Spurplatten 30mm am 23er Hilux TÜV fähig? ...jetzt hab ich die schon hier rumliegen ;o)

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Nellie
Beiträge: 4
Registriert: Fr 22. Dez 2023, 16:26

Spurplatten 30mm am 23er Hilux TÜV fähig? ...jetzt hab ich die schon hier rumliegen ;o)

Beitrag von Nellie »

Hi Ihr lieben,

mein Hilux 2.8 Comfort Bj2023 ist gerade beim Schrauber und bekommt ein OME Fahrwerk verbraten.
Gestern hatte ich schon die Fender Flares (wie am Invincible) ran getackert und das ganze soll dann stimmig aussehen.
Benötige ich also auch noch Spurlatten - damit das Optisch passt.

Ich hatte mir vorher von einigen Leuten sagen lassen, dass die 30mm pro Seite bei dem aktuellen Modell auch ohne Kotflügelverbreiterungen vom TÜV abgenommen werden.
Jetzt hab ich die Spurplatten von Hofmann da liegen und war schon kurz beim TÜV (ohne Fahrzeug) um mal nachzufragen - der sieht das erst mal nicht sooooo entspannt, von wegen Reifen müssen abgedeckt sein nach EU Richtlinie - nach vorne 33° und hinten 55°von mitte Reifen aus gemessen.
Im Teilegutachten ist meine Riesengrösse 265/70R17 auch nicht gelistet! (sind die Orig.Toyota 17" Alufelgen)

Hat mit diesen neuen EU-Richtlinien und der Rad-Reifenkombination jemand Erfahrung? Ist das machbar?
PS: Momentan habe ich die Falken Wildpeak montiert - die bauen glaub nicht wirklich breit.

Wäre dankbar für jeden Hinweis.... ;o)
Gruß, Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5605
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Spurplatten 30mm am 23er Hilux TÜV fähig? ...jetzt hab ich die schon hier rumliegen ;o)

Beitrag von robert2345 »

Falls Du einen Satz (zB Winterreifen) in der Originalgröße hast, dann fahre mit denen zum TÜV und lasse die Spruverbreiterung eintragen. andernfalls Einzelabnahme zB Dekra oder Rückgabe der Spurplatten innerhalb der 14 Tage.

Gruß
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, Grabber AT3 285/70R17 8x17ET10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5644
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Spurplatten 30mm am 23er Hilux TÜV fähig? ...jetzt hab ich die schon hier rumliegen ;o)

Beitrag von fsk18 »

robert2345 hat geschrieben: Do 10. Apr 2025, 18:26 Falls Du einen Satz (zB Winterreifen) in der Originalgröße hast, dann fahre mit denen zum TÜV und lasse die Spruverbreiterung eintragen. andernfalls Einzelabnahme zB Dekra oder Rückgabe der Spurplatten innerhalb der 14 Tage.

Gruß
Robert
Dann sind die 265/70er aber immernoch nicht zulässig :wink:
Gruß Basti

schmutzige und blutige Hände als Techniker bei Toyota-Skoda in Annaberg-Buchholz:biggrin: :biggrin: :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5605
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Spurplatten 30mm am 23er Hilux TÜV fähig? ...jetzt hab ich die schon hier rumliegen ;o)

Beitrag von robert2345 »

Es kommt daruf an, wie der Prüfer diese einträgt, wenn er schreibt das diese gefahren werden dürfen, dann kümmert es Niemenden, wenn die andere Reifengröße die ebenfalls eingetragen ist gefahren wird. Mittlerweile ist die deutsche Bürokratie am Höhepunkt angekommen (alles ein Witz), wenn Du zum Eintragen mit Serienfahrwerk fährst, dann gehen sich Radabdeckungen 33/55% aus, mit Höherlegung nicht. Beim Reifen das gleiche 265/65 Serie ist eingetragen (ABE Spurplatten) und geht, aber 265/70 mit 5% mehr Flanke, da scheißt sich der Prüfer bereits an, dabei steht der Reifen exakt genausoweit aus dem Radkasten raus wie mit der 265/65 Serie.
O man, wo soll das noch enden.
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, Grabber AT3 285/70R17 8x17ET10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Otzek
Beiträge: 126
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 22:08
Wohnort: Haina

Re: Spurplatten 30mm am 23er Hilux TÜV fähig? ...jetzt hab ich die schon hier rumliegen ;o)

Beitrag von Otzek »

Hallo,
als ich meinen Hilux, Bj‘21 übernommen habe waren auch 265/70 17 mit 30mm Spurplatten montiert und eingetragen. Die Platten sind allerdings von der Firma Eibach gewesen. Ob das zu den Hoffmann einen Unterschied macht, keine Ahnung. Wurde seinerzeit alles beim Händler montiert und vorgeführt.
Gruß Jörg
Hilux Comfort 2,8 Automatik, Bj 7/21, Bella 200 oder Ifor Williams

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Spider
Beiträge: 14
Registriert: Sa 30. Sep 2023, 10:21

Re: Spurplatten 30mm am 23er Hilux TÜV fähig? ...jetzt hab ich die schon hier rumliegen ;o)

Beitrag von Spider »

Solange ABE vorhanden (wie z.B. Eibach 60mm), ist eine Eintragung bei Hilux überhaupt kein Problem.
Hat mich, glaube ich, ca. 80,-€ und 15min. meiner Zeit gekostet. Und die Prüfer dort sind wirklich nicht besonders offen für Fahrzeugänderungen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5605
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Spurplatten 30mm am 23er Hilux TÜV fähig? ...jetzt hab ich die schon hier rumliegen ;o)

Beitrag von robert2345 »

Hier gibt es auch welche von H&R, einige mit TÜV Gutachten einige mit ABE, in Summe 6 verschiedene.
https://www.h-r.com/kategorie/?articlegroupid=5

30mm ABE https://www.h-r.com/bin/106107.pdf

Sucht diese dann im Netz, da sind die Preise besser.
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, Grabber AT3 285/70R17 8x17ET10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nellie
Beiträge: 4
Registriert: Fr 22. Dez 2023, 16:26

Re: Spurplatten 30mm am 23er Hilux TÜV fähig? ...jetzt hab ich die schon hier rumliegen ;o)

Beitrag von Nellie »

Heissen Dank für Eure Antworten! ;o)
Da leider auch bei H&R meine Reifengröße 265/70R17 eingetragen ist funktioniert das gante also nur per Einzelabnahme.
Ich habe mittlerweile zumindest einen Prüfer empfohlen bekommen bei dem ich dann vorfahren werde.

PS: die HR Spurplatten sind nur für Alufelgen - nicht für Stahlfelgen!

Danke Euch :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5605
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Spurplatten 30mm am 23er Hilux TÜV fähig? ...jetzt hab ich die schon hier rumliegen ;o)

Beitrag von robert2345 »

Nellie hat geschrieben: Do 10. Apr 2025, 16:35 Im Teilegutachten ist meine Riesengrösse 265/70R17 auch nicht gelistet! (sind die Orig.Toyota 17" Alufelgen)
Wieso jetzt auf einmal Stahlfelgen, wenns selbst von Alufelgen schreibst.

Nachschauen und lesen - es sind 6 Versionen da, sind auch welche für Stahlfelgen dabei, außerdem da die Abweichung der Reifenhöhe innerhalb der Toleranz liegt, die Festigkeit gegeben ist und nochmal der Reifen exakt gleich weit raussteht wie 265/65R17 kann es nicht so schwer sein dieses einzutragen.
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, Grabber AT3 285/70R17 8x17ET10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nellie
Beiträge: 4
Registriert: Fr 22. Dez 2023, 16:26

Re: Spurplatten 30mm am 23er Hilux TÜV fähig? ...jetzt hab ich die schon hier rumliegen ;o)

Beitrag von Nellie »

Sorry - hätte ich dazu schreiben können: Denke sich die Option offen halten - falls dann doch mal z.B. 16er Stahlfelgen mit richtig hoher Flanke drauf sollten - dann hat man nur einmal Spurplatten gekauft!
Habe mittlerweile einen Prüfer gefunden der sich der Sache annimmt und das sollte dann kein Problem mit der Eintragung sein.
Nochmals - Merci an alle ;o)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“