Vandalismus - Lack Frage

Farben, Lacke, Beschichtungen, Unterbodenschutz, Fette, Wachse usw.
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8603
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von quadman »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Doch Hagen, muss man.

Es ist nämlich nicht klar, was passieren soll? Fachlich richtig mit akkuratem Ergebnis oder geflickschustert. Sieht scheisse aus, gammelt aber nicht weiter...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gurti
Beiträge: 608
Registriert: 3. November 2020 11:52
Wohnort: Voltlage

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von Gurti »

Solange es nicht bis aufs Blech geht, einfach so lassen, sonst entsprechend Korrosionschutz. Bei der nächsten artgerechten Nutzung muss sowieso wieder irgendein blöder Busch aus dem Weg gedrückt werden... :roll:
Schicker Lack ist sowieso nur dafür gut, am Ende der Nutzungsdauer den Käufer zu blenden. Also kurz vor dem geplanten Verkauf den Lack altersgerecht aufbereiten lassen - was bei einem dann hoffentlich 30 Jahre alten Pickup auch irgendwie nicht mehr lohnt :think:
Hilux Doka 2,4 D4D Executive, 2018
Astra Twintop 1,6 in Behördenausstattung, 2006
Am Ende des Lichts kommt ein Tunnel. Jedes Mal.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 610
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von Jorge22 »

Gurti hat geschrieben: 6. Juli 2025 11:38
Solange es nicht bis aufs Blech geht, einfach so lassen, sonst entsprechend Korrosionschutz. Bei der nächsten artgerechten Nutzung muss sowieso wieder irgendein blöder Busch aus dem Weg gedrückt werden... :roll:
Schicker Lack ist sowieso nur dafür gut, am Ende der Nutzungsdauer den Käufer zu blenden. Also kurz vor dem geplanten Verkauf den Lack altersgerecht aufbereiten lassen - was bei einem dann hoffentlich 30 Jahre alten Pickup auch irgendwie nicht mehr lohnt :think:
Und wenn man dann den Lack richten hat lassen - dann steigt wieder die Scheu das Fhz artgerecht zu nutzen ;)
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 1063
Registriert: 15. März 2016 19:42

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von Nizzacruiser »

JollyJumper hat geschrieben: 5. Juli 2025 22:41
Nizzacruiser hat geschrieben: 5. Juli 2025 11:33
Einfach jemanden machen lassen der darauf spezialisiert ist, nur so bekommt man ein vernünftiges Ergebnis.

Wenn ich ein Sterne Menü essen möchte, dann koche ich das ja auch nicht Zuhause mit dem Thermomix.
Nach dem Motto könnten wir uns 90% der Beiträge sparen und bei allen Fragen zum Freundlichen oder in eine Fachwerkstatt gehen.
Wenn Du zu dem Thema nix beitragen kannst oder willst, musst Du ja nicht drauf antworten.

Gruß
Hagen
Auch eine Hinweis auf den Tipp zum Fachmann,
Ist ein Hinweis.
Dein Beitrag ist dagegen gar nix, außer einfach mal gejodelt.
GRJ 78 Basic Facelift 2
PZJ 75 mit Kabine Alligator Mobiles

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ho Lee Shit
Beiträge: 9
Registriert: 10. Februar 2024 18:26

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von Ho Lee Shit »

handeld es sich um einen Uni oder einen Metallic Farbton?
Bei metallic in der Regel schwierig,bei hellen metallics sieht das ausbessern des Farbtons schon meist sehr bescheiden aus.
Dann kommt der Klarlack,Srühdosenmaterial ist Mist,das 1 Komponentige sowieso,erreicht nie die Härte das du es schleifen und polieren könntest.
Die 2K Dosen sind besser,aber Optimal wäre bei Uni das du beim Lackierer dir den Farbton als 2K anmischen lässt oder bei Metallic halt Basislack und 2K Klarlack.
Nach Trocknung mit P1500 bis 2000 schleifen und mit Poliermaschine polieren.
Allerdings darft du optisch keine wunder erwarten,eher eine schadensbegrenzung.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1468
Registriert: 6. September 2016 11:52

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von muelli »

Diese Info habe ich inzwischen bekommen:
Bei dem Metallic Lack (Attituide Black/Mica Tiefschwarz) ginge nur 1K (Metallicteilchen machen Probleme bei 2K, die würden Wolken bilden usw).
Man rät zu 2K uni Lack in schwarz. Das würde dann zwar noch sichtbar sein aber es wäre tragbar.
Ich werde mal bei Zeiten so einen bestellen samt Härter und dann nochmal schauen, ob ich was lernen kann.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Beschichtung, Korrosionsschutz, Pflege / Paint, Rust Protection, Care“