Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Allradtraktoren fahren mit 1-5% VOREILUNG an der Vorderachse, und das ohne Mittenausgleich, um besser manövrierbar zu bleiben!
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Allradtraktoren fahren mit 1-5% VOREILUNG an der Vorderachse, und das ohne Mittenausgleich, um besser manövrierbar zu bleiben!
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
gibt adapterplatten für den einbau vom hdt in patroltoyotamartin hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 20:52 Die Achsen vom Nissan bzw das Verteilergetriebe und das Automatikgetriebe sind extrem robust.Auch der Rahmen.
Die Motoren waren eigentlich alle völlige Scheisse ausser die 6 Zyl 4.2 Liter und die Benziner 6 Zyl.
Also ein Y61 mit dem Motor vom 80er oder so wäre eigentlich das Optimale .
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
https://trundlesautomotive.co.nz/collec ... tBxUux6q3E
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Was hast du vor ? Kampfsau oder just for fun ?spec hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 10:29https://trundlesautomotive.co.nz/collec ... tBxUux6q3E
oder gleich mit chevy v8
https://www.marks4wd.com/mfk605cd.html
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
onkel hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 16:14Was hast du vor ? Kampfsau oder just for fun ?spec hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 10:29https://trundlesautomotive.co.nz/collec ... tBxUux6q3E
oder gleich mit chevy v8
https://www.marks4wd.com/mfk605cd.html
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
den hdt finde ich für den j7 ziemlich ideal. und die 9,5" toyo hinterachse ist auch perfekt. mein HA diff hat jetzt 300.000 km. habe sie nur ausgebaut um die untersetzung zu ändern, aber die sah aus wie neu, kein spiel alles in toleranz. lediglich der simmering am triebling wurde vor 150.000 km mal getauscht._Malte_ hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 16:02 J7 mit 350er Chevy-BrotundButter-V8, Chrysler Torqueflite-Automatik und Nissan Achsen.
Sollte ein haltbarer Bastard sein.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
ich glaube dass man die 0,27% unterschied in der praxis nicht merkt. auf festem untergrund läuft er (mit gesperrtem mitteldiff) perfekt geradeaus, ohne verspannungen. also irrelevant.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Bei einem 33“ Reifen wären das 2 mm Unterschied im Durchmesser .spec hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 10:33ich glaube dass man die 0,27% unterschied in der praxis nicht merkt. auf festem untergrund läuft er (mit gesperrtem mitteldiff) perfekt geradeaus, ohne verspannungen. also irrelevant.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
genau!onkel hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 10:59
Bei einem 33“ Reifen wären das 2 mm Unterschied im Durchmesser .
So genau wird nicht mal der Reifen gefertigt . Vom Verscheiss und Luftdruck gar nicht zu reden .
Off : Mercedes liefert als Ersatz für die 5,33 er Übersetzung 5,28
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |