Westalpen Planung, Juni, mit Kind (2J)

Alles rund um die Reise
Benutzeravatar
Surfy
Beiträge: 1487
Registriert: 11. Februar 2011 14:39

Westalpen Planung, Juni, mit Kind (2J)

Beitrag von Surfy »

Bild

Hallo zusammen

Für uns geht es dieses Jahr in die Westalpen, und wir brauchen definitiv Rat von Ortskundigen, vielleicht sogar ortskundigen Eltern.

Letztes Jahr waren wir ja mit Baby in den Pyrenäen unterwegs - und ja, der Nachwuchs verändert nicht nur den Tagesablauf. Nun mit 2 Jahren - wird es für uns wieder "Neuland"...

Wir sind terminlich recht flexibel, aktuell sind Col de Sommeiler und Forte Jafferau noch nicht möglich, laut heutiger Auskunft seitens des Tourismus Büro`s. Trotzdem bevorzugen wir einen baldigen Aufbruch (urlaubsreif).

Der Fokus liegt klar auf einer tollen Zeit mit unserem Kind - und nicht auf dem maximalen Pistenexperience. Gesucht sind also aktuell machbare Passagen, Campsites die für Kinder gut gerüstet sind, Tipps für schöne Höhencamps, wo man sich für 2 Nächte die Natur geniesen kann.

Habt ihr da Ideen und Anregungen? Auch zum Piemont ohne Offroad Fokus?

Rund um Vinadio herum kraxelt man bis 2000m, Colombardo sollte gehn. 16 Urlaubstage sind verfügbar.

Lohnt sich Bardonecchia auch dann, wenn die Jafferau und andere Höhentops nicht machbar sind? Oder die Westalpen besser ein anderes mal einplanen, weil die Einschränkungen aktuell noch zu gross sind?

LKS scheint aktuell machbar: https://altaviadelsale.com

Danke für eure Tipps!

Surfy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3261
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Westalpen Planung, Juni, mit Kind (2J)

Beitrag von Bondgirl »

Ich könnt mir vorstellen dass das jetzt superschnell frei wird.
Ich war da auch schon mit Kleinkind unterwegs, top machbar alles und die Forts und Festungen sind spannend.
Ich würde in Martigny einsteigen übern St. Bernhard nach Aosta und von dort übern kleinen St. Bernhard Richtung Val d‘Isere (Camping). Von dort zum Lac de Mont Cenis (Übernachtung) Richtung Susa. Da gibt es schonmal einige genannte Touren und Camping. Von hier geht’s über den Montgenevre oder Bardoneccia ins Val de Pres (sauschön).
Enden tut das am ultraschönen Camping https://maps.app.goo.gl/1yDbkrfwWYkJeNP ... eview.copy
Von hier nach Briançon und jetzt muss ich kurz was essen dann schreib ich noch den Teil bis zum Meer rein
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3261
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Westalpen Planung, Juni, mit Kind (2J)

Beitrag von Bondgirl »

Mit Kind bietet sich die Weiterfahrt zum Lac de Serre Poçon an. Unterwegs gibt es bei Fort Dauphin noch heiße Quellen. Am LdSP gibt es super Campings und man kann gut Baden.
Hier wäre der leider immernoch gesperrte Parpaillon- von einer Seite kann man glaube ich hochfahren und wieder runter. Nord oder Südrampe. Da muss man sich schlau machen. Krass viele Murmels sind da.
Die Fahrt am Staudamm entlang Richtung Barcelonette ist beeindruckend. Von dort geht es Richtung Borgo St. Dalmazzo. In der Ecke sind meine ich auch Maira Variata und Maira Stura, die kenne ich beide nicht. Evtl wer anderes.
Hier ist dann der Einstieg in die Ligurische und ein paar Varianten drumrum. Das ganze endet in Ventimiglia.
Wir machen dann noch einen Sprung an die Cote d Azur um ins Meer zu hüpfen.
Auf der Gesamtroute macht man nix falsch. Wikiloc und alpentouren.de und Denzel helfen. Alles ganz defensiv und nur wenn erlaubt. Ist gerade ein böser Unfall mit deutschem Auto am Mont Cenis auf verbotenem Weg passiert. Da werden die jetzt sensibel sein evtl.
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Surfy
Beiträge: 1487
Registriert: 11. Februar 2011 14:39

Re: Westalpen Planung, Juni, mit Kind (2J)

Beitrag von Surfy »

Vielen vielen Dank @Bondgirl ! Damit hast Du mir wirklich sehr geholfen, dass ganze hat nun schon einen gewissen Rahmen!

Anbei die grobe Route nach deinen Tipps, in Farbe dann einige Tracks als Würze:
planung-mit-schnee.jpg
Deine Tipps für das Übernachten und die Campsites, dass kommt dann morgen beim Feinschliff.

Ich hatte mal die Küste von Genua gen Frankreich zwecks brauchbarer Strände abgegrast, vor Allessio nichts gefunden. Umso mehr bin ich auf deinen Tipp gespannt!

Surfy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ThueringerWurst
Beiträge: 169
Registriert: 27. Dezember 2022 15:56

Re: Westalpen Planung, Juni, mit Kind (2J)

Beitrag von ThueringerWurst »

Am besten man nimmt sich eine klassische Landkarte, Maßstab 1:200.000 / 1:300.000 und plant die Strecke entlang der grünen Linen, "landschaftlich schöne Strecken". Hinzu den Denzel. Bin damit mit dem Motorrad immer gut beraten gewesen.

Generalkarte
EuroCart

Oder vor Ort Michelin- Karten kaufen.
J15 TEC MJ 2022, DEPK, AHK
Mercedes Sprinter BR907 CDI/319 OM642 4x4 Automatik
BMW R1200 GS Adv., 21Zoll Vorderrad-Umbau, Xenon-Fernlicht, SR-Racing Titan-Auspuff, 120Tkm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Surfy
Beiträge: 1487
Registriert: 11. Februar 2011 14:39

Re: Westalpen Planung, Juni, mit Kind (2J)

Beitrag von Surfy »

So, ich glaube die grobe Übersicht über die bekannten Tracks steht. Was geht - das liegt oder definieren die Schneebretter.
planung-mit-schnee-tracksammlung.jpg
planung-mit-schnee-tracksammlung-002.jpg
@ThueringerWurst : Papierkarten sind bei uns seid 15 Jahren nicht mehr dabei. Insbesondere davon abgekommen sind wir auf unserer Transafrika. Zu viel Papier, zu wenig Inhalt. Dies mag für die Westalpen nicht gelten, aber zu sehr mögen wir die digitale Unterstützung und den Fokus auf den Track anstelle der Karten :ka:

Surfy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3261
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Westalpen Planung, Juni, mit Kind (2J)

Beitrag von Bondgirl »

Camping La Vigneraie 1860
https://www.la-vigneraie-1860.fr/

Aber ggf. reservieren.
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ThueringerWurst
Beiträge: 169
Registriert: 27. Dezember 2022 15:56

Re: Westalpen Planung, Juni, mit Kind (2J)

Beitrag von ThueringerWurst »

Surfy hat geschrieben: 24. Juni 2025 23:55

@ThueringerWurst : Papierkarten sind bei uns seid 15 Jahren nicht mehr dabei. Insbesondere davon abgekommen sind wir auf unserer Transafrika. Zu viel Papier, zu wenig Inhalt. Dies mag für die Westalpen nicht gelten, aber zu sehr mögen wir die digitale Unterstützung und den Fokus auf den Track anstelle der Karten :ka:
Jeder wie er mag. Im Tankrucksack macht sich eine Karte jedenfalls ganz gut. Sind ja nur zwei Stück.

Nebenbei, aus einem Artikel in der welt.de von gestern:

„Das kennen wir schon von anderen Anwendungen, bei denen Menschen kognitive Aufgaben delegieren. Wer etwa regelmäßig ein Navigationssystem nutzt, verliert die Fähigkeit, sich schnell spatial zu orientieren und eigene Wege zu suchen. ... Das Gehirn muss
trainiert werden wie ein Muskel.“ :roll:

Schönen Urlaub
J15 TEC MJ 2022, DEPK, AHK
Mercedes Sprinter BR907 CDI/319 OM642 4x4 Automatik
BMW R1200 GS Adv., 21Zoll Vorderrad-Umbau, Xenon-Fernlicht, SR-Racing Titan-Auspuff, 120Tkm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laertes
Beiträge: 131
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: Westalpen Planung, Juni, mit Kind (2J)

Beitrag von Laertes »

Bondgirl hat geschrieben: 25. Juni 2025 00:30
Camping La Vigneraie 1860
https://www.la-vigneraie-1860.fr/

Aber ggf. reservieren.
Der Camping ist (war?) extrem teuer. In der Saison: Eigene Musik muss man nicht mitbringen, denn die kommt freigiebig von nebenan, wo der Plage de Pampelonne (ein Ort, der vom gesamten Hinterland von den lebensfreudigen Generationen seit je besucht wird) sie bis spät in die Nacht herüberschallen lässt.

Aber abgesehen davon: der Platz ist - und wir sind bereits in der Saison - offenbar ohnehin geschlossen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ 76 AT
Beiträge: 36
Registriert: 10. März 2025 17:43
Wohnort: Oberschwaben

Re: Westalpen Planung, Juni, mit Kind (2J)

Beitrag von GRJ 76 AT »

Unabhängig vom Campingplatz in dieser Region kann ich diesen Supermarkt zum Auffüllen des Proviants empfehlen.

Nur der Supermarkt ist für mich eine Reise wert😅

https://g.co/kgs/xz3qdcQ
Gruß Peter

GRJ76 AT 2024

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laertes
Beiträge: 131
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: Westalpen Planung, Juni, mit Kind (2J)

Beitrag von Laertes »

GRJ 76 AT hat geschrieben: 25. Juni 2025 10:04
Unabhängig vom Campingplatz in dieser Region kann ich diesen Supermarkt zum Auffüllen des Proviants empfehlen.

Nur der Supermarkt ist für mich eine Reise wert😅

https://g.co/kgs/xz3qdcQ

Gratuliere! :wink:
Die Gegend um Ramatuelle/St.Tropez gehört zum Teuersten, was das schöne Frankreich zu bieten hat. Wer dort mal eben die Vorräte auffüllen will (und sogar deswegen anreist ), der muss auf heftige Emotionen vorbereitet sein, denn das wirklich nette Ramatuelle ist nun schon seit Jahrzehnten ein Rückzugsort der Pariser Haute Volée.
Aber warum nicht, wenn man sich ansonsten mit Onkel Dagobert im Dukatenbad erfrischt. :D

(Jean-Claude Brialy leitete dort das literarische Festival von Ramatuelle (immer im August) - und sein Theater war nie leer, denn viele Akteure/Künstler kamen deswegen aus dem ganzen Land in den Ort!)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3261
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Westalpen Planung, Juni, mit Kind (2J)

Beitrag von Bondgirl »

So, dann muss ich mich jetzt doch mal kurz rechtfertigen, warum ich diesen Campingplatz ausgewählt habe und diese Region als Empfehlung. Also ich selber bin halb Französin und hab Familie in der Drôme da wo keine Prominenz ist und der Hahn kräht und der Esel schreit. Der Themenstarter will durch die West Alpen fahren und die West Alpen enden am Meer. Mit einem kleinen Kind habe ich da immer noch ein paar Tage am Meer dran gehängt. Da die ganze Chose direkt in Ventimiglia endet und um Ventimiglia herum überhaupt kein brauchbare Anlaufpunkt ist, um das Meer zu genießen, war meine Empfehlung der etwas weitere Schlag bis in die Region von Saint-Tropez weil es dort weitläufiger ist und nicht so dicht gebaut wie in Ligurien. Ich selber habe den Campingplatz immer als sehr angenehm empfunden und das Beiwerk aus großen Yachten in azurblauen Meer und hin und wieder von selbigen startende Helikopter fand ich eigentlich ganz schön. Von lauter Musik oder ähnlichem Habe ich nichts mitbekommen. Der Campingplatz ist ja ein Weingut, wo die Weinernte eingefahren wird und die Traktoren stehen. Ich fand’s da sehr angenehm, sonst hätte ich so nicht empfohlen, habe jetzt aber auch keine Angst vor Regionen, die sich Leute mit vollen Geldbeutel als Destinationen ausgesucht haben. Milch, Butter und Pastis kosten dort auch nicht mehr wie irgendwo anders in Frankreich.
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3261
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Westalpen Planung, Juni, mit Kind (2J)

Beitrag von Bondgirl »

IMG_2729.jpeg
Die letzte Rezension auf Google wurde vor 20 Stunden geschrieben und ans Telefon geht man auch und die Frage, ob geöffnet ist, wird mit Ja beantwortet
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laertes
Beiträge: 131
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: Westalpen Planung, Juni, mit Kind (2J)

Beitrag von Laertes »

Bondgirl hat geschrieben: 25. Juni 2025 16:07
So, dann muss ich mich jetzt doch mal kurz rechtfertigen, warum ich diesen Campingplatz ausgewählt habe und diese Region als Empfehlung.

Also ich selber bin halb Französin und hab Familie in der Drôme da wo keine Prominenz ist und der Hahn kräht und der Esel schreit.
Aber Du musst Dich doch absolut nicht rechtfertigen! (Der Platz liegt ja tatsächlich sehr schön und es ist auch kein Zufall, wenn sich Pariser Prominenz dort in der Gegend gern trifft. :) )

Ich nahm nur an, dass Dein Aufenthalt dort schon etwas zurückliegt und Du deshalb die Aktualität nicht so genau kennst. Ich habe nun auch nicht nachgesehen, obwohl es direkt um die Ecke ist. Die gesamte Gegend war ja leider kürzlich bis Le Lavandou von Feuer und Unwettern betroffen und ein site - in welches ich reinsah - erklärte den Platz als geschlossen. Was aber offensichtlich falsch ist, denn ich habe auch nicht - wie Du nun offenbar - gerade dort angerufen.

Die letzten Eintragungen auf z.B. tripadvisor datieren von 2024: “Dommage mais on n y reviendra pas, Camping correct , sanitaires propres mais très bruyant à partir de 16 heures à 20 heures à cause de la plage de pampelonne la musique très fortes. Dommage car il est à 100 mètres de la plage mais tu ne peux pas te reposer, obligé de fuir le camping…..Bel endroit sous les arbres. Réception ouverte uniquement de 8h à 12h et de 17h à 19h. Très cher (nous avons payé 49,58€ pour une nuit pour deux adultes). Sanitaires disponibles et propres. La plage est à 3 minutes à pied. La machine à laver coûte 5€<.

Die Drôme gehört übrigens auch für mich zu den schönsten und authentischsten Departements!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Straßenkreuzer 71
Beiträge: 343
Registriert: 14. Juni 2024 18:04

Re: Westalpen Planung, Juni, mit Kind (2J)

Beitrag von Straßenkreuzer 71 »

Laertes hat geschrieben: 25. Juni 2025 17:32
…Die gesamte Gegend war ja leider kürzlich bis Le Lavandou von Feuer und Unwettern betroffen und ein site - in welches ich reinsah - erklärte den Platz als geschlossen….
.

:(
Habens in den Nachrichten gehört, fahren seit vielen Jahren regelmäßig dahin, war/ist jemand vor Ort und kann sagen wie sich die Lage dort ( St.Clair/LeLavandou/Bormes) darstellt!?

.
Strassenkreuzer 71 aka Skywalker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“