Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
ja klar, der Endverbraucher, der mal wieder nur ein "halbes" Auto bekommt zum vollen Preis, ist wieder der Doofe.Ich muss also wieder mehr dafür sorgen, damit meine Karre nicht geklaut wird. Nicht die Fahrzeughersteller werden in die Pflicht genommen, den Diebstahlschutz zu erhöhen, sondern ich arbeite mit Parkkralle und Lenkradschloss und natürlich mit Natoknochen und GPS-Tracker und was weiß ich noch.........
Heute ist es elektronisch möglich ein Auto allein fahren zu lassen und es erkennen lassen wenn ich einschlafe. Aber ein Dieb steigt ein und fährt einfach weg.....oder wie?
Vielleicht wird der LandCruiser auch so oft geklaut, nur weil er sich schnell knacken lässt.
Ein Diebstahl sollte den Autobauer vielleicht belasten und nicht die Versicherung. Und was heißt hier Vollkasomentalität. Versicherer leben sehr gut von dem Konzept, die sollen froh sein, dass wir so blöde sind und soviel zahlen. Ausserdem habe ich noch nie das Geld wieder gesehen, wenn mir etwas gestohlen wurde. Ich habe immer drauf gezahlt und hat viel Ärger und Stress.



