Landcruiser EZ 22 gestohlen

2009 - 2023
HZJ75_David
Beiträge: 126
Registriert: 6. August 2022 17:27

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von HZJ75_David »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Innova87 hat geschrieben:
Ich frag mich wieman das mit dem Lenkradschloss macht?

Oder ist dass mittlerweile auch alles elektronisch?

Erschreckend
Andy
Sobald du dem Auto sagst der Schlüssel liegt drinnen, ist das Lenkradschloss auch entsperrt. Betrifft nicht nur Land Cruiser sondern auch diverse andere Modelle aus dem Toyota Konzern ab 2020 rum die so leicht zu überlisten sind. Hatte das nachdem ich das hier nun schon ein paar mal gelesen habe mal gegooglet. Echt erschreckend wie einfach und schnell das ganze geht. Eine extra Sicherung gegen Diebstahl ist schon echt notwendig.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3612
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Odessa »

xsteel hat geschrieben: 1. März 2025 15:27
ob der kenntnisreiche Dieb auch das Gepiepse wegprogramieren kann?
Nur wenn du bei ihm einkaufst :wink:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2792
Registriert: 26. März 2012 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von sscdiscovery »

ich habe mir gerade mal die Bilder auf FB angeschaut, Der stand ja auch noch vorn an der Bundesstrasse. Klar hinterher ist man immer schlauer, aber hinter dem Gebäude ist ein großer Hof zu dem nur eine schmale Strasse führt die einfach zuzuparken ist.
Das klauen geht ruckzuck, Abschlepper mit Kran, verladen und weg. Umladen irgendwo auf einen aufgeplanten LKW und ab Richtung Osten oder so.

Gruss
Steffen

Tragisch bzw. sch... in jedem Fall.
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5701
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von fsk18 »

Jorge22 hat geschrieben: 1. März 2025 15:12
Das ist echt erschreckend! Warum überhaupt noch Schlüssel…?

Ich frage mich jedoch: wenn ich das meistgeklaute Auto überhaupt habe - warum stelle ich das dann dann nachts auf einen öffentlich zugänglichen Parkplatz?
Wenn es das eigene Firmengelände ist - warum baue ich kein Tor hin? Oder parke den LC ein?
Warum verbaue ich kein Bearlock usw?
jedes geklaute Fahrzeug ist ein verkauftes Fahrzeug für den Händler - Versicherung regelt :lol: :lol: :lol:
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
FairKehr
Beiträge: 68
Registriert: 29. September 2024 10:28
Wohnort: Plettenberg

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von FairKehr »

Den Ärger möchte dennoch niemand haben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thomas aus LAU
Beiträge: 253
Registriert: 22. Januar 2022 12:12
Wohnort: Lauf an der Pegnitz

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Thomas aus LAU »

Zum Thema Sicherheit:

Ich hatte aktuell bei einem BMW E91 eines Freundes das Problem, dass dieser nicht mehr in den Wagen kam, da die Fahrzeugbatterie tot war.
Der ADAC meinte "das wird schwierig".

Die Lösung fand ich schnell im Netz:
- eine Kennzeichenleuchte rausziehen (geht mit der Hand)
- Stecker abziehen und mittels Starthilfekabel und zwei Büroklammern 12 Volt + und - am Stecker anlegen.
- Entriegelknopf an der Kofferraumhaube drücken - "klack", und der Kofferraum ist auf.
- Sitzbank umklappen und schon ist man vorne im Wagen ohne irgendwelche Schlüssel.

Thomas aus LAU

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 618
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Jorge22 »

Thomas aus LAU hat geschrieben: 1. März 2025 21:36
Zum Thema Sicherheit:

Ich hatte aktuell bei einem BMW E91 eines Freundes das Problem, dass dieser nicht mehr in den Wagen kam, da die Fahrzeugbatterie tot war.
Der ADAC meinte "das wird schwierig".
Hä? Der digitale Schlüssel vom E90 hat einen Not-Bart und die Fahrertür ein Schlüsselloch…?!
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7689
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von GRJ78 »

Er hat nen E91
MCM MuschiClubMünchen
GVB GlampingVanlifeBullshitverächter
TT .... :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 618
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Jorge22 »

GRJ78 hat geschrieben: 1. März 2025 21:49
Er hat nen E91
Für die Schlüssel Geschichte ist doch Wurst ob das Heck Limo (E90) oder Kombi (E91) ist :rofl:
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thomas aus LAU
Beiträge: 253
Registriert: 22. Januar 2022 12:12
Wohnort: Lauf an der Pegnitz

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Thomas aus LAU »

Jorge22 hat geschrieben: 1. März 2025 21:55
GRJ78 hat geschrieben: 1. März 2025 21:49
Er hat nen E91
Für die Schlüssel Geschichte ist doch Wurst ob das Heck Limo (E90) oder Kombi (E91) ist :rofl:
Es ging mir nur darum zu erzählen, wie einfach wir ohne Schlüssel in den BMW kamen.
Ich fand es krass wie schnell das ging.

Es reicht ja, wenn ein Dieb so simpel an den den Kofferaum rein kommt und diesen ausräumen kann.

Thomas aus LAU

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 618
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Jorge22 »

Thomas aus LAU hat geschrieben: 1. März 2025 22:04
Jorge22 hat geschrieben: 1. März 2025 21:55
GRJ78 hat geschrieben: 1. März 2025 21:49
Er hat nen E91
Für die Schlüssel Geschichte ist doch Wurst ob das Heck Limo (E90) oder Kombi (E91) ist :rofl:
Es ging mir nur darum zu erzählen, wie einfach wir ohne Schlüssel in den BMW kamen.
Ich fand es krass wie schnell das ging.

Es reicht ja, wenn ein Dieb so simpel an den den Kofferaum rein kommt und diesen ausräumen kann.

Thomas aus LAU
Aber strange dass der ADAC nicht auf die Idee kommt dass das Auto einen mechanischen Notschlüssel im Transponder hat mit dem auch ohne Strom die Fahrertür aufmachen kann…der 3er BMW ist ja ein super verbreitetes Fhz…
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stefan L.
Beiträge: 461
Registriert: 2. Mai 2019 13:41

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Stefan L. »

Hatten wir an anderer Stelle im Forum schon mal…
Interessanter Fachartikel zu dem Thema auf Englisch:

https://kentindell.github.io/2023/04/03/can-injection/

Auf dieselbe Weise wurde es im Mai 2024 bei mir versucht. Dank Bear Lock habe ich den Wagen noch. Die zerschnittene Radhaus Verkleidung hab ich absichtlich nur mit Panzertape geklebt damit zukünftige Diebe sehen dass es schon mal jemand vergeblich versucht hat.
2023er Land Cruiser J15 2.8 5-Türer Comfort, Schaltgetriebe, Schiebedach, EFS XTR Fahrwerk mit TPR-104HHE und TPR-105E, Tough Dog Upper Control Arms, Dotz Kalahari 8x17 ET20 mit 255/70R17 Continental CrossContact ATR, Westfalia AHK mit Westfalia Wechselsystem, Bison Gear Tailgate Table

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cookie0-1
Beiträge: 201
Registriert: 12. Juli 2017 11:05

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Cookie0-1 »

Thomas aus LAU hat geschrieben: 1. März 2025 21:36
- Entriegelknopf an der Kofferraumhaube drücken - "klack"
Und diese Art der Entriegelung funktioniert auch dann, wenn der Fahrzeugschlüssel nicht in der Nähe ist?
.
FJ Cruiser

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1361
Registriert: 23. Oktober 2016 16:57

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Thaiguy »

Boah, saubere Arbeit, Reschpekt!

Man kann vermuten, das Ziel von Toyota ist Absatzsteigerung. Sie würden sonst Autos konstruieren, die man nicht in 10 Sekunden abfahrbereit hat.

Und nein, es ist NICHT Aufgabe des Kunden für tausende von Euros Sondervorrichtungen einzubauen (einbauen zu lassen), sondern es ist Aufgabe des Herstellers wirksame Diebstahlvorrichtungen zu konstrieren. Wozu bauen sie sonst abschließbare Türschließvorrichtungen ein?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3612
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Odessa »

Fürs Gefühl @Thaiguy :lol: :ka:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olli16
Beiträge: 1063
Registriert: 16. Februar 2006 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Olli16 »

Moin,

ist vielleicht etwas OT, aber ich kann mich noch erinnern als in den 70ern verstärkt japanische Motorräder in Deutschland angeboten wurden, haben sich die Versicherungen geweigert die Dinger gegen Diebstahl zu versichern. Es gab zu wenig Varianten bei den Lenkradschlössern. Es war den Versicherung "nicht sicher genug". (ich glaube, es waren 50.000 verschieden Schließungs-Varianten gefordert :ka: ).

Daraufhin wurden sämtliche Japanische Lenkradschlösser beim Importeur auf deutsche Schlösser der Marke "Neimann" umgerüstet.

OT off.
Es müßte doch auch heute im Interesse der Autohersteller liegen, Ihre (teuren) Autos entsprechend abzusichern.
OK, sie tuen es nicht (aus welchen Gründen auch immer).

Aber was ist mit den Versicherungen. Es kann doch nicht in derem Interesse liegen ständig für den Schaden aufkommen zu müssen. OK, die erhöhen natürlich die Beiträge bei der Teilkasko. Aber die könnten es ja auch so machen, wie bei den Lenkradschlössern der damaligen Motorrädern :ka:

PS: Mein Kollege und ich fuhren damals während der Lehrzeit beide eine Yamaha XS 360. Meine war für den deutschen Markt bestimmt, seine war ein Import aus Dänemark. Die Schlüssel für das Lenkradschloss passen nicht. Aber unsere Zündschlüssel waren identisch. Was wäre gewesen wenn die "Neimann-Schlösser" im Lenkkopf nicht eingebaut worden wären :wink: .

Nur so ein Gedanke

Gruß
Olli
Zuletzt geändert von Olli16 am 2. März 2025 10:13, insgesamt 3-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“