Stahlfelgen 6,5x17 245 70 17

2009 - 2023
Tinu92
Beiträge: 35
Registriert: 28. Februar 2017 07:26

Stahlfelgen 6,5x17 245 70 17

Beitrag von Tinu92 »

Hallo zusammen

Ich bin vor kurzem nach deutschland gezogen und habe meinen Landcruiser kdj155 bj 2012 aus der Schweiz mitgenommen.
Ich hatte Toyota Stahlfelgen 6.5x17 mit reifen 245 70 17 drauf. Diese wurden beim tüv bemängelt. Im coc Papier steht lediglich 7.5x18 265 60 18.
Auf anfrage bei Toyota Deutschland gibt es für mein Auto keine freigabe für andere Felgengrössen.
Meines wissens wurden die Landcruiser der basisaustattung mit den Stahlfelgen ausgeliefert.
Gibt es eine andere möglichkeit die Stahlfelgen einzutragen?
Was sind die konsequenzen wenn ich die ohne eintragen fahre? Erlöschen der betriebserlaubnis?
Vielleicht fährt ja jemand von euch diese Felgen und kann mir weiterhelfen
Grüsse aus Süddeutschland :wink:
Land cruiser j155 bj2012 mit 320 000 km, fährt und fährt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tinu92
Beiträge: 35
Registriert: 28. Februar 2017 07:26

Re: Stahlfelgen 6,5x17 245 70 17

Beitrag von Tinu92 »

[image]
20250410_171111.jpg
[/image]
Hier noch ein Bild wenns klappt
Land cruiser j155 bj2012 mit 320 000 km, fährt und fährt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Maverick
Beiträge: 25
Registriert: 23. September 2023 13:38

Re: Stahlfelgen 6,5x17 245 70 17

Beitrag von Maverick »

Hi. Soweit ich weiss, gab es bis zum Ende des 150ers die 17-Zoll-Felgen serienmässig auf dem Auto, aber nur bis zur Ausstattungslinie "Comfort". Alles darüber, sprich Executive und TEC-Edition sind mit 18-Zoll, bzw mit 19-Zoll vom Band gelaufen. Liegt am KDSS der Hinterachse. Ich nehme an, dein Cruiser ist einer mit Basisausstattung (wenn ich falsch liege, bitte berichtige mich), dürfte also kein KDSS haben.

Ich hab für meinen 150er (EZ 05.2019) ein Gutachten vom TÜV Rheinland, welches von Toyota DE in Auftrag gegeben wurde, in dem steht drin, dass Fahrzeuge ohne KDSS ohne Probleme 265/65 R17 Reifen fahren dürfen. Von den 245/70 17 steht da leider nichts drin, aber tendenziell sollten 17-Zöller nicht das Problem sein.

Auch wenn mein Fahrzeug einige Jahre jünger ist, kann ich mir schlecht vorstellen, dass der 150er über sich über die jahre drastisch im Bereich der Reifen und Bremsen verändert haben soll.
Das ganze kommt mir seltsam bekannt vor von meinem Auto, da standen nur die 19-Zöller in der COC drinne, obwohl der Verkauf auch mit 18-Zöllern möglich war, deswegen hab ich für die 18-Zöller eben jenes Gutachten ständig im Auto dabei. :ka:

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen

beste Grüsse,
Maverick
2019er LC150 Executive 2.8L 1GD-FTV mit 177PS
Am Anfang kam der KZJ95

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Maverick
Beiträge: 25
Registriert: 23. September 2023 13:38

Re: Stahlfelgen 6,5x17 245 70 17

Beitrag von Maverick »

Kurzer Nachtrag, nachdem ich mir das Handbuch eines 150ers EZ 2013 Vorfacelift zu Rate ziehen durfte (besten Dank an meinen Vater)

Seite 846 sind die Reifengrössen für das Modell beschrieben:
20250509_183608.jpg
Damit kann deine Reifengrösse überhaupt kein Problem darstellen, meiner bescheidenen Meinung nach, da sie ja ganz klar im Handbuch vermerkt ist. Ich würde damit einfach mal zu einer Vertragswerkstatt hinfahren und den freundlichen Leuten zeigen, dass das ganze soweit im Handbuch vermerkt ist. Vielleicht lässt man sich ja dann auch darauf ein, dir wenigstens ein Gutachten ausstellen zu lassen, dass du mit deinen Felgen legal weiterfahren darfst

Beste Grüsse
2019er LC150 Executive 2.8L 1GD-FTV mit 177PS
Am Anfang kam der KZJ95

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2444
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Stahlfelgen 6,5x17 245 70 17

Beitrag von LC7 »

Ich erlaube mir mal, für Martin @Tinu92 und Greg @Maverick mein (gekürztes) Zitat aus einem anderen Thread hier einzustellen:

"...Entweder hat die Felge für einen bestimmten LC oder Lux eine ABE, dann kannst Du die mitführen und brauchst keinen neuen Eintrag in die Zulassungsbescheinigung Teil I vornehmen lassen. Mitführen ohne Eintragung also nur, wenn eine ABE vorliegt.

Wenn es ein Gutachten für eine bestimmte Felge in Verbindung mit einem bestimmten Fahrzeugtyp gibt (z.B. Felge xy auf Hilux Typ AN1P, kW xy, Reifengröße xy) und das exakt Deinen Gegebenheiten entspricht, dann muss eine Änderungsabnahme (§ 19 StVZO) gemacht werden. Der Prüfer schaut sich immer auch die individuellen Gegebenheiten an Deinem Fahrzeug an, also ob die Auflagen im Gutachten auch alle eingehalten werden. Anschließend mit diesem "Bericht zur Änderungsabnahme" (so heißt das wirklich) zur Zulassungsbehörde und eintragen lassen (nicht mit dem Gutachten - das interessiert die Behörde nicht).

Wenn es ein Gutachten gibt, ... Dein Fahrzeugtyp da aber nicht aufgeführt ist (also HiLux xy steht drin, aber kein LC xy), dann geht es, wie in meinem Fall, nur über eine Einzelabnahme nach § 21 StVZO.
Mit dem so neu erstellten Gutachten (gab's ja vorher noch nicht) für genau diesen entsprechenden Fahrzeugtyp mit genau dieser entsprechend vorgeführten Felgen-/Reifenkombination gehts dann zur Behörde zwecks Eintragung in die Fahrzeugpapiere.

Oder Du montierst und fährst nur mit dem Gutachten vom Hersteller durch die Gegend, dann allerdings ohne Betriebserlaubnis."


Also bitte aufpassen, wenn als 'Nachweis' nur ein Gutachten mitgeführt wird, da die Reifen-/Felgenkombination nicht in der Zulassungsbescheinigung Teil I steht. Das reicht im Zweifelsfall bei einer Verkehrskontrolle, im Gegensatz zu einer mitgeführten ABE, nicht aus.

Letztlich muss natürlich jeder selber entscheiden, ob er das Risiko, ohne Eintragung oder ohne ABE zu fahren, eingeht.

Wie sich das hier viewtopic.php?t=86379 zukünftig auswirken wird oder besser gesagt, wie damit umzugehen ist, bleibt abzuwarten.

Grüße
Uwe
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Maverick
Beiträge: 25
Registriert: 23. September 2023 13:38

Re: Stahlfelgen 6,5x17 245 70 17

Beitrag von Maverick »

Danke Uwe für die wichtige Ergänzung, das hatte ich vergessen zu erwähnen, mit dem Gutachten war dann kein Problem mehr bei der Eintragung in den Fahrzeugschein.
2019er LC150 Executive 2.8L 1GD-FTV mit 177PS
Am Anfang kam der KZJ95

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tinu92
Beiträge: 35
Registriert: 28. Februar 2017 07:26

Re: Stahlfelgen 6,5x17 245 70 17

Beitrag von Tinu92 »

Vielen Dank schonmal für die antworten.
Ich schaue mal in meinem handbuch ob die 17 zöller drin stehen. Mein cruiser ist eine 60 aniversary edition. Kdss habe ich nicht.
Die 17 zoll felgen passen auch ohne probleme.
Toyota deutschland schreibt mir per e mail nicht mehr zurück auf weitere fragen.
Ich werde mal zur toyota werkstatt gehen.
Werde dann berichten obs klappt🙂
Land cruiser j155 bj2012 mit 320 000 km, fährt und fährt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2444
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Stahlfelgen 6,5x17 245 70 17

Beitrag von LC7 »

@Tinu92

Der J12/J125 wurde damals in der niedrigen Ausstattungslinie auch mit Stahlfelgen ausgeliefert.

Ich hab' daher mal mit den Angaben in Deiner Signatur (J155 / Bj. 2012) auf Partsouq nachgesehen. Dort sind Stahlfelgen in der Größe 6,5x17" aufgeführt mit der Part-Nr. 4261160B70 bzw. der Nachfolge-Part-Nr. 4261160B71. Es gab/gibt sie also für Deinen Wagentyp.

Noch ein Hinweis: Anfragen an Toyota kann man sich in der Regel sparen, da von dort auf spezielle Anfragen zu Felgen-/Reifengrößen kaum oder gar kein Feedback erfolgt. Daher ist auch die Aussage, die Du von Toyota erhalten
hast ("es gibt keine Freigabe für andere Felgengrößen"), sehr aussagekräftig im Vergleich zu den Daten in den einschlägigen Ersatzteilkatalogen (siehe z.B. Partsouq) :roll:.

Grüße
Uwe
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2444
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Stahlfelgen 6,5x17 245 70 17

Beitrag von LC7 »

Gerade im Netz gefunden. Papiere ausgestellt von Toyota España mit Deiner Reifen-/Felgenkombi:

1.jpg
2.jpg
3.jpg
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tinu92
Beiträge: 35
Registriert: 28. Februar 2017 07:26

Re: Stahlfelgen 6,5x17 245 70 17

Beitrag von Tinu92 »

Vielen vielen Dank für die vielen Infos!!! Jetzt bin ich guter dinge das ich die Felgen eintragen kann.
Ich war von der Antwort seitens Toyota echt perplex, aber ja wenn das standart ist...
Jetzt kann ich mich die tage mal drum kümmern damit das alles legal wird💪
Grüsse
Martin
Land cruiser j155 bj2012 mit 320 000 km, fährt und fährt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RubiconJK
Beiträge: 416
Registriert: 12. August 2015 19:40

Re: Stahlfelgen 6,5x17 245 70 17

Beitrag von RubiconJK »

Hi,

geb mir doch deine Mail Adresse, dann schicke ich dir die COC Papiere für den LC. Da ist 245/70 R17 ivbm. mit deiner 6,5-17" Stahlfelge aufgeführt. Somit ist es nicht eintragungspflichtig.

In Deutschen KFZ Scheinen wird in der Regel nur die größte Größe aufgeführt. Daher kann da was anderes drinne stehen, du darfst aber trotzdem andere Größen Fahren.

Grüße
Toyota GDJ 150 MY 19 auf 235/80 R17 auf ori. Stahlfelgen ivbm. 30mm SPV, TJM Snorkel, Innenausbau, 187L Zusatztank, China Switchpod, ACAYX Dachträger & Innenrack, OLC Duschzelt, Foxwing 270° Markise, JB Discovery Zelt;
viewtopic.php?t=68669&hilit=Umbau

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tinu92
Beiträge: 35
Registriert: 28. Februar 2017 07:26

Re: Stahlfelgen 6,5x17 245 70 17

Beitrag von Tinu92 »

Habs erst jetzt gesehen, war ne zeitlang nicht online.
Das wäre sehr nett wenn du mir die coc papiere senden könntest!

E mail ist: ibg_186@hotmail.com
Land cruiser j155 bj2012 mit 320 000 km, fährt und fährt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“