Guten Morgen,
mit 1492 km und knapp 15,5 h Fahrzeit in den Knochen bin ich durch 99%igen J6-Besitz als ein neuer Mensch erwacht und unheilbar vom Virus befallen…
was für ein fettes Gerät!
Hat sich alles aber leider nicht so makellos präsentiert wie bebildert, es gibt einiges zu tun und ich muss zugeben, trotz Eurer berechtigten Warnungen, den Riesenkater ein Stück weit im Sack gekauft zu haben: ich konnte das Gerät tatsächlich nur auf einer schmalen Privatstraße testen bis in den dritten…
Der Vorführer des Geräts ist jedoch ‚rumgebrettert mit mir wie narrisch ( nahm wohl mehrmals an Pharaonenrallye teil …) Mehrmals stand das kurveninnere Hinterrad bergab quietschend vor den Spitzkehren um dann bergauf dort wieder durchzudrehen. Man hat die Blattfedern förmlich um Gnade flehen gehört. Des Teil hat aber such einen geilen Bumms!
Eine andere potentiell massive Baustelle war in technischer Hinsicht auch zu finden - ein toll geschnitzter Ölauffangschwamm am Getriebe …
Aber die Karrosse, das äußere Erscheinungsbild und die Substanz sind m.E. richtig gut was für mich ausschlaggebend war. Auch der Innenraum meines zukünftigen Dienstwagens ist sehr brauchbar aber zunächst nicht mehr weil (zwar nur minimalst aber dennoch) leicht muffig, Himmel bspw bzw Teppiche Sitzbezuge, Pappen sind wie auf den Bilder tatsächlich neuwertig aber da muss der Aufbereiter wirklich kräftig ran um den Dampf ‚rauszukriegen (Ozon …!?) Hie und da zeigt sich innen (?) Flugrost. Das alles lässt auf eine schlechte Einlagerung schließen( beide Röhrchen von den Sperren rostig, Elemente der Bestuhlung/Scharniere …) Verzinkte Gepäckösen ergraut ausgeblüht…
Des weiteren wurde am rechten Schweller unter der Fondtür massiv rumgewerkelt (Aufsetzer …?) und auch die Achsen und Kardangelenke bspw haben Flugrost. Ebenso haben div. Schraubenköpfe und Haltebleche im Motorraum die gleiche Anmutung …
Trotzdem verhallten etliche Verhandlungsansätze telefonisch mit dem Besitzer vor gegebenem Hintergrund ohne gewünschte Reaktion. Gut 700 km Pilgerfahrt zum Objekt der Begierde ergeben einfach eine miese Verhandlungsposition und ich war zugegeben zu angefixt: da hätte ich im Vorfeld evtl. taktisch geschickter agieren können.
Der Preis ist def. kein Schnäppchen. aber ich will dieses Auto. Ich denke, alles in Griff zu bekommen. Muss noch einiges an Papierkram checken, hoffe unvernünftigerweise mein Glück nicht überstrapaziert zu haben und werde wieder berichten.
Danke zunächst an Euch alle
(ein unschönes Bind und zwei im fortgeschrittenen Suchtstadium im Anhang)
Schönen Gruß in die Runde
Euer Andreas
PS: Der Heimtransport mit Trailer und Schwächel-G wird hardcore
