Oil catch can und winterliche Temperaturen Gefahr!!

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
raili
Beiträge: 192
Registriert: 9. Februar 2021 13:22
Wohnort: Graz Austria

Oil catch can und winterliche Temperaturen Gefahr!!

Beitrag von raili »

Grüß Euch!
Ich habe seit einem Jahr ca. eine oil catch can montiert und meißtens nur Wasser abgelassen und ein wenig Ölrückstände.
Bei uns war es in den letzten Tagen sehr kalt nachts bei ca. -8 °C. Das Auto hatte 2 Tage im Freien gestanden und fuhr ganz normal los gestern. Nach kurzer Zeit begann der Motor zu rauchen wie eine Dampflok und ich fuhr so gut es eben ging nach Hause zurück. Dabei hat er alle hinter mir vernebelt sodass ich die gar nicht mehr sehen konnte. Daheim habe ich den Ölmeßstab rausgezogen und dabei ist großer Überdruck aus dem Motor entwichen (ca. 15 sec. lang). Der Filter der oil catch can war komplett gefroren und hat offenbar keine Gase mehr durchgelassen.
Das Sicherheits- Überdruckventil des (originalen) Mann- Hummel hat dabei noch nicht angesprochen.
Das catch can System hab ich entfernt und habe das Fahrzeug dann ca. 10 km bewegt mit weißem Auspuffrauch bis es wieder normal funktioniert hat. Habs auch auf der Autobahn getestet, scheint keine Schäden davon getragen zu haben.
liebe Grüße
Raimund ->2021 Hilux 2,8 D AT Doka "Lounge"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5533
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Oil catch can und winterliche Temperaturen Gefahr!!

Beitrag von _Malte_ »

Kann mit den günstigen Tanks nicht passieren. Ein- und Ausgang sitzen im oberen Teil und feuchtes Abgas wird somit immer durchgeschleust,
egal wie gefroren eventuelles Kondenswasser im Tank ist. Bis zum oberen Füllstand passiert da nichts.
Dateianhänge
c97dd2dea46ff2f19899247c782fa67f7f8ea562_40850_gal.jpg
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
raili
Beiträge: 192
Registriert: 9. Februar 2021 13:22
Wohnort: Graz Austria

Re: Oil catch can und winterliche Temperaturen Gefahr!!

Beitrag von raili »

...ich hatte kein Wasser im Tank, da ich es vor einigen Tagen abgelassen hatte.....
Der Filter war zugefroren!
liebe Grüße
Raimund ->2021 Hilux 2,8 D AT Doka "Lounge"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 582
Registriert: 2. September 2021 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: Oil catch can und winterliche Temperaturen Gefahr!!

Beitrag von Laubfrosch »

Danke für deinen Hinweis. :thumbsup:
Wir hatten Nachts auch Frost, aber ich hatte damit noch keine Probleme bislang.
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5694
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: Oil catch can und winterliche Temperaturen Gefahr!!

Beitrag von fsk18 »

Darum ist die Kurbelgehäusentlüftung beheizt... mein Reden das es beim GD schxxx ist mit den OilCatch. Mit Glück ist Turbo kaputt ...

Der VAGkonzern hatte in den 1990er und 2000er auch viele "Frostmotoren" das ist alles nix neues mit gefrorenen Kondenswasser..
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“