Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Thaiguy
Beiträge: 1359
Registriert: 23. Oktober 2016 16:57

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von Thaiguy »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Landkind70 hat geschrieben: 19. Mai 2025 22:07
toyotamartin hat geschrieben: 19. Mai 2025 18:34
Hmmm,wenn so wäre,dann wäre ich ja ein mehrfach Täter.
Mercedes 200D/8 umgebaut auf 240D.
Volvo 200er Serie umgebaut von 2.1 auf 2.3 E Motor.
Volvo Amazon von 1.8 auf 2.0 usw
Naja wenn die Verjährung nicht wäre..

Ich würde den nicht umbauen auf 2.8.
Dem Händler freundlich so viel Geld abnehmen wie er freiwillig hergibt und gut sein lassen.
Aber euch ist schon klar das euch hier ein Blick in den Kalender helfen würde ?
Männer wir leben jetzt in 2025. Das Fahrzeug von dem wie hier sprechen ist von 2022. So geboren, wird es auch sterben ! Da baut keiner einen anderen Motor mehr ein - zumindest nicht legal oder mit einem vertretbaren finanziellen Aufwand. Auch Toyota selber hilft da nicht mehr !

So ist das! Das sollte man auch so realistisch sehen, denn man kann natürlich den großen Motor einbauen, aber dann läuft man eben MINDESTENS unter halbkriminell!

Und du wirst das Auto ja auch irgendwann mal verkaufen wollen? Da musst du ja erst Mal einen Vollhorst finden :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Mario78
Beiträge: 181
Registriert: 1. August 2018 15:48

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von Mario78 »

Etwas zu bauen, oder auch umzubauen, macht nur Sinn wenn es das nicht schon gibt.
Ich bastle ja auch gerne, aber nur wenn der Aufwand einem Nutzen vertretbar gegenüber steht. Und das ist meist nicht der Fall wenn es etwas bereits genau in der Form gibt. Du baust ja nicht auf einen V8 um.
Du schreibst es ist dein erster Pickup. So what? Das ist die Gelegenheit dein jetziges Fahrzeug zu verbessern. Und zwar in dem du dich nach Probefahrt und Entscheidung zum 2,8er nach einem 2,8er umschaust und ihn nach deinen Wünschen umbaust. Meistens lernt man an einem ersten Versuch. Und dann kannst du alles was dir aktuell nicht passt verbessern. Oder eben wenn eh alles passt es genau so wieder aufbauen.
Und dein jetziger wird als 2,4er verkauft. Mit tip top Papieren ohne den beschriebenen Risiken.
Der Händler soll dir beim Kauf behilflich sein, gegebenfalls selber einen 2,8er ankaufen und einlagern bis du alles neue Material beisammen hast und den 2,4er verkauft hast.
Einem finanziellen Ausgleich durch den Händler steht dabei ja auch nichts im Weg.
Oder, nach Probefahrt des 2,8er doch den 2,4er behalten und nur den finanziellen Ausgleich mitnehmen.
Hilux VIII 2,4 DoKa Executive (2017) auf BFG AT KO2 265/65-R17, 200AH LiFePo4, 170W Solar, Victron 75/15 MPPT, Ladebooster Victron Orion 12/12-18, Kühlbox National Luna NL50 weekender, 2kW Sinus Wechselrichter, Zelt eezi awn ttop xklusiv 140 auf Alu-Cab Explorer 3 + Eigenbau-Dachträger.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Straßenkreuzer 71
Beiträge: 343
Registriert: 14. Juni 2024 18:04

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von Straßenkreuzer 71 »

.

Bei manchen Beiträgen wunderts mich nicht mehr wenn andere lieber über Facebook, WhatsApp etc. kommunizieren…

:lol:
Strassenkreuzer 71 aka Skywalker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
joemalberg
Beiträge: 64
Registriert: 4. November 2020 19:00

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von joemalberg »

Libe Mitglieder des Forums.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Auch wenn der Kern meiner Frage, ob ein Umbau technisch möglich ist, leider nicht beantwortet wurde.
Ich werde nun morgen den Geschäftführer des Autohauses kontaktieren und ihm den Vorschlag einer Ausgleichszahlung, also Differenz des Kaufpreises incl Zinsen, machen. Hier werde ich wohl den Hauspreis ansetzen, das Angebot mit zwei Motorvarianten habe ich noch.

Ich berichte dann

Grüße

Jörg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1612
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von Broesel »

Hallo,

Mehrere haben hier Deine Frage beantwortet - und gesagt das ein Umbau technisch möglich ist - aber eben wirtschaftlich und von der Sinnhaftigkeit eher "nich so pralle" ist.

Ich habe Dir hier sogar angeboten dazu weitere Details zu liefern, was alles umgebaut werden muss, wenn Du mir die VIN des Fahrzeugs schickst.
Hab ich bis heute nicht bekommen.

Was willst Du mehr?
- Eine Bestätigung das man ein Fahrzeug bei Übergabe so ungenau prüft, das man einen falschen Motor nicht erkennt? Wird hier keiner machen.
- Mitleid, das Du 4 Jahre lang das "falsche" Auto gefahren bist?! Hilft nicht.
- Eine Lösung, die dir aber nur das Autohaus aus Kulanz anbieten kann? Kann hier keiner.

Du wählst jetzt ja auch den Weg, der Dir hier von einigen aufgezeigt wurde, mit der Ausgleichszahlung.
Also was fehlt Dir?!

Viele Grüße von einem verwunderten
Broesel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Mario78
Beiträge: 181
Registriert: 1. August 2018 15:48

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von Mario78 »

Wie war das mit dem Ballonfaher der nicht wusste wo er ist und am Boden um Rat fragte...
Hilux VIII 2,4 DoKa Executive (2017) auf BFG AT KO2 265/65-R17, 200AH LiFePo4, 170W Solar, Victron 75/15 MPPT, Ladebooster Victron Orion 12/12-18, Kühlbox National Luna NL50 weekender, 2kW Sinus Wechselrichter, Zelt eezi awn ttop xklusiv 140 auf Alu-Cab Explorer 3 + Eigenbau-Dachträger.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 3056
Registriert: 2. Dezember 2012 20:10
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von Jelonek »

:rofl: :rofl: :rofl: .... der war gut
ok , warten wir auf update ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
joemalberg
Beiträge: 64
Registriert: 4. November 2020 19:00

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von joemalberg »

Also ich werde morgen dem Händler vorschlagen, das wir uns auf einen finanziellen Ausgleich einigen.
Ich habe 22 in Albanien festgestellt, das der Lux auch in wirklich schwierigen Gelände mit der Untersetzung und Allrad sich überall "durchbeißt". Mit der dicken Wohnkabine und 3,5to Gesamtgewicht.
Und das damals über 70 km Südroute Teth Tal und noch weitere Offroad Strecken.
Im Oktober geht es nach Tunesien und der Lux wird dann viel Sand sehen...wir freuen uns drauf.
Vielen Dank noch für die meist hilfreichen Antworten zu dem Thema....na das wird mir noch nicht einmal passieren. Obwohl wir planen, den Hilux noch mind 10 Jahre zu fahren und er uns durch viele tolle Länder auf dieser Welt begleiten wird. Wenn immer der Service und der Korrosionsschutz gemacht wird, glaube ich, das er uns nicht im Stich lässt.

Grüße

Jörg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1359
Registriert: 23. Oktober 2016 16:57

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von Thaiguy »

joemalberg hat geschrieben: 26. Mai 2025 20:14
Also ich werde morgen dem Händler vorschlagen, das wir uns auf einen finanziellen Ausgleich einigen.
Ich habe 22 in Albanien festgestellt, das der Lux auch in wirklich schwierigen Gelände mit der Untersetzung und Allrad sich überall "durchbeißt". Mit der dicken Wohnkabine und 3,5to Gesamtgewicht.
Und das damals über 70 km Südroute Teth Tal und noch weitere Offroad Strecken.
Im Oktober geht es nach Tunesien und der Lux wird dann viel Sand sehen...wir freuen uns drauf.
Vielen Dank noch für die meist hilfreichen Antworten zu dem Thema....na das wird mir noch nicht einmal passieren. Obwohl wir planen, den Hilux noch mind 10 Jahre zu fahren und er uns durch viele tolle Länder auf dieser Welt begleiten wird. Wenn immer der Service und der Korrosionsschutz gemacht wird, glaube ich, das er uns nicht im Stich lässt.

Grüße

Jörg
Das ist eine kluge Entscheidung. Alles andere wäre verrückt!
10 Jahre noch? Das spricht m.E. für den kleineren Motor: Nach meiner Erfahrung sind kleinere Motore immer länger haltbar und unproblematischer, zuverlässiger und haltbarer als größere mit auch mehr Leistung.
Bsp. W 123 200D, 240D, 300D, völlig eindeutig.
Oder W 124. 200D, 250D, 300D, egal welcher Motor drin steckt, das war durchgängig so.

Kann bei Toyota anders sein, klar, aber ist meine Erfahrung über viele Mio Straßenkilometer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5691
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von robert2345 »

Thaiguy hat geschrieben: 27. Mai 2025 07:17
Das spricht m.E. für den kleineren Motor: Nach meiner Erfahrung sind kleinere Motore immer länger haltbar und unproblematischer, zuverlässiger und haltbarer als größere mit auch mehr Leistung.
Bsp. W 123 200D, 240D, 300D, völlig eindeutig.
Oder W 124. 200D, 250D, 300D, egal welcher Motor drin steckt, das war durchgängig so.
Naja die alten Wirbelkammerdiesel - bei denen war der alte 250D und 300D aber auch der Hit im Vergleich zum 200D.

Pauschal kann man es nicht sagen, VW mit seinem 1,9 PD TDI oder Benz mit dem 2,2CDI sind beispiele für kleine Motoren, aber in welchem Vergleich? Zum 1,2 oder 1,6TDI war der 1,9 größer und besser, im Vergleich zum 2,0 TDI ebenfalls besser.
Es ist immer die Frage wieviel Planung der Hersteller in den Motor gesteckt hat, Benz hatte beim W123/124 Millionen Kilometer Tests durchgeführt bevor das Auto zu den Kunden kam, heutzutage ist der Kunde das Versuchskanninchen siehe VW mit 2,0TDi oder 1,5TSI und die Abgassysteme samt AGR etc. machen die Motoren nicht besser.

Mittlerweile hat aber auch der 1GD (also 2,8L) von Toyota seine Standfestigkeit Millionenfach bewiesen (seit 10J in unmengen von ToyotaAutos wie J15 und Hilux, Gabelstapler und Bussen ala Hiace), auch wenn die in der EU durch die Abgassysteme mehr Probleme machen aus außerhalb der EU.
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1295
Registriert: 12. November 2018 14:25

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von Lender »

Heute ist die Motorenentwicklung aber auch anders. Früher musste wegen Fertigungstoleranzen überdimensioniert werden, heute ist das alles viel genauer. Heute wird zuerst Simuliert und dann auf den Prüfstand. Wenn der Motor kurz nach der Simulierten Lebensdauer nicht hinüber ist, dann ist er überdimensioniert, sprich zu teuer.
So hat es mir mal ein Arbeitskollege (ehemaliger Konstrukteur in der Motorenentwicklung) beschrieben.

Je nach Hersteller und Einsatzgebiet werden die Zyklen und damit die Überdimensionierung anders definiert. Wenn ein Motor als Arbeitsmaschine für die Miene taugen soll, dann freut sich der Strassenanwender an einer robusten Kiste. Umgekehrt hat man keine lange Freude daran.

Es gibt noch Branchen mit anderer Herangehensweise, auch bei grossen Stückzahlen. Aber der Trend ist in unserer Wegwerfgesellschaft klar. Leider.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8826
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von toyotamartin »

Naja die Käfermotore wurden doch praktisch alle bei 100.000km getauscht.
Und es gab einen Wettbewerb von VW ,wenn man beweisen konnte dass der 1600 GTi den ersten ungeöffneten Motor bei 200.000km hatte bekam man einen Neuen GTI.
Waren vermutlich nur seeeehr wenige...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1359
Registriert: 23. Oktober 2016 16:57

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von Thaiguy »

Pauschal kann man es nicht sagen, VW mit seinem 1,9 PD TDI oder Benz mit dem 2,2CDI sind beispiele für kleine Motoren, aber in welchem Vergleich? Zum 1,2 oder 1,6TDI war der 1,9 größer und besser, im Vergleich zum 2,0 TDI ebenfalls besser.
Ich meine, wenn man den gleichen Grund - Motor hat, wie z.B. beim 123-er:

200 D, 4-Zylinder
240 D, 4-Zylinder
300 D, 5-Zylinder
300 D, 6-Zylinder, ...

ist man ganz generell mit dem leistungsschwächsten Modell am besten dran. Zum Beispiel für den Einsatz als Taxi, wo keine Anhänger gezogen werden und keine Sandhaufen à la Pilat Dune überquert werden.

Mehr Leistung bedeutet auch mehr Leistungsabruf, und der ist nun mal langfristig tödlich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5565
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von _Malte_ »

joemalberg hat geschrieben: 26. Mai 2025 20:14
Also ich werde morgen dem Händler vorschlagen, das wir uns auf einen finanziellen Ausgleich einigen.
Ich habe 22 in Albanien festgestellt, das der Lux auch in wirklich schwierigen Gelände mit der Untersetzung und Allrad sich überall "durchbeißt". Mit der dicken Wohnkabine und 3,5to Gesamtgewicht.
Und das damals über 70 km Südroute Teth Tal und noch weitere Offroad Strecken.
Im Oktober geht es nach Tunesien und der Lux wird dann viel Sand sehen...wir freuen uns drauf.
Vielen Dank noch für die meist hilfreichen Antworten zu dem Thema....na das wird mir noch nicht einmal passieren. Obwohl wir planen, den Hilux noch mind 10 Jahre zu fahren und er uns durch viele tolle Länder auf dieser Welt begleiten wird. Wenn immer der Service und der Korrosionsschutz gemacht wird, glaube ich, das er uns nicht im Stich lässt.

Grüße

Jörg
Hat sich da mittlerweile mit dem Händler irgendetwas ergeben?
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 3056
Registriert: 2. Dezember 2012 20:10
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von Jelonek »

Moin, das würde mich auch interessieren

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“