Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Hallo mgosx,super, vielen Dank!

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Hallo mgosx,| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Moosi hat geschrieben: 1. Mai 2025 23:53Mach dich auf den Knien auf den Weg in die Schweiz:Fredl089 hat geschrieben: 14. Dezember 2024 15:00
Sobald aber irgendein Messias auftaucht, der mir den ganzen elektronischen Schwachsinn wegprogrammieren kann, oder zumindest auf eine zentrale ein - aus Taste legt, werde ich auf Knien zu diesem hinrutschen.
https://www.helftec.ch/swo-speed-warning-off
Ich hab das nicht, brauch es nicht und will es nicht weil ich den CAN-Bus-Kabelbaum hinterm Tacho never ever abzwicken würde um sowas einzubauen.
Habe mit denen nichts zu tun. Nur weil du so verzweifelt bist......
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
bei Dir geht das RSA aus wenn Du 2s Cancel drückst?Tellurider hat geschrieben:Moosi hat geschrieben: 1. Mai 2025 23:53Mach dich auf den Knien auf den Weg in die Schweiz:Fredl089 hat geschrieben: 14. Dezember 2024 15:00
Sobald aber irgendein Messias auftaucht, der mir den ganzen elektronischen Schwachsinn wegprogrammieren kann, oder zumindest auf eine zentrale ein - aus Taste legt, werde ich auf Knien zu diesem hinrutschen.
https://www.helftec.ch/swo-speed-warning-off
Ich hab das nicht, brauch es nicht und will es nicht weil ich den CAN-Bus-Kabelbaum hinterm Tacho never ever abzwicken würde um sowas einzubauen.
Habe mit denen nichts zu tun. Nur weil du so verzweifelt bist......
2 sec. Cancel drücken oder innerhalb von 5 sec. RSA ausschalten ist doch relativ gleich. Dafür im CAN Bus rumfummeln?
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Das ist die nächste Generation der EU-Vorgaben ab Mitte/Ende 2024. Vorher war ein Knopf, jetzt tiefer ins Menü, nächste Stufe: Nix mehr ausschalten...Ist nicht nur bei Toyota so, bei allen anderen auch. Mit dem Eingriff in den CAN Bus kommt man halt wieder in den Status der vorhergehenden Generation.Moosi hat geschrieben: 31. Mai 2025 01:02Ich glaube es war mit den 2s die Schweizer Modifikation gemeint und in Relation zu den 5s um RSA normal auszuschalten.
Ist halt einfach nicht zu verstehen, warum es Toyota trotz den Premiumpreisen seinen Kunden so schwer macht. Bei BMW, Mazda und anderen geht das alles mit einer Taste viel einfacher.
Zudem funktoniert RSA beim Toyota seeehr bescheiden. Auf manchen Strecken muss ich es ausschalten. Der Gipfel war, als es ein selbstgemaltes "18" Jahre Geburtstagsschild an einer Hauswand penetrant durchsetzen wollte.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Das wäre genau das, was ich gerne hätte. Die Anzeige, welches Limit gerade gilt (wenn es denn stimmt) finde ich bei den ständigen Wechseln durchaus hilfreich. Aber der TonHerby71 hat geschrieben:Da der Anbieter in meiner näheren Umgebung ist habe ich es einbauen lassen: für mich Perfekt und ein riesiger Komfortgewinn. Übrigens wird RSA nicht ausgeschaltet, sondern nur die akustische Warnung. RSA ist weiterhin aktiv und wird im HUD angezeigt, einfach ohne Gong. Dies so einzustellen bedeutet noch weitere Menü-Klicks im Originalzustand.
Jetzt einsteigen, Starten, 2 Sek "Cancel" drücken, das Verkehrsschild zeigt kurz eine "0" zur Bestätigung. Mache ich bereits automatisch. Umgekehrt wenn man es will kann man die Akustische Warnung auf gleichem Weg wieder einschalten, dann zeigt das Verkehrsschild kurz "1" zur Bestätigung.
Gruss aus der Schweiz
Herby

| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Nein, die Nachrüstung wird nicht an Privatpersonen sondern nur an offizielle Toyota-Vertretungen in der Schweiz geliefert und dort verbaut. Von dem her bin ich Sorgenfrei was die Garantie betrifft: Can-Bus Leitungen anzapfen ist nicht unüblich in der Branche, gerade bei LKW (meine Branche) werden diverse individuelle Ausrüstungen per CAN eingefügt.Moosi hat geschrieben: 1. Juni 2025 10:58Nochmals:
Diese (vermutlich legale) Schweizer Lösung kann Garantieverlust bedeuten und das abzwicken von Kablen in CAN-Bus-Systemen ist bei Sicherheitssystemen problematisch.![]()
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
OK aber Schweiz <> EU <> Deutsche (Relax-) Garantiebedingungen.Herby71 hat geschrieben: 1. Juni 2025 12:54Nein, die Nachrüstung wird nicht an Privatpersonen sondern nur an offizielle Toyota-Vertretungen in der Schweiz geliefert und dort verbaut. Von dem her bin ich Sorgenfrei was die Garantie betrifft: Can-Bus Leitungen anzapfen ist nicht unüblich in der Branche, gerade bei LKW (meine Branche) werden diverse individuelle Ausrüstungen per CAN eingefügt.Moosi hat geschrieben: 1. Juni 2025 10:58Nochmals:
Diese (vermutlich legale) Schweizer Lösung kann Garantieverlust bedeuten und das abzwicken von Kablen in CAN-Bus-Systemen ist bei Sicherheitssystemen problematisch.![]()
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Hat das schonmal wer ausprobiert?Moosi hat geschrieben: 3. Juni 2025 17:15Es gibt wieder einen Hersteller gegen zwangsbetreutes Fahren.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |