Tank leckt

1999 - 2007
leoat
Beiträge: 584
Registriert: Mi 13. Aug 2003, 16:01

Tank leckt

Beitrag von leoat »

Liebes Forum,

es gibt mich noch und meinen 100-er auch noch. Mittlerweile 11 Jahr im Besitz und Unsummen reingesteckt in die Kiste.
Vor einer Woche die Lichtmaschine erneuert.

Jetzt leckt der Tank. Gibt es da irgendwelche besonders anfälligen Stellen und Empfehlungen eurerseits?
Für Anregungen dankbar.

Leopold
HJ61: 09/2001-12/2003, HDJ80: 12/2003-06/2006, HDJ100: 06/2006-12/2008, J12: 12/2008-02/2014, HDJ100: 02/2014 - now
The Fourth Law of Thermodynamics: "The amount of energy necessary to refute bullshit is an order of magnitude higher than to produce it!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8563
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Tank leckt

Beitrag von toyotamartin »

Es gibt einen 2Komponentenkleber ,den habe ich vor einigen Jahren verwendet bei einem Tank.
Ausbauen,rund um die Löcher bis aufs Blech schleifen,Kleber drauf Grundieren und Lackieren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2654
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Tank leckt

Beitrag von Landkind70 »

Das Einfüllrohr wäre ein heißer Kandidat! Falls es aber tatsächlich der Tank selber ist, rühr dich, hab noch einen übrig...
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJBJ
Beiträge: 314
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:16

Re: Tank leckt

Beitrag von HJBJ »

Hallo Lepold,

mein 100er ist gerade in der Werkstatt wegen Tausch des Tanks, Kosten Tank übernimmt Toyota aus Kulanz, Einbau musst man selber bezahlen.

Grüße

Siegfried

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1222
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Tank leckt

Beitrag von quackderbruchpilot »

Flüssigmetall/ 2K Epoxy löst das problem ziemlich dauerhaft, allerdings ist nen neuer tank natürlich besser. Nach meiner Erfahrung an meinem J7 würd ich auch direkt neue Haltebänder oder passenden flachstahl besorgen, die sind wahrscheinlich kaum weniger rostig.
Rosten tuts auch besonders an den haltebänder bzw. an den kontaktstellen zum gummi/schaumstoff.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8563
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Tank leckt

Beitrag von toyotamartin »

Ja genau,der Rost war damals nur unter den Bändern, die habe ich neu fabriziert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gamechanger
Beiträge: 108
Registriert: Sa 26. Aug 2023, 20:42
Wohnort: Horn Bad Meinberg

Re: Tank leckt

Beitrag von Gamechanger »

HJBJ hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 19:55 Hallo Lepold,

mein 100er ist gerade in der Werkstatt wegen Tausch des Tanks, Kosten Tank übernimmt Toyota aus Kulanz, Einbau musst man selber bezahlen.

Grüße

Siegfried
Das Finde ich Interessant, mein Toyota Händler vor Ort hat von der Lebenslangen Tank Garantie noch nie was gehört, nach Frage bei Toyota Deutschland brachte auch eine Absage. In beiden Fällen meinten die: Relax Garantie nur 15Jahre blablabla....

Zitat aus der Mail.
Darüber hinaus ist die Toyota Relax Garantie für dieses Fahrzeug seit 2014 abgelaufen. Eine Reparatur im Rahmen der Relax-Garantie ist daher nicht durchführbar.

Wir können uns vorstellen, dass Sie sich eine andere Antwort wünschen, aber wir können Ihnen diese nicht geben.
Immerhin Freundliche Antwort.

Ich bin bei meiner Recherche auf einen Hersteller für Kunststoff Tanks, aus Lettland gestoßen https://plasticautotank.de/product/kuns ... el-benzin/ für 454€ inkl. Versand eigentlich fair. Ich habe aber Glück und konnte mir einen Guten gebrauchten Angeln.

Gruß Nils
Operation die Kruste muss Weg.
viewtopic.php?t=82189

Ich beschäftige mich nicht mit Problemen,
ich nehme mir für die Lösung Zeit. :scool:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7922
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52

Re: Tank leckt

Beitrag von Peter_G »

Meines Erachtens hat da Thema Tank nix mit der Relax Garantie zu tun.
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2830
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Re: Tank leckt

Beitrag von J9 Andy »

HJBJ hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 19:55 Kosten Tank übernimmt Toyota aus Kulanz,
Gamechanger hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 22:03 Das Finde ich Interessant, mein Toyota Händler vor Ort hat von der Lebenslangen Tank Garantie noch nie was gehört,
Das ist schon ein Unterschied.


Bei mir hat es unter den Spannbändern gerostet, der Rest sah, bis auf etwas Flugrost, 1A aus.
Dichtmasse, und darüber noch ein Blechstreifen in Breite der Vertiefung für die Spannbänder mit Flüssigmetall.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
leoat
Beiträge: 584
Registriert: Mi 13. Aug 2003, 16:01

Re: Tank leckt

Beitrag von leoat »

Landkind70 hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 17:50 Das Einfüllrohr wäre ein heißer Kandidat! Falls es aber tatsächlich der Tank selber ist, rühr dich, hab noch einen übrig...
Die Diagnose steht noch aus. Ich melde mich, sobald ich was weiß! Danke jedenfalls!
HJ61: 09/2001-12/2003, HDJ80: 12/2003-06/2006, HDJ100: 06/2006-12/2008, J12: 12/2008-02/2014, HDJ100: 02/2014 - now
The Fourth Law of Thermodynamics: "The amount of energy necessary to refute bullshit is an order of magnitude higher than to produce it!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
leoat
Beiträge: 584
Registriert: Mi 13. Aug 2003, 16:01

Re: Tank leckt

Beitrag von leoat »

Liebe Mitleser,

Der Tank ist hinüber. @Landkind70 hat dankenswerterweise in seiner Ersatzteilkiste nachgesehen und musste feststellen, dass der bei ihm vorrätige Tank leider auch schon die besten Zeiten hinter sich hat (Danke Dir Burkhard für Deine Mühe).
Das Originalersatzteil kostet einen Betrag, der einfach wirklich unanständig hoch ist. Es stellt sich die Frage, ob es Nachbau gibt und da bin ich auf einen Hersteller gestoßen, der Kunststofftanks im Nachbau für den 100-er herstellt. Hier der Link dazu:

https://plasticautotank.de/product/kuns ... CQVLYn-1k5

Meine Frage: Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesen Tanks/Hersteller?

LG Leopold
HJ61: 09/2001-12/2003, HDJ80: 12/2003-06/2006, HDJ100: 06/2006-12/2008, J12: 12/2008-02/2014, HDJ100: 02/2014 - now
The Fourth Law of Thermodynamics: "The amount of energy necessary to refute bullshit is an order of magnitude higher than to produce it!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Borsty
Beiträge: 727
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 22:03
Wohnort: Home of Emmentaler
Kontaktdaten:

Re: Tank leckt

Beitrag von Borsty »

Selber nicht. Bekannter hat für 3.2 Pajero 3 einen Tank geholt und verbaut. Alles passend und dicht und tut was der Alte tat.
Gruss Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
leoat
Beiträge: 584
Registriert: Mi 13. Aug 2003, 16:01

Re: Tank leckt

Beitrag von leoat »

Vielen Dank Uwe, das klingt beruhigend!
LG Leopold
HJ61: 09/2001-12/2003, HDJ80: 12/2003-06/2006, HDJ100: 06/2006-12/2008, J12: 12/2008-02/2014, HDJ100: 02/2014 - now
The Fourth Law of Thermodynamics: "The amount of energy necessary to refute bullshit is an order of magnitude higher than to produce it!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
leoat
Beiträge: 584
Registriert: Mi 13. Aug 2003, 16:01

Re: Tank leckt

Beitrag von leoat »

So Nachlese:
Tank ist mittlerweile getauscht auf GFK-Nachbau. Der Einbau ging nicht so ganz problemlos. Die Flansche für die Anschlüsse mussten nachgearbeitet werden und die Gewinde stimmten tlw. nicht mit den Originalen überein. Schlussendlich hat mein Mechanikermeister Markus das aber hingekriegt (wie immer!) die Karre fährt und es tropft nicht mehr.

LG aus Österreich an alle Mitlesenden
Leopold
HJ61: 09/2001-12/2003, HDJ80: 12/2003-06/2006, HDJ100: 06/2006-12/2008, J12: 12/2008-02/2014, HDJ100: 02/2014 - now
The Fourth Law of Thermodynamics: "The amount of energy necessary to refute bullshit is an order of magnitude higher than to produce it!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gamechanger
Beiträge: 108
Registriert: Sa 26. Aug 2023, 20:42
Wohnort: Horn Bad Meinberg

Re: Tank leckt

Beitrag von Gamechanger »

Moin Leopold,
Also hast du jetzt den Tank von https://plasticautotank.de/product/kuns ... CQVLYn-1k5 ?
Danke für dein Bericht, hast du Bilder von dem Tank gemacht?
Gruß Nils
Operation die Kruste muss Weg.
viewtopic.php?t=82189

Ich beschäftige mich nicht mit Problemen,
ich nehme mir für die Lösung Zeit. :scool:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“