Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

1996 - 2001
quackderbruchpilot
Beiträge: 1280
Registriert: 11. Dezember 2016 10:14

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von quackderbruchpilot »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Teilenummer 4350235160, ist die Radnabe für Manuelle Freilauf Naben am Prado. Dazu brauchst du noch Manuelle naben. Damit läuft die Achse nurnoch mit wenn du sie sperrst, und die Manschetten sollten länger halten?

Ob die Manuellen Naben mit ABS zusammen gehen, weiß ich nicht,sieht aber im Teilekatalog so aus.

Nabe Kostet bei Amayama pro seite 125 USD + Versand, dazu dann nen satz freilauf naben und der umbau. Aber vll auf dauer immernoch billiger und weniger nervig als jedes jahr die manschetten zu tauschen.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3072
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von J9 Andy »

Die europäischen Modelle hatten alle permanenten Allrad.
Die Umbauaktion wäre "etwas" teurer, als nur Manschetten.

Bist du mit den 5cm Höherlegung evtl. etwas übers Ziel hinaus geschossen?
Oder soll da noch ne fette Winde rein?
Hab OME leicht seit über 200.000km, keine Probleme.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
guenni
Beiträge: 49
Registriert: 21. Februar 2022 15:40

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von guenni »

Freilaufnarbe geht wie gesagt nicht...

Eig ist es ein trailmaster fahrwerk ( mag die marke sowieso nicht aber es war schon verbaut und typisiert)
Und mir kommt auf vor es sind eher 7cm die er höher ist... werd dann woll wirklich teure manchetten brauchen.

So hab jetzt doch nochmal 3 verschiedene hersteller je eine manchette bestellt weil manche geben einen 1cm kürzer länge an ev reicht das schon.. mach dann fotos und berichte euch ( 35mit versand war mir der versuch wert)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 749
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von AlpenCruiser »

Ich würde aufgrund deiner Angaben nicht einfach so neue Manschetten montieren. Auch original Toyota halten nicht unbegrenzt, wenn das was nicht stimmt.

Bitte prüfe mal deine Höherlegung genau. Der Abstand zwischen Radmitte und Unterkante Kotflügel sollte 49 bis 50 cm sein, wenn er im Originalzustand ist. Eine Höherlegung bis ca. 53 cm passt noch. Was darüber hinaus geht, ist möglicherweise nicht mehr ganz unproblematisch. Wenn du hier bei 7 cm mehr liegst, und wenn du keinen zusätzlichen Body-Lift hast, dann könntest du noch weitere Probleme, als nur Manschettenverschleiss haben.

Abstand vo.jpg

Du könntest Vibrationen bei der Fahrt bekommen, die vom Grenzbereich deiner Homokineten ausgelöst werden. Du könntest einen Antriebswellenschaden bekommen, wenn du mal ins Gelände fährst. Je nach Art der Umbauten, kann dein Ausfederweg begrenzt sein.

Vielleicht ist das auch der Grund, warum du mit deinem J9 unzufrieden bist ?

Ich würde versuchen, deine Komponenten zu bestimmen bevor du da nur an den Symptomen rumdokterst.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
guenni
Beiträge: 49
Registriert: 21. Februar 2022 15:40

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von guenni »

So also ich hab 57.5.. fast eher 58.. radmitte zu anfang plastik..
So welche trailmaster hatt jetzt so eine extreme höherlegung??

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3072
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von J9 Andy »

Sind die Federn noch mit Spacern unterfüttert, oder liegt der Federstahl direkt in der Federaufnahme?
Dünne Scheiben sind normal, und dienen der Einstellung links / rechts.

Wieviel Bodenfreiheit hast du jetzt?
Beim Special waren glaub 23cm Serie.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 880
Registriert: 15. August 2011 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von harri »

Wenn das FW eingetragen ist, solltest du das doch wissen welches es ist?
Auf die schnelle hab ich nur +50mm gefunden von Trailmaster

Oder der Vorbesitzer hat noch etwas nachgeholfen..?

Ich weiß nicht wie weit sich das FW im original vom J9 zum J12 unterscheidet.
Ich denke aber, dass die Querlenker, Antriebswelle usw. nicht großartig anders sind. :ka:

Mein OME brachte mir +70mm und ich habe keine Probleme mit den Manschetten...
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 749
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von AlpenCruiser »

Na, dann haben wir ja jetzt die Ursache für dein Problem gefunden.

Mir ist ebenfalls kein TrailMaster bekannt, das 9cm höher legt.

Wenn es dir nur um die Optik geht, dann wechsle einfach regelmässig deine Manschetten.
Wenn es dir ums Fahren geht, würde ich den "Fehler" suchen.

Ich würde mit dem anfangen, was Andy geschrieben hat. Also nach zusätzlichen Spacern schauen. Danach würde ich nach Bezeichnungen und Nummern auf den Stossdämpfern suchen. Danach die Federn messen (Materialstärke, Anzahl Windungen).

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3072
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von J9 Andy »

Und mal schauen, ob da nicht noch ein Bodylift drinsteckt.
Darum die Frage nach der Bodenfreiheit.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
guenni
Beiträge: 49
Registriert: 21. Februar 2022 15:40

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von guenni »

So laut typisieren ist mein abstand vorne bei 560mm
Feder vorne 76501
Feder hinten 76601
Was ich so erkennen kann sind es schon diese federn( mit etwas raten bei den nummern..
Also was ist jetzt der eig originale abstand??
Wirk nur 500?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 749
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von AlpenCruiser »

Und steht auf den Stossdämpfern : 50070 ?
Vorne wird die Höherlegung auch durch den Stossdämpfer bestimmt.

@Andy :
Darf ich fragen, die der Abstand bei dir ist ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3072
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von J9 Andy »

Laut Schein 560mm (vor ca.20 Jahren), jetzt evtl. etwas weniger.

Vor Jahren bei der Steinbeisser.
Der Linke leichtes OME, der ganz Rechte wahrscheinlich alles was geht.
PICT4548.JPG
PICT4553.JPG
PICT4551.JPG
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
guenni
Beiträge: 49
Registriert: 21. Februar 2022 15:40

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von guenni »

Soweit ich es erkennen kann ja.
Muss nochmal im internet suchn ob ich ein Gutachten finde. Wo die höhe drin steht. Die er ca haben sollte

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 749
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von AlpenCruiser »

Danke, Andy
Ich finde es sehr interessant, dass du sagst, 560mm und seit 200.000 km keine Probleme.

Aber du hast doch vorne die OME 880 mit den Stossdämpfern N91S drin. Oder ? Die sind mit +40 mm angegeben.
Ich habe bei mir auch +40 mm und bin von 49 cm auf 53 cm gekommen. (habe allerdings einen Frontbügel und eine Winde vorne)

Oder hast du andere Stoßdämpfer drin ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3072
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von J9 Andy »

Ich hab mal tiefer gegraben.
Einbau mit knapp 60.000km, letzte Tankrechnung bei 39x.xxxkm.
Laut KFZ-Schein OME 880/890, Dämpfer N91SC/N86C.
Dämpfer kamen schonmal neu, Manschetten auch, wegen Simmering.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 749
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von AlpenCruiser »

Danke, Andy

56 cm und 330.000 km ohne Probleme ist eine Aussage. Ich kannte immer die +4 cm als Grenze. Bei mir bin ich von 49 cm auf 53 cm. Allerdings habe ich mit Frontbügel und Seilwinde vorne ca. 50 kg mehr.

Erinnerst du dich, was damals dein Wert vor dem Einbau der OME war ? OME sagt, dass es +4 cm höher wird. Andererseits sagt harri auch, dass bei ihm OME +7 cm gebracht hat und er keine Probleme damit hat.

Wenn du bei OME 560 mm eingetragen hast (sind die 560mm vorne und hinten in der Eintragung erwähnt ?) und guenni bei TrailMaster auch 560 mm, dann stellt sich die Frage, ob denn dann guennis gemessene 57.5 - 58 cm dann genau die Grenze sind, bei der die Manschetten nicht mehr mitmachen ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“