Vorstellung

1980 - 1989
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8545
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Vorstellung

Beitrag von toyotamartin »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Man ist ja nicht gezwungen die ,zB,Lackierung in D oder ,wie in meinem Fall in Ö ,machen zu lassen.
Von mir ,in 65 km Entfernung ist die Stadt Znaim,in Tschechien dort verlangt zB ein,dem Bosch gleichzusetzender Dieselspezialist 30 .- die Stunde,Mechaniker ca 22.-.Volllackierung mit Zerlegen und Unterbodensandstrahlen usw ca 5000.- Bei einem vergleichbarem Fahrzeug ..J10.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3122
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von Bondgirl »

Servus auch aus Minga und viel Erfolg beim Autokauf :)
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dampflok
Beiträge: 35
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 16:18
Wohnort: Minga

Re: Vorstellung

Beitrag von Dampflok »

Hallo zusammen,

macht Spaß hier :D

Wenn mich das getippte oder diese Diktierfunktion nicht so nerven würde, würde ich jetzt richtig Ellenlange Texte schreiben.

Ich hab schon festgestellt, dass der Innenraum von meinem Wunsch Kandidaten wohl ganz und gar nicht original ist, mir persönlich würde er aber besser gefallen, als das was ich bisher bisher (wohl) original gesehen hab‘ …

Vielen Dank nochmal für all Eure Glückwünsche - ich frag‘ mich manchmal schon, ob ich ganz richtig bin mein Konto einer derartigen Plünderung anheim fallen zu lassen …

aber ganz ehrlich: bin verknallt in die geile Schees‘n (bayr.: Bequeme Sitzgelegenheit auf Rädern …)

Aber es ist ja nicht der erste Oldie-Kauf …



An scheena Gruss vo Minga wieder mal zunächst in die Runde

Andreas
Dateianhänge
IMG_9341.jpeg
IMG_5980.jpeg
IMG_5425.jpeg
IMG_5424.jpeg
Möge der Bumms stets mit Dir sein :methusalem:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4741
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Vorstellung

Beitrag von Hydro »

Ja wie ? Auf dem Schildle unterm Spiegel steht GD 240 .... wenn der nen 240er drin hat , hatter ja 72 PS und nen Topf weniger . Dann wärs echt ne Wanderdüne . Aber über nen 240GD hab ich ne nette Geschichte von einem Arbeitskollegen ...
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4741
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Vorstellung

Beitrag von Hydro »

Also die Innenfarbe in hell passt gut zu dem echt edlen Grau Außen . Allerdings wäre mir das zu stark ins Orangene . Aber das is Geschmackssache. Ansonsten : Sehr schöner G !
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dampflok
Beiträge: 35
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 16:18
Wohnort: Minga

Re: Vorstellung

Beitrag von Dampflok »

Dankeschön

Wurde umgebaut auf om617 … - Farbe innen ist grob Dattel

mhG

Andreas
Möge der Bumms stets mit Dir sein :methusalem:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7891
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52

Re: Vorstellung

Beitrag von Peter_G »

Dattel finde ich extrem schick. Hatte ich im W123. Sieht nur auf dem Foto leicht orange aus.
RAV 4 2.5 Hybrid

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2416
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von LC7 »

Finde den G auch sehr schön, noch so puristisch. Wenn ich die heutigen G sehe - da gruselst mich nur noch.
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Vorstellung

Beitrag von lightandy »

Wobei ich wohl hoffe, dass der alte
G trotzdem bleibt und nicht ersetzt wird, ist ja auch eine echte Perle!

Du weißt schon dass der Trend zum zweit dritt oder x Auto geht 😉
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dampflok
Beiträge: 35
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 16:18
Wohnort: Minga

Re: Vorstellung

Beitrag von Dampflok »

Zweit Dritt oder x …

Guten Morgen Andy,

den kriegt erstmal mein Sohn-Azubi zum Fahren … - der G ist amtlicher Dienstwagen von „unserer“ Schlosser-Buzze…

Eigtl. soll der/ein J6 langfristig den G schon ersetzen. Drei alte Vehikel sind genug zum Drumkümmern und meine vier Buchstaben hab‘ ich eh bloß einmal…

Schönes WE schonmal Dir und in die Runde zunächst

Andreas
Möge der Bumms stets mit Dir sein :methusalem:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Stuff
Beiträge: 118
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 23:33

Re: Vorstellung

Beitrag von Stuff »

Hallo Andreas,

willkommen im Forum, einen schönen Sechser hast da an der Hand :D die Bilder zeigen da doch ein echt tolles Fahrzeug, um's Anschauen kommt man natürlich nich rum, das is klar.
Wenn ich da meinen mit vergleiche, den hab ich auch für nen nicht unerheblichen Betrag gekauft, anschließend noch Einiges überholt & erneuert, da bin ich nicht sooo weit weg :baeh: hab trotzdem noch ein paar rostige Stellen und wenn ich dann seh das der Italiener au no originale Sperren hat :shock: sauber sog i do erst moi! Ich find den preislich nicht überzogen :thumbsup:

Grüße von einem Sechser nebs Minga

Steffen
Steffen
BJ46 - heiß begehrt...vererbt wird später :aetsch:
HJ61 LG - Reisepanzer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Vorstellung

Beitrag von lightandy »

Dampflok hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 08:25 Zweit Dritt oder x …

Guten Morgen Andy,

den kriegt erstmal mein Sohn-Azubi zum Fahren … - der G ist amtlicher Dienstwagen von „unserer“ Schlosser-Buzze…

Eigtl. soll der/ein J6 langfristig den G schon ersetzen. Drei alte Vehikel sind genug zum Drumkümmern und meine vier Buchstaben hab‘ ich eh bloß einmal…

Schönes WE schonmal Dir und in die Runde zunächst

Andreas
Moin Andreas, bin gespannt wie es weitergeht und was aus dem Wagen wird, du hältst uns sicher auf dem Laufenden. Schönes Wochenende dir auch
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dampflok
Beiträge: 35
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 16:18
Wohnort: Minga

Re: Vorstellung

Beitrag von Dampflok »

Guten Morgen,

mit 1492 km und knapp 15,5 h Fahrzeit in den Knochen bin ich durch 99%igen J6-Besitz als ein neuer Mensch erwacht und unheilbar vom Virus befallen…

was für ein fettes Gerät!

Hat sich alles aber leider nicht so makellos präsentiert wie bebildert, es gibt einiges zu tun und ich muss zugeben, trotz Eurer berechtigten Warnungen, den Riesenkater ein Stück weit im Sack gekauft zu haben: ich konnte das Gerät tatsächlich nur auf einer schmalen Privatstraße testen bis in den dritten…
Der Vorführer des Geräts ist jedoch ‚rumgebrettert mit mir wie narrisch ( nahm wohl mehrmals an Pharaonenrallye teil …) Mehrmals stand das kurveninnere Hinterrad bergab quietschend vor den Spitzkehren um dann bergauf dort wieder durchzudrehen. Man hat die Blattfedern förmlich um Gnade flehen gehört. Des Teil hat aber such einen geilen Bumms!

Eine andere potentiell massive Baustelle war in technischer Hinsicht auch zu finden - ein toll geschnitzter Ölauffangschwamm am Getriebe …

Aber die Karrosse, das äußere Erscheinungsbild und die Substanz sind m.E. richtig gut was für mich ausschlaggebend war. Auch der Innenraum meines zukünftigen Dienstwagens ist sehr brauchbar aber zunächst nicht mehr weil (zwar nur minimalst aber dennoch) leicht muffig, Himmel bspw bzw Teppiche Sitzbezuge, Pappen sind wie auf den Bilder tatsächlich neuwertig aber da muss der Aufbereiter wirklich kräftig ran um den Dampf ‚rauszukriegen (Ozon …!?) Hie und da zeigt sich innen (?) Flugrost. Das alles lässt auf eine schlechte Einlagerung schließen( beide Röhrchen von den Sperren rostig, Elemente der Bestuhlung/Scharniere …) Verzinkte Gepäckösen ergraut ausgeblüht…
Des weiteren wurde am rechten Schweller unter der Fondtür massiv rumgewerkelt (Aufsetzer …?) und auch die Achsen und Kardangelenke bspw haben Flugrost. Ebenso haben div. Schraubenköpfe und Haltebleche im Motorraum die gleiche Anmutung …

Trotzdem verhallten etliche Verhandlungsansätze telefonisch mit dem Besitzer vor gegebenem Hintergrund ohne gewünschte Reaktion. Gut 700 km Pilgerfahrt zum Objekt der Begierde ergeben einfach eine miese Verhandlungsposition und ich war zugegeben zu angefixt: da hätte ich im Vorfeld evtl. taktisch geschickter agieren können.

Der Preis ist def. kein Schnäppchen. aber ich will dieses Auto. Ich denke, alles in Griff zu bekommen. Muss noch einiges an Papierkram checken, hoffe unvernünftigerweise mein Glück nicht überstrapaziert zu haben und werde wieder berichten.

Danke zunächst an Euch alle

(ein unschönes Bind und zwei im fortgeschrittenen Suchtstadium im Anhang)



Schönen Gruß in die Runde

Euer Andreas

PS: Der Heimtransport mit Trailer und Schwächel-G wird hardcore :angryfire:
Dateianhänge
IMG_9368.jpeg
IMG_9370.jpeg
IMG_9371.jpeg
Möge der Bumms stets mit Dir sein :methusalem:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5421
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Vorstellung

Beitrag von HJ61-Freak »

Bist Du sicher, dass die Dachrinne nicht gespachtelt ist?! Feuchtigkeit im Innenraum wird beim J6 meistens durch ein nicht richtig dichtendes Scheibengummi, einem verrosteten Frontscheibenrahmen oder eine durchgerostete Dachrinne verursacht.

Der "Ölauffangschwamm" ist übrigens - bis auf den Umstand, dass ein Teil davon abgeschnitten zu sein scheint - ein Originalteil und gehört dort auch so hin.

Gruß

Florian
Zuletzt geändert von HJ61-Freak am Fr 31. Jan 2025, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7891
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52

Re: Vorstellung

Beitrag von Peter_G »

Nach dem, was Du über den Fahrstil des Eigentümers schreibst wäre ich wieder abgereist. Klar kann man vieles in den Griff kriegen, ist nur eine Frage des Preises….und der Verfügbarkeit der Teile.

Viel Freude mit dem 61-er und das es sich mit den Arbeiten im Rahmen hält.
RAV 4 2.5 Hybrid

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Serge
Beiträge: 370
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 20:07

Re: Vorstellung

Beitrag von Serge »

Hoffentlich hält der G die Rückfahrt durch!
Duckundwech...
Le temps ne fait rien à l'affaire.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“