Probleme Zusatztank Betankung bzw Entlüftung beim betanken

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
middeldorfklaus3
Beiträge: 974
Registriert: 11. März 2023 21:41

Probleme Zusatztank Betankung bzw Entlüftung beim betanken

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Hi zusammen. Wie habt ihr Entlüftung zusatztank ( liegt mittig direkt hinter originsltank und ist der alte vom toms vor ca 10 Jahren, hat zwei EntlüftungAnschlüsse die jetzt über t-stpck in einsreingeht und dann Entlüftung im einfüllstutzen) gemacht. Wir haben den doppeleinfüllstutzen von tourfactory und Probleme beim betanken, wir bekommen nur ca 50 Liter statt der 140 rein und das auch nur ganz langsam und dann macht das System zu , sprich blubbert nach oben im einfüllstutzen )
Hat schon in österreich nicht super funktioniert aber hier herunten in Mauretanien noch schlechter und nach 50 Liter ist definitiv nix mehr reinzubekommen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: 6. Februar 2008 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Probleme Zusatztank Betankung bzw Entlüftung beim betank

Beitrag von Cruisero »

Hi,
wurde irgendetwas an dem Tanksystem verändert vor eurer Fahrt oder ist das schon immer so?
Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 974
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Probleme Zusatztank Betankung bzw Entlüftung beim betank

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Schwierig war es immer schon, deswegen such primär meine Frage da wir da was ändern wollen wenn wir zurück sind. Nur jetzt ist meist nach 30 -30 Liter schon Schluss, mit viel Zeit kriegen wir 50 rein.
Insgesamt scheint das System nicht ganz zu passen :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: 6. Februar 2008 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Probleme Zusatztank Betankung bzw Entlüftung beim betank

Beitrag von Cruisero »

Bei meinem 78iger ist ein Hecktank zusätzlich eingebaut. Die Entlüftung geht auch in den Tankstutzen des Serientanks. Den Zusatztank bekomme ich nur voll wenn ich diesen zuerst betanke und den Tankstutzen des Serientanks aufmache. Es hat also auch etwas mit der Entlüftung zu tun.

Vielleicht passt der Tipp bei eurem Setup auch. Erst den Zusatztank betanken dann den Serientank.

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyobruder
Beiträge: 694
Registriert: 7. Mai 2005 17:22
Wohnort: Passau

Re: Probleme Zusatztank Betankung bzw Entlüftung beim betank

Beitrag von Toyobruder »

Hallo Unbekannt,

- Die Entlüftungsschläuche vom Tank abziehen und tanken. Geht dann mehr rein, ist dort definitiv das Problem. Nicht volltanken, sonst gibt es eine Sauerei...

- Puste die Entlüftungsleitungen (mit Pressluft und offenem Tankdeckel) durch! Dreck, Sand u.a. kann die verschließen.

- Manchmal verschließt auch Diesel selbst diese Leitung, wenn die Leitung ein "Syphon" hat, also wie ein Bogen nach unten durchhängt. Am Besten ist es, wenn die Leitung ständig nach oben verläuft.

- Ich kenne den Tank von Tom nicht, aber hoffe stark, dass die Entlüftung OBEN im Tank ist. Nicht dass irgendwer beim Einbau den Entlüftungsschlauch an der falschen Anschlußstelle angebracht hat. Anschluß außen oben heißt nicht, daß nicht im Inneren des Tanks ein Rohr eingeschweißt ist, das nach unten geht. Beim Reinpusten mal horchen oder selber am Entlüftungsschlauch saugen :baeh:

Viel Erfolg!!!

Toyobruder

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyobruder
Beiträge: 694
Registriert: 7. Mai 2005 17:22
Wohnort: Passau

Re: Probleme Zusatztank Betankung bzw Entlüftung beim betank

Beitrag von Toyobruder »

Cruisero hat geschrieben:
... wenn ich diesen zuerst betanke und den Tankstutzen des Serientanks aufmache. Es hat also auch etwas mit der Entlüftung zu tun.

Vielleicht passt der Tipp bei eurem Setup auch. Erst den Zusatztank betanken dann den Serientank.

Gruß
Frank
Hallo Frank,
da ist der Doppeleinfüllstutzen von Tourfactory verbaut - also nur ein Deckel für beide Tanks!

Gruß
Toyobruder

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 974
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Probleme Zusatztank Betankung bzw Entlüftung beim betank

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Tank ist von Toms-Fahrzeugstechnik, die dürften hoffentlich schon vor 10 Jahren gewusst haben dass Entlüftung oben sein muss :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 974
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Probleme Zusatztank Betankung bzw Entlüftung beim betank

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Tank ist von Toms-Fahrzeugstechnik, die dürften hoffentlich schon vor 10 Jahren gewusst haben dass Entlüftung oben sein muss :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyobruder
Beiträge: 694
Registriert: 7. Mai 2005 17:22
Wohnort: Passau

Re: Probleme Zusatztank Betankung bzw Entlüftung beim betank

Beitrag von Toyobruder »

middeldorfklaus3 hat geschrieben:
Tank ist von Toms-Fahrzeugstechnik, die dürften hoffentlich schon vor 10 Jahren gewusst haben dass Entlüftung oben sein muss :ka:
Saug mal an den Anschlüssen bei gefülltem Tank, dann findest du es raus! :wink:
Bei meinem Tank (getüvter Eigenbau) ist der Ansaugschlauch auch oben angebracht - mit einem Rohr nach unten, da dann kein Diesel permanent ausläuft, wenn der Ansaugschlauch mal leck ist.
Schau mal, ob der Befüllschlauch vom Doppeleinfüllstutzen gleichmäßig fallend (ohne "Syphon") in den Tank geht. So entlüftet sich der Tank praktisch über den Einfüllstutzen selbst. Ist zumindest bei mir so.

Gruß
Toyobruder

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5237
Registriert: 16. August 2002 17:21

Re: Probleme Zusatztank Betankung bzw Entlüftung beim betank

Beitrag von Reiti »

Warum fährst du mit so einem Murks los?


Ich würde, wie Toyobruder es bereits vorgeschlagen hat, die vermeintliche Entlüftung abziehen und versuchen ca. 100 l in den Tank zu bekommen. Wenn das funktioniert, kann man neu überlegen.

@Cruisero
Das kann doch auch keine Lösung sein. Schließlich gibt es genug Mehrfachtanks, die problemlos funktionieren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 974
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Probleme Zusatztank Betankung bzw Entlüftung beim betank

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Hatten vor Abfahrt keine Zeit mehr :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7463
Registriert: 4. Dezember 2011 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Probleme Zusatztank Betankung bzw Entlüftung beim betank

Beitrag von TimHilux »

Ab und an gibt es Probleme wenn der Befüllschlauch nicht genug Gefälle aufweist und der Diesel dann nicht im Tank schäumt sondern im Schlauch weil er nicht "durchfallen" kann.
Wenn du aber auch bei langsamen Befüllen den tank nicht voll bekommst dann ist da ein riesen Problem mit einem tiefen Siphon im Befüllschlauch.
Die Entlüftung kann es natürlich auch sein, aber ich vermute den Befüllschlauch, vielleicht irgendwie verändert worden seit dem Einbau, Ast oder Aufhängung durch oder so.
Anders kann ich es mir nicht vorstellen.
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyobruder
Beiträge: 694
Registriert: 7. Mai 2005 17:22
Wohnort: Passau

Re: Probleme Zusatztank Betankung bzw Entlüftung beim betanken

Beitrag von Toyobruder »

nach eineinhalb Jahren schon eine Lösung des Problems gefunden?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 974
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Probleme Zusatztank Betankung bzw Entlüftung beim betanken

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Yups. Sorry .
Zulauf noch mal etwas geändert -hatte nicht ganz den erwünschten Erfolg dann zusätzlich Entlüftungsschlauch zum tankstutzen noch mal neu verlegt -hatte doch einen geringen syphon und siehe da -jetzt kein Problem mehr bei der mauretanien Tour 2024

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyobruder
Beiträge: 694
Registriert: 7. Mai 2005 17:22
Wohnort: Passau

Re: Probleme Zusatztank Betankung bzw Entlüftung beim betanken

Beitrag von Toyobruder »

Supi! Danke für die Info!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“