1KZ-TE Einspritzdüsen Neu oder Überholt

1996 - 2001
Antworten
Jemael13
Beiträge: 173
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:42

1KZ-TE Einspritzdüsen Neu oder Überholt

Beitrag von Jemael13 »

N Abend die Herrschaften,

Bei jetzt 318.000km denke ich, es wäre zeit sich mal an die Einspritzdüsen zu begeben.

Ich würde ja neue bestellen, aber kämpfe noch etwas mit dem Preis von gut 1450€ inkl Zoll und Steuern.

Alternativ würde ich auch zu Überholten greifen, bzw. meine eigenen Überholen lassen wenn sich das denn lohnt bei der Laufleistung und meiner bereits angesprochenen Herangehensweise: Ich will wirklich wilde Sachen machen und brauche Zuverlässigkeit! Daher wechsle ich viele Sachen vorab. Wie bei einem Flugzeug (Hat der Mann mit der 5 Millionen G Klasse bei seinen Weltumrundungen auch so gehandhabt)

Das Problem ist, ich kann derzeit nicht auf den Wagen verzichten, vielleicht maximal für 3 Tage.
Kennt jemand jemanden der jemanden kennt dessen Onkel die Düsen überholt und quasi vollständig und Einbaufertig bereitstellt.

Lebe in NRW kann aber auch weiter fahren wenn nötig.


Freue mich über eure Vorschläge, Ansichten und Tippt
Da ich in letzter Zeit sehr viele Themen starte würde ich mich aber auch nicht über ein „Oah galt doch endlich die Fr****“ echauffieren xD


LG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 517
Registriert: Do 1. Dez 2022, 23:43

Re: 1KZ-TE Einspritzdüsen Neu oder Überholt

Beitrag von AlpenCruiser »

Ich konnte beim Boschdienst warten, während er die Düsen ausgebaut, überholt und wieder eingebaut hatte. Das war terminlich zuvor mit dem Boschdienst abgesprochen.

In Vorbereitung hatte ich bei Toyota gekauft :
  • 1117667010 Sitz/Einspritzdüse (4x) à 3,80 Euro
  • 1117664010 Dichtring (4x) à 4,00 Euro
Der Boschdienst hat dann noch berechnet :
  • Düsen Reparaturkit (4x) à 119,- Euro
  • Dichtscheiben Lecköl (4x) à 3,45 Euro
  • Arbeitszeit 23x14,- Euro
Wenn du es unbedingt selber machen möchtest und der Wagen während dieser Zeit trotzdem fahren soll, kann ich dir meine billigen chinesischen Einspritzdüsen zur Überbrückung zuschicken. Aber da muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich das nicht empfehlen würde. Zum Einen sind die chinesischen Billigdüsen undicht (darum habe ich sie ja nach 5 km gleich wieder rausgeschmissen). Zum Anderen ist ein vermeidbares hin- und herschrauben der Dieselleitungen auch nicht gut für das Material.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jemael13
Beiträge: 173
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:42

Re: 1KZ-TE Einspritzdüsen Neu oder Überholt

Beitrag von Jemael13 »

Dank dir für deine Antwort, aber preislich bist du da ja nicht mehr ganz so weit von neuen Düsen entfernt. Bzw. lohnt sich das bei über 300.000km anstatt direkt neue zu kaufen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 517
Registriert: Do 1. Dez 2022, 23:43

Re: 1KZ-TE Einspritzdüsen Neu oder Überholt

Beitrag von AlpenCruiser »

Das waren meine Preise. Ich weiss ja nicht, was du für das Überholen zahlen würdest.

Ich musste meine unter Zeitdruck machen lassen. Wenn ich Zeit gehabt hätte, hätte ich mir neue Originale gekauft und selbst eingebaut.

Du sagst, dass du in erster Linie Zuverlässigkeit brauchst. Das würde auch für den Kauf neuer Einspritzdüsen sprechen. Zudem hast dann deine jetzigen, die ja anscheinend auch noch gehen, um sie für Notfälle dabei zu haben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16671
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: 1KZ-TE Einspritzdüsen Neu oder Überholt

Beitrag von landcruiser »

Dann kaufst du komplette neue Einspritzdüsen und baust die ohne Kontrolle einfach ein?

Ich kontrolliere jede Düse vor dem Einbau auf Spritzbild und Öffnungsdruck.

Und wie die Erfahrung zeigt, ist das auch besser so.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 517
Registriert: Do 1. Dez 2022, 23:43

Re: 1KZ-TE Einspritzdüsen Neu oder Überholt

Beitrag von AlpenCruiser »

Ich weiss ja nicht, was Jemael13 machen würde.
Aber das war gerade tatsächlich mein Gedanke.

Muss man wirklich neue ESD vor dem Einbau prüfen ?
Ich habe das nämlich nicht geschafft.

Mein erster Versuch war es, meine alten selbst zu reinigen. Ich dachte sogar, dass ich sie gut gereinigt hatte. Dann hatte ich mir ein Abdrückgerät für ESD gekauft und exakt nach den Werten von Toyota auf Öffnungsdruck und Spritzbild geprüft. Ich hatte das Ergebnis für gut befunden und sie eingebaut.
Aber er lief damit auch nicht besser, als vor meiner Reinigung.

Ergo : Ich konnte es nicht. Ich hatte anscheinend auch nicht den Test beurteilen können.

Erst danach kamen meine chinesischen und danach der Boschdienst.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 5928
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: 1KZ-TE Einspritzdüsen Neu oder Überholt

Beitrag von onkel »

Neue Originale Toyota Einspritzdüsen mit Stock sind eingestellt und einbaufertig .
Gruß Onkel

Schweigen ist Silber ; Reden ist Gold

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jemael13
Beiträge: 173
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:42

Re: 1KZ-TE Einspritzdüsen Neu oder Überholt

Beitrag von Jemael13 »

onkel hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 08:48 Neue Originale Toyota Einspritzdüsen mit Stock sind eingestellt und einbaufertig .
So wie die hier quasi?
IMG_1245.jpeg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 5928
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: 1KZ-TE Einspritzdüsen Neu oder Überholt

Beitrag von onkel »

Ja , da ist normal noch eine Schutzkappe auf der Düse , wahrscheinlich fürs Foto abgenommen
Gruß Onkel

Schweigen ist Silber ; Reden ist Gold

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jemael13
Beiträge: 173
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:42

Re: 1KZ-TE Einspritzdüsen Neu oder Überholt

Beitrag von Jemael13 »

AlpenCruiser hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 22:24 Das waren meine Preise. Ich weiss ja nicht, was du für das Überholen zahlen würdest.

Ich musste meine unter Zeitdruck machen lassen. Wenn ich Zeit gehabt hätte, hätte ich mir neue Originale gekauft und selbst eingebaut.

Du sagst, dass du in erster Linie Zuverlässigkeit brauchst. Das würde auch für den Kauf neuer Einspritzdüsen sprechen. Zudem hast dann deine jetzigen, die ja anscheinend auch noch gehen, um sie für Notfälle dabei zu haben.
Ja das war mein Gedanke, ich könnte dann wenn ich Zeit habe alles besorgen und dir alten selbst überholen und immer in Reserve haben.
Danke für deine Beteiligung an allen Themen hier im Unterforum. Du hast mich schlussendlich auch davon überzeugt n 1KZ zu kaufen, du bist also der Pate meines Autos :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 517
Registriert: Do 1. Dez 2022, 23:43

Re: 1KZ-TE Einspritzdüsen Neu oder Überholt

Beitrag von AlpenCruiser »

:-)
Dann hoffe ich mal, der Ehre, der Pate deines Autos zu sein, gerecht zu werden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“