Landcruiser EZ 22 gestohlen

2009 - 2023
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3134
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von J9 Andy »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

_Malte_ hat geschrieben: 28. Juni 2025 18:47
Wenn Diesel durch eine stillgelegte Pumpe gesaugt wird, läuft der Motor trotzdem. Vielleicht nicht besonders gut, aber er läuft. Reicht für den Diebstahl.
Kleinen 1L Tank einbauen, wenn der nicht nachgefüllt wird bleibt die Fuhre mit vollem Tank stehen.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 618
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Jorge22 »

J9 Andy hat geschrieben: 28. Juni 2025 18:29
Welche "spezielle Zielgruppe" wäre das?
Wer HD Offroad braucht greift zum J7.
Als Reisefahrzeug, zu kleiner Markt.
Als Zugfahrzeug für die Straße tut es auch ein anderes großes SUV.
Versagen diese auf weichem Grund und werden erweiterte Geländefähigkeiten gebraucht, kommt der LC ins Spiel.
Da muss er sich aber mit den SUV und deren Ausstattungen messen lassen, für das Geld was er kostet.

Für die Meisten außerhalb unserer Blase ist das ein weiteres SUV.
Da weis auch keiner was mit Leiterrahmen, Starrachse, oder Untersetzung anzufangen.
Schlimmstenfalls ist es ein weiterer Muttibomber um die Blagen zur Schule zu bringen.
Die Antwort ging an Broesel und bezog sich auf die Diskussion zu den Zielgruppen des Prado in Deutschland die wir kürzlich hatten ;)
viewtopic.php?p=1092899#p1092899

Dass der Prado als Pampersbomber/Soccer Mom Fhz missbraucht wird - das mag in Australien oder USA vorkommen.
Die die ich in Deutschland und Spanien sehe auf der Straße werden es nicht, wenn ich mir anschaue wie sie aussehen (montierte Reifen, Umbauten etc) und wer drinsitzt…
Auch von den Toyotahändlern mit denen ich bislang gesprochen habe, höre ich eher von anderen Nutzungen bei dem Fhz.

LC-Käufer die nicht wissen was Untersetzung ist…das klingt mir - zumindest hierzulande - schon sehr unrealistisch.
Wer ein komfortables SUV für den Schulweg sucht…der wird was kaufen was
- entweder luxuriöser und Status-stärker (für den Mainstream, nicht für Offroad-Communities) ist
Oder wenn die Offroad-Fähigkeiten nicht wichtig sind und Status/Luxus auch nicht:
- was billigeres
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erich S.
Beiträge: 195
Registriert: 20. Januar 2015 21:34

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Erich S. »

Keyless dauerhaft zu deaktivieren macht kaputte Schlösser und Türen etc. ….ist doof finde ich
Ja es gibt noch mehr was man machen kann, was ich gemacht hab, aber öffentlich schreibt man das nicht, definitiv nicht !
Da würd ich mir die Leute ganz genau anschauen denen ich da Auskunft gebe!
Wichtig ist mir aber, das ich scheinbar alles richtig gemacht habe, denn er ist nach zwei Versuchen noch da 😊

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Moosi
Beiträge: 199
Registriert: 18. April 2025 10:28

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Moosi »

Erich S. hat geschrieben: 28. Juni 2025 23:16
Keyless dauerhaft zu deaktivieren macht kaputte Schlösser und Türen etc. ….ist doof finde ich
Warum macht das die Schlösser kaputt, wenn man statt Keyless Klau auf der Fernbedienung eine Taste zum entsperren drückt?

Habe einen 25 jahre alten Opel mit viiiielen KM und diese Tasten wurden tausende male gedrückt und sehen wie neu aus und funktionieren. Warum sollte das gerade bei Toyota schlechter sein?

Keyless Klau drückt für dich oder den Dieb diese Taste an der Fernbedienung halt im Hintergrund automatisch, wenn die Fernbedienung nahe dem Auto ist. That's all.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erich S.
Beiträge: 195
Registriert: 20. Januar 2015 21:34

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Erich S. »

Moosi hat geschrieben: 29. Juni 2025 00:08
Erich S. hat geschrieben: 28. Juni 2025 23:16
Keyless dauerhaft zu deaktivieren macht kaputte Schlösser und Türen etc. ….ist doof finde ich
Warum macht das die Schlösser kaputt, wenn man statt Keyless Klau auf der Fernbedienung eine Taste zum entsperren drückt?

Habe einen 25 jahre alten Opel mit viiiielen KM und diese Tasten wurden tausende male gedrückt und sehen wie neu aus und funktionieren. Warum sollte das gerade bei Toyota schlechter sein?

Keyless Klau drückt für dich oder den Dieb diese Taste an der Fernbedienung halt im Hintergrund automatisch, wenn die Fernbedienung nahe dem Auto ist. That's all.
Dann sag mir mal wie die , die den LC haben wollen ins Auto kommen sollen ohne was kaputt zu machen?
Die wissen doch nicht das sie die Kiste nicht mitnehmen können, also schlagen sie entweder die Scheibe ein oder brechen das Schloss auf….
Ok oder Sie versuchen es ūber den Innenkotflügel. Aber spätestens wenn das nicht klappt wollen sie an die OBD Dose und dann wirds teuer, weil du entweder die Scheibe ersetzen musst oder das Türschloss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3134
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von J9 Andy »

Erich S. hat geschrieben: 29. Juni 2025 03:06
Dann sag mir mal wie die , die den LC haben wollen ins Auto kommen sollen ohne was kaputt zu machen?
also schlagen sie entweder die Scheibe ein oder brechen das Schloss auf….
So wie das auch die offiziellen machen. ADAC, Werkstatt, Schlüsseldienst etc.
Aufpumpbares Gummi-hebe-kissen.
Belibieger Treffer aus der Bildersuche.
https://www.heni-werkzeuge.de/media/sho ... 78_A02.png


Es wurden wohl früher auch schon mal die OBD Dosen mit "etwas" mehr Spannung versorgt.
Sollte man vor seinem Werkstatttermin besser entschärfen.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1714
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Broesel »

Erich S. hat geschrieben: 29. Juni 2025 03:06
Dann sag mir mal wie die , die den LC haben wollen ins Auto kommen sollen ohne was kaputt zu machen?
Die wissen doch nicht das sie die Kiste nicht mitnehmen können, also schlagen sie entweder die Scheibe ein oder brechen das Schloss auf….

Bekannteste Wege, die auch eigentlich eh jeder kennt:
- Luftkissen zum aufdrücken der Tür, dann innen den Türgriff ziehen.
WIrd schwieriger, wenn Double Lock verbaut und aktiviert ist (dann gehts von innen nicht auf).

- Elektrische Scheibe nach unten drücken: Doppelseitiges Klebeband auf die Scheibe kleben, Holzbalken draufkleben, scheibe nach unten drücken.

Gibt aber Alternativen - je nach Fahrzeug. Da schreib ich hier öffentlich aber nix zu, muss ja nicht jeder wissen.
Gibt sowohl mechanische Wege als auch elektrische/elektronische.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erich S.
Beiträge: 195
Registriert: 20. Januar 2015 21:34

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Erich S. »

Falsch ausgedrückt, sorry

Ich meinte ich lass die doch lieber freiwillig in das Auto, bevor die mir was kaputt kloppen, darum lass ich Keyless an

Für diejenigen die sich jetzt noch mit Elektronik schwer tun, ja ich kann bei fast allen sogenannten Can-Bus Blockern das Keyless Signal durchlassen und trotzdem ist der Starter-Kill aktiv, man muss also auf keinerlei Komfortfunktion verzichten!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erich S.
Beiträge: 195
Registriert: 20. Januar 2015 21:34

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Erich S. »

J9 Andy hat geschrieben: 29. Juni 2025 06:59
Erich S. hat geschrieben: 29. Juni 2025 03:06
Dann sag mir mal wie die , die den LC haben wollen ins Auto kommen sollen ohne was kaputt zu machen?
also schlagen sie entweder die Scheibe ein oder brechen das Schloss auf….
So wie das auch die offiziellen machen. ADAC, Werkstatt, Schlüsseldienst etc.
Aufpumpbares Gummi-hebe-kissen.
Belibieger Treffer aus der Bildersuche.
https://www.heni-werkzeuge.de/media/sho ... 78_A02.png


Es wurden wohl früher auch schon mal die OBD Dosen mit "etwas" mehr Spannung versorgt.
Sollte man vor seinem Werkstatttermin besser entschärfen.
Ja 🤪 und bitte den TÜV Onkeln Bescheid geben, bevor der Diagnosestecker benutzt wird 🙈

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erich S.
Beiträge: 195
Registriert: 20. Januar 2015 21:34

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Erich S. »

Leider haben die Can-Bus Systeme aber den einen oder anderen Bug im System, das sollte man wissen vor dem Einbau.
Zum Beispiel man sitzt im Auto und wartet zum Beispiel an der Fähre, so mir passiert, hat das Radio noch an und nach einiger Zeit will man starten, weil Boarding beginnt und das Auto springt nach Druck auf den Starterknopf nicht mehr an.
Das heißt das System ist halb runtergefahren und beide Wegfahrsperren haben sich aktiviert…., da geht dann nix mehr, da hilft nur Fahrzeug verriegeln und ein paar Minuten warten bis das System sich vollständig in den Ruhemodus begibt. Danach alles wieder normal. Ich habe da zuerst an eine schwache Batterie gedacht und eine zweite Batterie nachgerüstet aber daran liegt es nicht, Starthilfe hat da keine Abhilfe geschaffen.
Gott sei Dank hat die Fähre nach Scandinavien damals auf mich noch 15min gewartet 😃

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 1273
Registriert: 24. Oktober 2009 13:01
Wohnort: Vordenalpen

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Oidamo »

:wink: :D :wink:


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Moosi
Beiträge: 199
Registriert: 18. April 2025 10:28

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Moosi »

Erich S. hat geschrieben: 29. Juni 2025 03:06

Dann sag mir mal wie die , die den LC haben wollen ins Auto kommen sollen ohne was kaputt zu machen?
Die wissen doch nicht das sie die Kiste nicht mitnehmen können, also schlagen sie entweder die Scheibe ein oder brechen das Schloss auf….
Ok oder Sie versuchen es ūber den Innenkotflügel. Aber spätestens wenn das nicht klappt wollen sie an die OBD Dose und dann wirds teuer, weil du entweder die Scheibe ersetzen musst oder das Türschloss
Ach so, jetzt verstehe ich erst dein Sicherheitskonzept. Du machst es den Dieben so leicht / schnell wie möglich in das Fahrzeug zu kommen ohne was kaputt zu machen und deine Verpflichtungen gegenüber der Versicherung zu verletzen sowie verläßt dich alleinig auf deine Wegfahrsperre.

Also mir wär das zu riskant und du verlierst Zeit wenn einer doch die Wegfahrsperre überwindet. Zeit ist meines bescheidenen Ermessens das wesentliche Kriterium Diebstähle zu verhindern oder das Fahrzeug noch vor passieren der Grenze abzufangen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3612
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Odessa »

Oidamo hat geschrieben: 29. Juni 2025 11:42
:wink: :D :wink:

Wenn ich dich richtig verstehe, war das bisher auch meine Hoffnung. Aber derer hat mich @Broesel beraubt :roll:.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Moosi
Beiträge: 199
Registriert: 18. April 2025 10:28

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Moosi »

Da hast Glück dass es kein VAG Auto ist:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pan51
Beiträge: 993
Registriert: 16. August 2023 17:14

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von pan51 »

Brauch man gar nicht...


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3059
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von lightandy »

Phoenix hat geschrieben: 28. Juni 2025 18:39
Ich glaube nicht, dass ein Dieb nach allen möglichen Stellen für irgendeine Stromunterbrechung sucht. Der LC eines Bekannten wurde in Sekunden am hellichten Tag gestohlen. Reichweitenverlängerung. Geht ganz schnell oder der Dieb geht wieder, denke ich. Belebte Geschäftsstrasse. Und ganz so genau musst du das ja nicht beschreiben.

Ganz allgemein, wo könnte man ein Stromkabel über einen Schalter beispielsweise bei einem GRJ76 unterbrechen? Wo der Schalter dann angebracht wird, kann sich ja jeder selber überlegen.

Wobei ich keine Ahnung habe, wo die Kabel so verlaufen. Meist in Plastikschläuchen gebündelt. Nicht einfach, jedenfalls für mich nicht.
Persönlich und mit Referenz und zb beim BTT könnte ich 2,3 Sachen zeigen. Hier nope!
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“