Kabel vom H4 Stecker kurz vor dem Leuchtmittel.

Gruß Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1302
Registriert: 12. November 2018 14:25

Re: Lightbar angesteuert H4 bzw LED

Beitrag von Lender »

Das Relais muss parallel zur Lampe angeschlossen sein, sonst würde es mit der Halogenlampe nicht funktionieren, die Halogenlampe leuchtet doch oder?
Das Fernlicht braucht Leistung, da ist abgesehen von einer Sicherung und einem Schaltkontakt nix in Serie geschalten.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“