Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Alles technische, was sonst nirgends paßt
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Beitrag von onkel »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hier hat mal einer Vorarbeit geleistet :

https://www.overlandmetric.com/pages/to ... e-database
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1574
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Beitrag von wüstenfreund »

Flo,
dich werden die da unten noch festnehmen wenn du irgendeinem Würdenträger die Karre unter Arsch wegschraubst :rofl:

GRJ78 hat geschrieben: 1. April 2025 09:24
So macht man das bei Wüstenreisen. Wenn man da ein Wrack entdeckt, wird alles abgeschraubt, was man mitnehmen kann...

Deshalb kommt man meist schwerer zurück wie man anreist Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3457
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Beitrag von se7en6 »

GRJ78 hat geschrieben: 1. April 2025 09:24
So macht man das bei Wüstenreisen. Wenn man da ein Wrack entdeckt, wird alles abgeschraubt, was man mitnehmen kann...

Deshalb kommt man meist schwerer zurück wie man anreist Bild
Jetzt habe ich endlich den Sinn der Sandkasten-Touren verstanden :wink: :wink:
onkel hat geschrieben: 1. April 2025 09:37
Hier hat mal einer Vorarbeit geleistet :

https://www.overlandmetric.com/pages/to ... e-database
Klasse! Ich habe auch Vorarbeit geleistet und alle Tüten mit Teilenummern und den Schrauben fotografiert, vielleicht komme ich mal dazu das hier dann auch bebildert anzufangen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5085
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Beitrag von xsteel »

Aber aufpassen, alles über M8 ist idR. Feingewinde!
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7419
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Beitrag von GRJ78 »

Jaja, daneben gibt es noch so paar Schrottplätze- quasi das Paradies BildBild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Beitrag von onkel »

Hier noch gängige Sechskantmuttern , alle Grade 3 und verzinkt :

M8x1.25 = 9413000802 ( SW12 )
M10x1.25 = 9413001002 ( SW 14 )
M12x1.25 = 9413001202 ( SW 17 )
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lindenbaum
Beiträge: 676
Registriert: 12. März 2006 21:28
Wohnort: Much

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Beitrag von Lindenbaum »

xsteel hat geschrieben: 1. April 2025 09:56
Aber aufpassen, alles über M8 ist idR. Feingewinde!
Nein!

M8 hat dieselbe Steigung wie DIN, bzw. ISO Schrauben.

Die Abweichung gibt es bei M10, nach DIN/ISO ist die Standard Steigung 1,5, nach Japanischer Norm 1,25.

Gruß, Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5518
Registriert: 6. November 2007 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Beitrag von HJ61-Freak »

Lindenbaum hat geschrieben: 1. April 2025 10:35
M8 hat dieselbe Steigung wie DIN, bzw. ISO Schrauben.

Die Abweichung gibt es bei M10, nach DIN/ISO ist die Standard Steigung 1,5, nach Japanischer Norm 1,25.
Korrekt! Die japanische Norm nennt sich übrigens JIS.

Hier kann man auch nen ganzen Satz JIS-Maschinenschrauben kaufen:

https://www.amazon.de/metrische-Sechska ... B078QVX2ZM

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1574
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo Florian,
ein Glück das man bei Amazon auch Teilzahlung vereinbaren kann :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Beitrag von landcruiser »

An der AHK sind M14 Grobgewinde 14/25 verbaut.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5085
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Beitrag von xsteel »

Lindenbaum hat geschrieben: 1. April 2025 10:35
xsteel hat geschrieben: 1. April 2025 09:56
Aber aufpassen, alles über M8 ist idR. Feingewinde!
Nein!

M8 hat dieselbe Steigung wie DIN, bzw. ISO Schrauben.

Die Abweichung gibt es bei M10, nach DIN/ISO ist die Standard Steigung 1,5, nach Japanischer Norm 1,25.

Gruß, Michael
Ich sprach von über M8, also ab M10
also doch korrekt?

M10 und M12 mit Feingewinde 1,25 kann man auch hier kaufen, auch in kleinen Stückzahlen.
z.B. Frantos
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lindenbaum
Beiträge: 676
Registriert: 12. März 2006 21:28
Wohnort: Much

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Beitrag von Lindenbaum »

xsteel hat geschrieben: 1. April 2025 13:09


Ich sprach von über M8, also ab M10
also doch korrekt?

M10 und M12 mit Feingewinde 1,25 kann man auch hier kaufen, auch in kleinen Stückzahlen.
z.B. Frantos
Stimmt aber immer noch nicht.

Die Ausnahme ist tatsächlich M10 mit der Steigung von 1,25 nach JIS.

Nach DIN hat M12 Iso Gewinde (und JIS) eine Steigung von 1,75, 1,5 und 1,25 Steigung wäre dann tatsächlich nach ISO und JIS Feingewinde.

Gruß, Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“