Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
gos69
Beiträge: 251
Registriert: 4. Mai 2021 21:00

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von gos69 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Nordland-Virus hat geschrieben: 11. Dezember 2024 18:40
Falls jemand selber schrauben will, folgende Teile sind angefallen:

08886-82025 ATF Type T4 Transmission Fluid (5 Liter)
35168-71010 Gasket Trans Oil-Pan
35330-71010 Strainer Assy Oil
90301-27010 O Ring

Teilekosten lt. Rechnung waren 207,99€, durchgeführt bei Toyota Ireland in Dublin letzte Woche.
Hab mal die Teilenummern hier gecheckt
https://www.online-teile.com/toyota-ersatzteile/

ist hier deutlich teurer
Nur für den Fall, daß jemand meine o.g. Angaben hinsichtlich Kosten anzweifelt ...
Screenshot From 2024-12-11 22-10-38.png

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Helge71
Beiträge: 186
Registriert: 29. November 2021 11:39
Wohnort: SH

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Helge71 »

War bei mir etwas teurer.
Automatik-Getriebe wurde aber auch öfters gespült.
Zuletzt geändert von Helge71 am 13. Dezember 2024 18:43, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Helge71
Beiträge: 186
Registriert: 29. November 2021 11:39
Wohnort: SH

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Helge71 »

Bild

Irgendwie hat das mit dem Foto im vorigen Beitrag nicht geklappt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 758
Registriert: 19. Oktober 2020 09:27
Wohnort: in der Nordheide

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Nordland-Virus »

Muss das Öl nicht C2 Norm haben?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Helge71
Beiträge: 186
Registriert: 29. November 2021 11:39
Wohnort: SH

Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Helge71 »

Nordland-Virus hat geschrieben:
Muss das Öl nicht C2Norm haben?
Ja stimmt ist auch schon gewechselt auf 5W30 C2

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Logan1986
Beiträge: 55
Registriert: 23. Oktober 2012 00:05

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Logan1986 »

Moin zusammen,

jetzt bin ich auch dran.

Nachdem während der Werksgarantie die linke Spiegelheizung schon kaputt war und vom freundlichen getauscht wurde (das ganze Glas, nicht nur die Heizung...) Sifft jetzt die Hinterachse.
Hat ca. 109000km drauf und der Siri hinten rechts hat aufgegeben und schwitzt in die Trommel. Wird Anfang Januar durch die Relax erledigt.

Ansonsten hatte ich bisher nur im letzten Januar lauter lustige Lampen an und irgendwas mit Airbagsteuergerät. War wieder weg nachdem ich den nassen Sand mit ner Dose WD40 aus der Anhängersteckdose gespült habe :rofl:

Grüße,

Lennart

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8647
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von quadman »

Eine Schutzkappe auf der Dose hilft ungemein!

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bjoerg
Beiträge: 612
Registriert: 11. September 2016 11:27
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von bjoerg »

Moin
Mit knapp 219000Km und 8 Jahren hats meine Starterbatterie nun hinter sich gehabt..
Sprang nicht an, nach aufladen gings. 2 tage später wieder nix...
Batterietester sagte dann was von 32% Restleistung...
War die erste also ganz Ok 8)

Habe mir heute eine Varta eingebaut...
Online Bestellt gestern geliefert, aufgeladen....
163€ mit Lieferung .... Statt 288€ hier vor Ort... Öhhh Nöö

Wenn die wieder 7 - 8 Jahre hält ist alles in Butter :biggrin:
Grüße aus dem hohen Norden von Deutschland.
Jörg
Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Jörg´s blauer Xtra-Cab # # # # Meine Homepage

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bjoerg
Beiträge: 612
Registriert: 11. September 2016 11:27
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von bjoerg »

TzTz
2 mal hintereinander? Geht ja gar nicht... :roll:

Habe meinen kleinen Heute von der Inspektion und mit neuem TÜV zurückbekommen...

219687km - BJ 2017 -

1 Injektor hat "blöde" Werte in den Fehler Speicher geschrieben... (Zylinder 3)
Der wird Montag auf Garantie getauscht..
Hatte es vor ein paar Wochen, das er morgens unrund lief, gefühlt auf 3 Pötten.
Hat sich innerhalb von Sekunden selber erledigt und er lief wieder normal. Denke das das der Moment war, wo der Injektor rumgezickt hat..
Den morgen wars etwas kalt.. :hmmm:
Grüße aus dem hohen Norden von Deutschland.
Jörg
Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Jörg´s blauer Xtra-Cab # # # # Meine Homepage

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1468
Registriert: 6. September 2016 11:52

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von muelli »

das hab ich nach sehr langer standzeit (wochen) gerne mal. gelöst hab ich das, durch mehrfaches vorglühen.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Otzek
Beiträge: 143
Registriert: 18. Januar 2016 22:08
Wohnort: Haina

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Otzek »

Bj‘21 und heute die 70tkm voll gemacht.
Außer Service: NIX , so kann’s bleiben
Gruß Jörg
Dateianhänge
IMG_8169.jpeg
Hilux Comfort 2,8 Automatik, Bj 7/21, Bella 200 oder Ifor Williams

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Helge71
Beiträge: 186
Registriert: 29. November 2021 11:39
Wohnort: SH

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Helge71 »

Helge71 hat geschrieben: 22. November 2024 10:16
Bei 75.000km hat mein Revo einen neuen Klima Kompressor bekommen. (Auf Garantie)
Ansonsten macht der souverän seinen Job bei mir im Betrieb.
DPF und AdBlue System laufen völlig unauffällig.
Aufgrund des vielen Anhängerbetrieb habe ich vorsorglich das Automatikgetriebe-Öl bei 50.000km wechseln lassen.
Bei 60.000km gab es neuen Bremsbeläge an der VA.

Hilux Extra Cab, 2,8l, EZ 22, Umbau auf Permanent Allrad, Laufleistung 82.000km.

Gruß Helge
Nach 3,5 Jahren mal etwas den Hohlraum- u. Unterbodenschutz nachgebessert.
Bei 100tkm den zweiten Getriebeölwechsel durchgeführt und letzte Woche musste ich die Batterie erneuern.
Ansonsten hat der Lux die nun 110tkm problemlos gemeistert.
Gruß Helge

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bigbutchi
Beiträge: 40
Registriert: 28. Oktober 2021 11:18

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von bigbutchi »

69.000 km Steuerkette locker.
Kostenpunkt laut Angebot € 3900,- netto.
Kotzt mich ein wenig an. Letztes Service bei Toyota..
Vorige Services bei freier Werkstatt.
Allerdings weigert sich Toyota einen Teil der Kosten zu übernehmen, weil ich angeblich einen Service zu wenig habe. Blöd gelaufen.
BJ 2021/ 204 PS

Lg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Knalimera
Beiträge: 650
Registriert: 6. März 2005 00:57

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Knalimera »

Nie gehört. Symptome? Materialfehler? Bei einem Service greift da ja keiner hin.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bigbutchi
Beiträge: 40
Registriert: 28. Oktober 2021 11:18

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von bigbutchi »

Symptome waren ein klappern beim Kaltstart..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1609
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Broesel »

bigbutchi hat geschrieben: 22. September 2025 20:41
69.000 km Steuerkette locker.
Zweite Meinung in anderer Werkstatt einholen.
Steuerkette bei der Laufleistung eher unüblich.
Haben die wirklich nachgeschaut oder anhand des Geräuschs beim Kaltstart einfach mal vermutet?
Welches Öl wurde verwendet, insbesondere bei der freien Werkstatt? - ÖlWechsel alle regelmäßig?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“