Engel MR040 vs. MT-45-FS

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Antworten
orangina
Beiträge: 42
Registriert: 30. Dezember 2010 12:12

Engel MR040 vs. MT-45-FS

Beitrag von orangina »

Hallo,

ich bin im Moment auf der Suche nach einer Kompressorkühlbox und schwanke zwischen der Engel MT-45-FS und der günstigeren MR040.

Eine MT-45-FS hatte ich schon mal und war mit dieser sehr zufrieden. Hat hier jemand den direkten Vergleich zur MR040?

Unterschiede die ich im Moment sehe (MR040 / MT-45-FS):

- kein Thermometer / Thermometer -> benötige ich nicht
- Kunststoffgehäuse / Stahlblechgehäuse

Was gibt es noch für Unterschiede? Und wie schaut es mit der Isolation aus? Gibt es dort Unterschiede? Kompressor sollte ja der gleiche sein.

Dank euch schon mal!

Grüße,
Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mountaineer
Beiträge: 377
Registriert: 11. April 2021 11:21
Wohnort: Südlich von München

Re: Engel MR040 vs. MT-45-FS

Beitrag von Mountaineer »

Die Lautstärke ist auch noch ein Punkt, der nicht zu unterschätzen ist, wenn die Kühlbox nachts durchlaufen soll.

Die Engel MT-45F-V ist recht leise, die könntest du auch noch in Erwägung ziehen.

VG

Konrad

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7511
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Engel MR040 vs. MT-45-FS

Beitrag von GRJ78 »

Der Deckel öffnet bei dem Plasteboxen seitlich, bei den Metallkästen auf der kurzen Seite. Von dem Plastekram halte ich wenig, da ist sehr viel Volumen nur Plastik außen ohne Funktionsgewinn.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
diak
Beiträge: 298
Registriert: 2. April 2022 20:05
Wohnort: zwischen München und Augsburg

Re: Engel MR040 vs. MT-45-FS

Beitrag von diak »

Ich hab die Boxen auch mal im Auge gehabt und gerechnet: Die Metallvariante war, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, bei annähernd gleichem Korbmass innen, von den Aussenmassen etwas grösser und noch schwerer als der Plastikbomber...
Ich kann leider nicht vergleichen, ich habe nur die MR040 schon eine ganze Weile. Ich bin zufrieden, sie ist lauter als die vergleichbaren Waeco Modelle, braucht aber weniger Strom. Einziger Schaden bisher war einer der Lüfter, den ich beim Wechsel dann gleich leiser gehext habe. Spannungswächter ist keiner dabei.

Edit: Anbei die Daten von roega.de
Bildschirmfoto 2025-04-09 um 14.43.51.png
Bildschirmfoto 2025-04-09 um 14.43.37.png
Viele Grüsse, diak

GRJ76, 2022

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3039
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Engel MR040 vs. MT-45-FS

Beitrag von lightandy »

Ich hatte bisher drei verschiedene Waeco Kühlboxen in der Größe 35 bis 40 Liter im Einsatz. Teilweise jahrelang im Dauereinsatz. Sie waren alle , obwohl Plastikbomber, ausreichend stabil , dass man sich drauf stellen konnte, sitzen sowieso. Sie sind auch so leise, dass man mit einem Brett da drüber und Matratze , direkt darüber schlafen kann. Ich jedenfalls. Für den Preis finde ich sie ziemlich gut . ich glaube die Engel sind fast doppelt so teuer.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dadida
Beiträge: 246
Registriert: 14. März 2003 14:06
Wohnort: Bad Tölz

Re: Engel MR040 vs. MT-45-FS

Beitrag von dadida »

Von Dometic / Waeco gibts (oder gabs zumindest, hab auf die schnelle nix gefunden) auch einen Werksverkauf hab da 2x eine Kühlbox gekauft, die zewite jetzt seit 11 Jahren in Betrieb.
Krieg ist nicht die Hölle, Krieg ist Krieg und die Hölle ist die Hölle. Nur der Krieg ist das Schlimmere von beiden.
Hawkeye Pierce, M*A*S*H

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JollyJumper
Beiträge: 269
Registriert: 1. September 2019 06:42
Wohnort: Lörrach

Re: Engel MR040 vs. MT-45-FS

Beitrag von JollyJumper »

Kennste den Mega-Thread zum Thema Kühlboxen?
Da findste bestimmt auch was zu den Engel-Boxen.

kuhlboxen-wir-tragen-unser-wissen-zusam ... C3%BChlbox

LG
Hagen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Dennis_RLP
Beiträge: 165
Registriert: 24. Februar 2024 18:11

Re: Engel MR040 vs. MT-45-FS

Beitrag von Dennis_RLP »

Ich wollte auch erst eine Engel kaufen, habe mich aber dann mit Alternativen beschäftigt und bin auf die folgende gestoßen.

Macht einen guten Eindruck.
Leise, Batterie Wächter, App Zugriff.

Sicherlich nicht die Haptik einer Engel. Aber bis jetzt tut sie es.

Habe im Angebot nur 279€ bezahlt.

https://amzn.to/3RxYtlb
150er TEC Edition - EZ4/24
YOKOHAMA Geolandar AT G015 265/60 R18
H&R Spurverbreiterung 25mm
Rhino Rack Backbone & Pioneer Plattform
QUQUQ Campingbox

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5695
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Engel MR040 vs. MT-45-FS

Beitrag von robert2345 »

Wir haben beide die MT45-F fix im Hilux auf Wechselrahmen montiert und die MR040F für den Rav4. Wobei die MT45F bei uns bereits 20Jahre auf dem Buckel hat, ja 2005 gekauft und eingebaut, läuft regelmäßig nicht nur ein paar Tage im Jahr. Das Stahlgehäuse hat den Vorteil, dass wir am Kühler Füße für das Wechselsystem (https://www.roega.de/zubehoer/auszuege/) haben und so beim Campen oft den Kühler aus dem Auto rausstellen und in 1 Minute wieder ins Auto stellen können. Da ist das robuste Stahlgehäuse oft irgendwo angestoßen und hat nichts.
Die MR040F ist zwar vollkommen ausreichend, gut muss halt Festgezurt werden oder auf eine Schublade geschraubt ist aber für 2-3 Urlaube im Jahr ebenfalls ausreichend.
Ansonsten kann ich noch die Thermoschutzhüllen empfehlen, die helfen gerade im Hochsommer. https://www.roega.de/zubehoer/schutzhuellen/

Und Ja auch andere Hersteller machen gute Kühler zu teilweise besseren Preisen, da kenne ich aber noch Niemanden, dessen Kühlbox 20J und länger läuft. Und selbst in entfernten Regionen nutzen Hilfskräfte für Medikamenten und Bluttransport meistens Engel Kühlboxen aus Japan. Und schließlich fahren wir alle einen Japaner, weil wir wissen die laufen auch noch nach Jahren.

Gruß
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bruno1
Beiträge: 118
Registriert: 28. Dezember 2012 12:46
Wohnort: Urnäsch

Re: Engel MR040 vs. MT-45-FS

Beitrag von Bruno1 »

Ich kann das von Robert voll und ganz bestätigen. Unsere MT45 läuft ebenfalls seit über 20 Jahren fast ohne Probleme. Jedoch ist sie etwas brummig. Da gibt es bestimmt Leisere. Das Einzige, welches mir in letzter Zeit aufgefallen ist wäre, dass die Box ohne Lebensmittel drin normal läuft und sobald man gekühlte Lebensmittel einfüllt steigt die Temperatur massiv an und es braucht dann volle Pulle und manchmal sehr lange bis die Temperatur wieder auf das normale Level fällt. Das hatte ich früher nie ! Wir haben übrigens ebenfalls so eine Thermohülle.

Gruss
Bruno

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“