Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
onkel
Beiträge: 6936
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von onkel »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Wie kann man ein Serien HZJ mit einen ausgebauten , gedämmten Sprinter vergleichen ?
Ein nackter Serien Sprinter ist auch nur eine dröhnende Blechdose .
Mein Willys ist bei 80 auch Sack laut , hab mir trotzdem keinen Sprinter gekauft .
Wenn du aber mit 190 im Hilux gebrettert bist war deine Entscheidung zum Sprinter ja richtig für dich .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Roel
Beiträge: 154
Registriert: 15. Oktober 2022 07:07

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Roel »

@sendtime

Ich habe sie einfach mit der App „Decibel Meter“ gemessen. Aber es gibt einen Hinweis.

Keine Dämmung. 3 Roofbars auf dem Dach und ein Schnorchel. Die Roofbars höre ich nicht, den Schnorchel schon (ein bisschen). Aber auch das gehört für mich zum GRJ und zu seinem ganzen Charme. Ich möchte es nicht missen.
GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Peter_G »

Die Bremsen, zumindest beim HiLux, sind nicht in der Lage das Ding von 190 sicher zum Stillstand zu bringen. 😎
Wer damit so schnell fährt handelt fahrlässig.
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sendtime
Beiträge: 390
Registriert: 16. März 2021 15:08

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von sendtime »

onkel hat geschrieben: 17. März 2025 16:52
Wie kann man ein Serien HZJ mit einen ausgebauten , gedämmten Sprinter vergleichen ?
Ein nackter Serien Sprinter ist auch nur eine dröhnende Blechdose .
Mein Willys ist bei 80 auch Sack laut , hab mir trotzdem keinen Sprinter gekauft .
Wenn du aber mit 190 im Hilux gebrettert bist war deine Entscheidung zum Sprinter ja richtig für dich .
Das ist mir alles vollkommen bewusst. Mir ging es nur darum, das für den J7 mit zahlen zu unterfüttern für alle, die es interessieren könnte.

Mit meinem Hilux bin ich exakt einmal so schnell gefahren. Ansonsten 100-120, wo er dann immer zwischen 5. und 6. Gang hin und her springt. Aber das ist ein anderes Thema.
Der Messwert dazu ist aus nem Autotest.
Mit dem Sprinter bin ich noch nie über 130 gefahren. Aber man schwimmt bis 120 entspannt mit, das ist sehr angenehm. Guter Kompromiss aus Ankommen, Verbrauch und Lautstärke.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 4939
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von xsteel »

@sendtime jetzt machst mit der gleichen App noch nen Test mit normalem PKW, dann klärt sich des besser auf.
Hast eh gut gemacht, Danke Dir
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3362
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von se7en6 »

Ich verstehe es auch nicht.

Was ist ein J7 ohne all diese Geräusche?

Er spricht mit dir und du willst ihn nicht hören.

Wie wäre es damit, den GRJ noch lauter zu machen? Bau mal ne performance Ansaugung in deinen GRJ, das macht eine Mordslaune!

Edith : hier zwei Tonaufnahmen viewtopic.php?p=1070282#p1070282

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3362
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von se7en6 »

Und zu den Tonmessungen:
Was bringt es falsche Werte zu messen, was bringt es wenn möglichst viele Leute falsche Werte messen? Das macht die Werte ja nicht genauer oder wirklichkeitsgetreuer.
Da ist mir eine "geeichte" Messung aussagekräftiger als viele laienhafte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 4939
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von xsteel »

@se7en6 Leon, "Ton" misst man nicht, dazu gehst mal in die Musikhochschule...
Lautstärke kann man messen!
Aber das ist auch sehr individuell was ein jeder verträgt.
Letztlich geht es um einen Anhaltswert, sonst nichts!
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3362
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von se7en6 »

Hier wird glaube ich schon "Ton" gemessen 😅😉

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 1244
Registriert: 24. Oktober 2009 13:01
Wohnort: Vordenalpen

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Oidamo »

se7en6 hat geschrieben: 17. März 2025 02:44
Ne, gar nicht, Fenster auf und volles Rohr !
😇

Genau :D


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JL
Beiträge: 688
Registriert: 30. Juli 2010 09:07
Wohnort: Lübbecke

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von JL »

Ich würde sagen bei 95km/h ist es ein A Dur Akkord.
A Cis E
Schöner Ton!
wenn ein D Moll zu hören ist, auf jeden Fall das Diff checken
Janis

HZJ75, LJ70, KJ70, HJ61, Kubota HST7100 4WD, Husqvarna 346XP und 371XP
Honda CB1300 SC40

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3029
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von lightandy »

Wenn ich aus meinem 30 Jahre alten Defender steige, der völlig ungedämmt nur das blanke Blech hat und ab Turbo sowieso nur noch ein Rohr bis zur Hinterachse und dann in den GRJ steige, dann höre ich überhaupt keine Geräusche, außer dem schönen sonoren Klang des V6. Was für eine himmlische Ruhe dieses Fahrzeug verbreitet. Eine Wohltat! ;-)
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7262
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von GRJ78 »

Defender rulez
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Straßenkreuzer 71
Beiträge: 340
Registriert: 14. Juni 2024 18:04

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Straßenkreuzer 71 »

sendtime hat geschrieben: 17. März 2025 16:07

Ich könnte mich mit der Lautstärke im GRJ bei ca. 100 km/h vermutlich anfreunden. Darüber würde er mir persönlich auch zu hoch drehen…
Gibt nen guten Trick wenn’s dir bei 100 zu laut ist:
Wenn der Motor schön warm ist, ein paar mal schön hochbeschleunigen, dazwischen 5 Minuten in der Nähe des Begrenzers fahren, danach findest du 130 als angenehme Reisegeschwindigkeit.
😉
Strassenkreuzer 71 aka Skywalker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 610
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Jorge22 »

Odessa hat geschrieben: 17. März 2025 07:24
Oder du musst als eine Art Therapie die nächste Langstrecke mit einem HZJ fahren :rofl:.
Wie schnell fährst du denn? @Jorge22
Haha…ja, alles ist relativ :)

Autobahn-Langstrecke idR nur noch zwischen 90 und 110…drüber ist der Krach auf Dauer unerträglich. Und auch am Bremsweg merkt man dass das Fhz für Geschwindigkeiten unter 100 konzipiert ist…

Kurze Strecken bei gutem Wetter ausnahmsweise auch mal zügiger. Das Erstaunen anderer Verkehrsteilnehmer ist immer wieder witzig dass so ein „schwerfälliger Oldtimer-Geländewagen“ doch zackiger beschleunigt als man vielleicht vermutet hätte;)
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 610
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Jorge22 »

GRJ78 hat geschrieben: 17. März 2025 15:20
Ihr habt vergessen, es ist und bleibt ein Traktor, der GRJ, der GDJ/HZJ/VDJ.

Heute maßlos überteuert in der Anschaffung und teuer im Unterhalt, ist es natürlich vollkommener Blödsinn, sich über die Geräuschkulisse in so einem hoffnungslos veralteten Fahrzeug Gedanken zu machen. Spätestens auf Pisten wenn der ganze Karren rattelt und sich alles schüttelt, freundet man sich mit den Geräuschen an. Wer das nicht mag, hat definitiv den falschen Wagen unterm Allerwertesten...
Ach - ich mache mir auch über die - btw für ein neuentwickeltes Fhz der Preisklasse erschreckende - Geräuschkulisse im nagelneuen J25 Gedanken ;)
Dass die Fhz schlecht gedämmt sind hat bei Toyota nicht nur mit dem Entwicklungsalter zu tun…

Ich sehe deinen Punkt hier offen gestanden nicht:
wenn ich im Zielgebiet Pisten fahre stört mich der Geräuschpegel nicht. Dann übrigens wenn es das Wetter zulässt auch mit offenen Fenstern.
Wenn ich 2000km Autobahnanfahrt habe nervt es. Das ist doch kein Widerspruch…?!
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“