Ineos Grenadier

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Fritzz
Beiträge: 328
Registriert: 10. Dezember 2013 20:28

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von Fritzz »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Auch keine Software-Sperre (mit Bremsen auf einer Seite, wie bei einigen SUVs)?

Wenn man noch keines der 3 Fahrzeuge näher angeschaut hat, war das Video doch informativ. Und ein bisschen Gelände hat man auch mitbekommen. Wer kann schon einen Ineos probefahren?
Starrachse: Wie man am new Defender sieht, ist es gar nicht mehr soooo wichtig, ob man einen Leiterrahmen hat oder nicht. Oder?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3268
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von Bondgirl »

Für meine Zwecke schon weil der Unibody mit der erforderlichen Stabilität unheimlich schwer ist. Und ein Leiterrahmenfahrzeug leichter modifizierbar ist. Einer der Gründe warum dieses Fahrzeug bei mir nicht in die Wahl für meine Nutzung fallen würde. Für viele andere Zwecke ein legitimes Fahrzeug.
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8673
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von quadman »

...hat den Niva Nutzer auch nie interessiert, der Leiterrahmen...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von Peter_G »

Mag daran liegen, dass der kompakte Niva eher selten als Weltreisefahrzeug eingesetzt und entsprechend aufwändig umgebaut wird.
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1579
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von wüstenfreund »

Der Ineos Grenadier scheint schon den Nerv zu treffen, ich kenne niemand der den Defender neu mit selbst tragender Karosserie möchte.
Auf der Teststrecke von Steyr haben sich die Fahrzeuge ohne Leiterrahmen relativ schnell verabschiedet.
Die großen Australischen Minen würden sicher auch andere Fahrzeuge als den J7HD bestellen wenn die mehr als 12 Monate durchhalten :wink:
Schade das den Ineos nicht in einer Nutzfahrzeug Variante mit Iveco Vierzylinder gibt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spec
Beiträge: 2427
Registriert: 16. September 2012 21:11
Wohnort: Wien

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von spec »

Fritzz hat geschrieben: 3. Dezember 2024 15:11
Auch keine Software-Sperre (mit Bremsen auf einer Seite, wie bei einigen SUVs)?
software sperre, eine etwas übertreibende bezeichnung ;-) ATRAC hat er, aber als sperre würde ich software gesteuerte bremseingrffe jetzt nicht bezeichnen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3080
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von J9 Andy »

quadman hat geschrieben: 3. Dezember 2024 15:39
...hat den Niva Nutzer auch nie interessiert, der Leiterrahmen...
Der ist halt auch kurz und leicht. Da kann sich nicht viel verwinden.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8673
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von quadman »

Peter_G hat geschrieben: 3. Dezember 2024 15:49
Mag daran liegen, dass der kompakte Niva eher selten als Weltreisefahrzeug eingesetzt und entsprechend aufwändig umgebaut wird.

...stimmt, selten.

Bild
...getroffen am Baikalsee (Hintergrund)


sorry fürs OT - jetzt weiter mit den Ineos Fahrzeugen...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Helge71
Beiträge: 188
Registriert: 29. November 2021 11:39
Wohnort: SH

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von Helge71 »

se7en6 hat geschrieben:
Weiss man schon welcher Zulieferer die geliebten Recaros ersetzen wird?
Recaro kommt demnächst aus Italien
https://cdn.recaro-automotive.com/filea ... 1733299925

Gruß Helge

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 616
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von Jorge22 »

quadman hat geschrieben: 3. Dezember 2024 15:39
...hat den Niva Nutzer auch nie interessiert, der Leiterrahmen...
Der Niva wurde ja auch nicht als Geländewagen entworfen, sondern als günstiger Allrad-PKW für das ländliche Russland ;)
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3465
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von se7en6 »

Helge71 hat geschrieben: 12. Dezember 2024 23:28
se7en6 hat geschrieben:
Weiss man schon welcher Zulieferer die geliebten Recaros ersetzen wird?
Recaro kommt demnächst aus Italien
https://cdn.recaro-automotive.com/filea ... 1733299925

Gruß Helge
Sehr gute Neuigkeiten. 🎆

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2449
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von LC7 »

Die Proma Group "erhält" den deutschen Standort nur auf Sparflamme und führt die ursprünglichen Vertriebs- und Technikabteilungen von Recaro Automotive Deutschland mit Sitz in der Region Stuttgart wohl nur mit wenigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fort. Das Hauptgeschäft, die Produktion von OEM-Sitzen, also der Erstausstattung für die Fahrzeuge der Autohersteller, wird nach Italien verlagert. Ca. 200 MA verlieren ihren Job. Für die ist es keine schöne/gute (Vor-)Weihnachtszeit...
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pan51
Beiträge: 933
Registriert: 16. August 2023 17:14

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von pan51 »

Moin,

hier wohl der erste öffentliche Langzeiteinsatz, mit 2 Kids und Trailer, sieht sonst nach mehr oder weniger Serientrim aus:



Geplant auf 5 Jahre. So wie's aussieht nicht von Ineos gesponsert. Kanal auch sonst ganz angenehm anzusehen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2449
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von LC7 »

Neue Fahrzeuge für unsere Berufsfeuerwehr Leverkusen.
2 x Ineos Grenadier
2 x BMW F 900 GS-P
4 x MAN HLF-20

:D

Berufsfeuerwehr Leverkusen.jpg
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3511
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von Odessa »

:thumbsup:
Ohne LeTech Portale, oder?
Soll es ja bei Feuerwehren auch mitunter mit Portalen geben.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2449
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von LC7 »

Ja Flo, sind ohne Portale. Nächste Woche kann ich mir die Kisten mal live anschauen.
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“