Auf der diesjährigen "Rétromobile" zeigte Toyota France gleich drei Schmuckstücke: Einen Prius I, einen Sports 800 und...einen RAV4 EV der ersten Generation.
"EV?" Richtig: Toyota hat 1993 auf der Tokyo Motos Show parallel zum neuen RAV4 auch einen "Electric City Commuter" vorgestellt - den "EV-50", sozusagen ein e-RAV4. Damals war die Idee eines alltagstauglichen Elektro-SUVs noch Zukunftsmusik. Vor allem, weil es ja noch keine SUV gab...der RAV4 hat dieses Segment ja erst begründet.
Der EV-50 verfügte bereits über moderne Technologien wie AC-Induktionsmotor, Rekuperationsbremse, Wärmepumpe für die Klimatisierung und ein solarbetriebenes Belüftungssystem, Servolenkung und -Bremse waren elektrisch. Der Prototyp nutzte noch Bleiakkus, bei seiner offiziellen Vorstellung 1995 war das Herz des RAV4 EV dann eine 27-kWh-Nickel-Metallhydrid-Batterie (NiMH), die Toyota gemeinsam mit Panasonic entwickelt hatte. Der Ladevorgang erfolgte über das Magne-Charge-System von General Motors, der Elektromotor brachte 67 PS auf die Straße, die Höchstgeschwindigkeit lag bei 126 km/h. Die Reichweite lag bei beachtlichen 160 bis 190 km, obwohl er bis auf die beschriebenen Änderungen identisch zum konventionellen Modell war.
1996 wurden erste Testflotten auf den Weg geschickt: In Japan, in Kalifornien und auf der englischen Insel Jersey. Ende 1997 folgte dann der Verkaufsstart, allerdings nur in Kalifornien und ausschließlich per Leasing. Kalifornien hatte schon immer die strengsten Abgasrichtlinien, und damals wurde ein Gesetz erlassen, das die Hersteller dazu zwang, einen Anteil ihrer Flotte elektrifiziert anzubieten. Ab 2001 durfte man den EV ganz regulär kaufen, kurz danach war dann auch schon Schluss: Nach massivem Druck der Automobilindustrie lockerte Kalifornien 2003 die Vorschriften für emissionsfreie Fahrzeuge, woraufhin Toyota und andere Hersteller ihre EV-Programme beendeten. Die Leasingverträge wurden nicht verlängert, viele Fahrzeuge sollten verschrottet werden. Doch engagierte Fahrer und Organisationen wie "Don't Crush" verhinderten dies: Einige Kunden durften ihre RAV4 EVs schließlich doch kaufen.
Bis 2003 wurden insgesamt 1.575 Exemplare produziert, heute sind davon noch geschätzt 800 Fahrzeuge im Einsatz. Der überwiegende Tenor der Besitzer: Der RAV4 EV ist ein vollwertiger kompakter SUV, bequem, spritzig und...extrem zuverlässig. Ein Toyota halt. Ein paar wenige davon haben tatsächlich ihren Weg nach Europa gefunden. Und einer davon stand jetzt in Paris. Man sieht: Auch wenn das auf den ersten Blick nicht sonderlich spektakulär erscheint...wenn man genauer hinschaut, sieht man ein Einhorn.
