Präsentation in Bad Kissingen: GDJ7x mit EURO 6 – ohne SCR-Kat, ohne AdBlue!

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Straßenkreuzer 71
Beiträge: 340
Registriert: 14. Juni 2024 18:04

Re: Präsentation in Bad Kissingen: GDJ7x mit EURO 6 – ohne SCR-Kat, ohne AdBlue!

Beitrag von Straßenkreuzer 71 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

netzmeister hat geschrieben: 19. Juni 2025 08:20
Der 79er beginnt bei knapp 74 tsd. Euro, der 71er bei knapp 88 tsd. Euro, für den 76 sind lockere 113 tsd. Euro fällig.
.

Woher kann denn der hohe Preisunterschied von 25k Euro zwischen dem 71er und 76er kommen!?
Differenz beim GRJ war bei Weitem nicht so hoch, kann’s mir irgendwie nicht so recht erklären da ja alle GDJ technisch auch gleich sein sollten..

:ka:
Strassenkreuzer 71 aka Skywalker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3394
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Präsentation in Bad Kissingen: GDJ7x mit EURO 6 – ohne SCR-Kat, ohne AdBlue!

Beitrag von Odessa »

Ich kann mir da ganz vieles nicht erklären.
Allem voran: Wo sind denn die GDJ7 die nach der letzten AA oder BTT bereits "zulassungsfertig" waren? Im "Nachbarthread" hat sich immer noch keiner gemeldet, oder irre ich?
@hofmuli wartet immer noch?

Erstaunlich, dass man solchen Entwicklungsaufwand in so ein Thema steckt. Technisch würde mich sehr interessieren was Laurent @laurent.d bereits umrissen hat.

PS: Wenn ich so drüber nachdenke, erinnert mich das irgendwie an das hydrostatische Getriebe von Extrem :roll:.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 4939
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Präsentation in Bad Kissingen: GDJ7x mit EURO 6 – ohne SCR-Kat, ohne AdBlue!

Beitrag von xsteel »

... oder der Kompressor HZJ
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6935
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Präsentation in Bad Kissingen: GDJ7x mit EURO 6 – ohne SCR-Kat, ohne AdBlue!

Beitrag von onkel »

Ich finde es technisch interessant dass Euro 6 ohne SCR und Ad Blue machbar ist .
Noch interessanter dass alles mit „ modifizierten „ Originalteilen realisiert wurde .
Aber was ist wenn da was kaputt geht ? Oder wenn die Firma TD morgen nicht mehr existiert ?

Bekommt man eine Umbauliste zum Fahrzeug mit aufgeführten Modifikationen ? , vielleicht kann Herr Klostermann was dazu sagen

Die Fa. Extrem hat gezeigt dass es recht schnell gehen kann von ganz weit oben nach unten .
Ein 116 Tausend Euro Denkmal will ja auch nicht jeder im Vorgarten .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 735
Registriert: 19. Oktober 2020 09:27
Wohnort: in der Nordheide

Re: Präsentation in Bad Kissingen: GDJ7x mit EURO 6 – ohne SCR-Kat, ohne AdBlue!

Beitrag von Nordland-Virus »

ohne DPF wäre noch interessanter :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6935
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Präsentation in Bad Kissingen: GDJ7x mit EURO 6 – ohne SCR-Kat, ohne AdBlue!

Beitrag von onkel »

Nordland-Virus hat geschrieben: 19. Juni 2025 14:30
ohne DPF wäre noch interessanter :roll:
Der ist ja schnell ausgebaut in nicht Euro Ländern
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
laurent.d
Beiträge: 235
Registriert: 25. Februar 2021 16:33

Re: Präsentation in Bad Kissingen: GDJ7x mit EURO 6 – ohne SCR-Kat, ohne AdBlue!

Beitrag von laurent.d »

Euro 6 ohne AGR; ohne DPF; ohne SCR/Adblue; ohne LNT = 1GR-FE :lol: 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 610
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Präsentation in Bad Kissingen: GDJ7x mit EURO 6 – ohne SCR-Kat, ohne AdBlue!

Beitrag von Jorge22 »

Schön dass es offenbar möglich ist den Motor ohne Adblue auf EU6 zu bringen!

Jedoch frage ich mich: wenn das geht - warum macht es Toyota dann (zumindest bei den 2,8ern die in J7 eingebaut werden) nicht selbst…?

Allerdings führen die Preise das Fhz ad absurdum wenn es um Betriebskosten geht.
In der Musterrechnung die die Wirtschaftlichkeit belegen soll wird kalkulatorisch ein Verbrauchsunterschied von von stattlichen 5l angenommen. Das halte ich für unrealistisch - er bleibt ja ein 2 m hoher Klotz mit der Aerodynamik eines Scheunentors…;)
Und selbst bei dieser Musterrechnung und 20 TKM pa dauert es ewig die Spritersparnis reinzuholen. Von sonstigen Betriebs- und Rep.kosten mal ganz abgesehen…

Bei einem Preis von 113 k für den GDJ76 hörts dann völlig auf.
Für das Geld bekommt man auch einen importierten neuen J30. Oder einen neuen J25 + einen älteren J7 dazu…
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
laurent.d
Beiträge: 235
Registriert: 25. Februar 2021 16:33

Re: Präsentation in Bad Kissingen: GDJ7x mit EURO 6 – ohne SCR-Kat, ohne AdBlue!

Beitrag von laurent.d »

Jorge22 hat geschrieben: 19. Juni 2025 15:42

Jedoch frage ich mich: wenn das geht - warum macht es Toyota dann (zumindest bei den 2,8ern die in J7 eingebaut werden) nicht selbst…?
Der Grund, warum ein Hersteller sich gegen ein solches System entscheidet, liegt in der Regel darin, dass es entweder nicht richtig funktioniert oder nicht zuverlässig genug ist und/oder dass die Entwicklungs- und vor allem die Produktionskosten für eine solche Lösung höher sind als bei einer anderen Lösung...

Zu Zeiten des D4D mit NOx-Trp hat das DPNR nicht sehr lange funktioniert. Nach einigen Zehntausend Kilometern war es ineffizient. Ich vermute, dass Toyota das System „auf der Straße“ testen wollte, da es für die damaligen Euro-4-Normen nicht erforderlich war.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 1063
Registriert: 15. März 2016 19:42

Re: Präsentation in Bad Kissingen: GDJ7x mit EURO 6 – ohne SCR-Kat, ohne AdBlue!

Beitrag von Nizzacruiser »

netzmeister hat geschrieben: 19. Juni 2025 10:49
Nizzacruiser hat geschrieben: 19. Juni 2025 09:34
@netzmeister
Nenne mir gerne ein einziges Argument das für den Diesel im Vergleich zu einem GRJ 78 Basic Neupreis 55.500€ in 2025 spricht.
Warum ich? Und warum überhaupt? Von mir aus darf jeder fahren, was er will.
Ich kann das Wort nicht leiden, aber zu deiner Antwort hier ist es mal angebracht:

whataboutismus
GRJ 78 Basic Facelift 2
PZJ 75 mit Kabine Alligator Mobiles

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 1063
Registriert: 15. März 2016 19:42

Re: Präsentation in Bad Kissingen: GDJ7x mit EURO 6 – ohne SCR-Kat, ohne AdBlue!

Beitrag von Nizzacruiser »

onkel hat geschrieben: 19. Juni 2025 14:22
Ich finde es technisch interessant dass Euro 6 ohne SCR und Ad Blue machbar ist .
Noch interessanter dass alles mit „ modifizierten „ Originalteilen realisiert wurde .
Aber was ist wenn da was kaputt geht ? Oder wenn die Firma TD morgen nicht mehr existiert ?

Bekommt man eine Umbauliste zum Fahrzeug mit aufgeführten Modifikationen ? , vielleicht kann Herr Klostermann was dazu sagen

Die Fa. Extrem hat gezeigt dass es recht schnell gehen kann von ganz weit oben nach unten .
Ein 116 Tausend Euro Denkmal will ja auch nicht jeder im Vorgarten .
Man darf sich schon folgende Frage stellen, warum schafft es ein Autohändler der oft nicht mal sein Angebot auf Mobile de aktuell halten kann einen Motor auf Euro 6 zu bringen entgegen jedweder üblichen Technik, wohingegen eine Weltfirma mit zahlenmäßig mehr Ingenieure
als die besagte Firma Ziffern in Summe in der Postleitzahl hat, so eine technische Lösung.
GRJ 78 Basic Facelift 2
PZJ 75 mit Kabine Alligator Mobiles

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27055
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Re: Präsentation in Bad Kissingen: GDJ7x mit EURO 6 – ohne SCR-Kat, ohne AdBlue!

Beitrag von netzmeister »

Whataboutismus ist etwas völlig anderes, Thomas, ich will hier ja nicht mit einem Gegenbeispiel ablenken. Ich frage mich nur, warum ich Dir Argumente liefern soll.

Wenn ich vor der Entscheidung stünde, wäre ich unschlüssig, zu welchem ich greifen würde. Ich mag beide, finde den V6 absolut großartig, mag aber auch effiziente Selbstzünder. Der GD-Motor passt ganz gut zum J7, finde ich, andererseits mag ich das Hubraumgefühl aus satten vier Litern. Wir haben andere Zeiten als vor 20 Jahren, über einen neuen HZJ müssen wir nicht nachdenken, und auch mein 75er mit 12H-T (immer noch meine persönliche Idealvorstellung und für mich persönlich das Maß aller Dinge) wäre als Neuwagen völlig undenkbar. Also müssen wir uns arrangieren, und der GD-Motor öffnet da eine neue Tür für den Europäischen Markt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27055
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Re: Präsentation in Bad Kissingen: GDJ7x mit EURO 6 – ohne SCR-Kat, ohne AdBlue!

Beitrag von netzmeister »

Nizzacruiser hat geschrieben: 19. Juni 2025 17:43
Man darf sich schon folgende Frage stellen, warum schafft es ein Autohändler der oft nicht mal sein Angebot auf Mobile de aktuell halten kann einen Motor auf Euro 6 zu bringen entgegen jedweder üblichen Technik, wohingegen eine Weltfirma mit zahlenmäßig mehr Ingenieure
als die besagte Firma Ziffern in Summe in der Postleitzahl hat, so eine technische Lösung.

Die Lösung ist denkbar einfach: Der westeuropäische Markt ist für Toyota bzgl. des J7 völlig uninteressant. Natürlich können sie das. Sie wollen nur nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 610
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Präsentation in Bad Kissingen: GDJ7x mit EURO 6 – ohne SCR-Kat, ohne AdBlue!

Beitrag von Jorge22 »

netzmeister hat geschrieben: 19. Juni 2025 17:54

Die Lösung ist denkbar einfach: Der westeuropäische Markt ist für Toyota bzgl. des J7 völlig uninteressant. Natürlich können sie das. Sie wollen nur nicht.
Wobei sie ja auch auf dem japanischen, südafrikanischen und australischen Markt den GDJ7 mit Adblue anbieten oder…?
Ich würde vermuten dass die Adblue-Lösung billiger ist…
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27055
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Re: Präsentation in Bad Kissingen: GDJ7x mit EURO 6 – ohne SCR-Kat, ohne AdBlue!

Beitrag von netzmeister »

Ja, das war unsauber ausgedrückt, ich meinte damit vornehmlich unsere kleine Blase der Fernreisenden.

Also etwas detaillierter: Sie bieten den J7 hier nicht offiziell an, weil es sich nicht lohnt. Sie bieten in anderen Märkten aber den GDJ mit SCR und AdBlue an, weil das für die meisten dortigen Einsatzgebiete OK ist. Flottenbetreiber haben mit AdBlue kein Problem, dafür schätzen sie die Effizienz des Turbodiesels. Der J7 ist vor allem ein Nutzfahrzeug, das müssen wir uns immer wieder ins Bewusstsein rufen, und Fernreisende stehen als Zielgruppe nicht gerade ganz oben auf der Liste. Für abgelegene Einsatzgebiete gibt es ja immer noch andere Motoren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6935
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Präsentation in Bad Kissingen: GDJ7x mit EURO 6 – ohne SCR-Kat, ohne AdBlue!

Beitrag von onkel »

Ich muss grad feststellen, dass die Preise von TD ja geradezu ein Schnäppchen sind :

:confused:

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Mit jedem Tag lieb ich meinen Bomber mehr …… :)
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“