Michelin: "Hört auf, Eure Reifen so oft zu wechseln!"

Power is nothing without control!
Antworten
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27111
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Michelin: "Hört auf, Eure Reifen so oft zu wechseln!"

Beitrag von netzmeister »

1,6 Millimeter Mindestprofiltiefe ist die derzeitige gesetzliche Vorschrift in Deutschland, in anderen europäischen Ländern schaut es ähnlich aus. Und wer ein wenig technischen Sachverstand und Erfahrung hat, hält das auch für angemessen. Nicht so der eine oder andere Branchenverband sowie, wenig verwunderlich, auch die Reifenhersteller: Continental z.B. empfiehlt "mindestens 3 mm Profiltiefe", andere geben gleichlautende Empfehlungen heraus.

Gut, wir Geländewagenfahrer sehen das alles ein wenig entspannter: Ein BFG Mud Terrain kommt im Auslieferungszustand mit 18 Millimetern daher, und alles unter 8 Millimetern rückt gedanklich gefährlich nahe an Slicks. Wir machen uns ungern die Karkasse nass, wo andere schon bis übers Felgenbett in der Pfütze stehen.

Aber zurück zum gemeinen PKW-Reifen: Der Bundesrat diskutiert derzeit, die geltenden Vorschriften für die Mindestprofiltiefe zu verschärfen. Demnach sollen Winterreifen künftig mindestens drei Millimeter Profil aufweisen. Der ADAC greift das auf, eiert allerdings ein wenig herum: "Viele Autofahrer folgen unserer Empfehlung und tauschen bereits heute ihre abgefahrenen Winterreifen ab einer Profiltiefe von vier Millimetern gegen neue Modelle – obwohl eine gesetzliche Umtauschpflicht erst ab 1,6 Millimetern besteht. Das zeugt vom Verantwortungsbewusstsein der Besitzer. Eine Neuregelung der jetzigen Verordnung ist aus unserer Sicht deshalb nicht erforderlich und würde nur die Autohaltung verteuern", sagt Thomas Burkhardt, ADAC Vizepräsident für Technik. Gleichzeitig heißt der "generelle Ratschlag" weiterhin: "Reifen nicht bis auf die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimeter abfahren - Sommerreifen bei drei Millimetern Profiltiefe erneuern - Winterreifen bereits bei vier Millimeter Restprofiltiefe erneuern".

Michelin (zu denen ja auch BF Goodrich gehört) formuliert das knackiger:1,5 Millimeter oder sogar weniger böten bei moderner Reifentechnik immer noch ein hohes Niveau an Leistung und Grip und eine solch radikale Neuregelung brächte bezüglich der Fahrsicherheit nur wenig, bürdet den Autofahrern aber zusätzliche Kosten auf und erhöht zudem die CO2-Emissionen. Und sie rechnen das sogar durch: Sollten die 3 Millimeter Gesetz werden, kämen auf die Autofahrer 6,9 Milliarden Euro zusätzliche Kosten alleine für den eigentlich unnötigen Reifenkauf zu. Umwelttechnisch sei das fatal: Die Produktion von 128 Millionen zusätzlichen Reifen jährlich ergibt satte 9 Millionen Tonnen CO2, die unnötigerweise in die Atmosphäre geblasen werden. Und es gäbe, so Michelin, keine Studie, die eine direkte Verbindung zwischen Unfallzahlen und Profiltiefe nachweisen könne. Im Gegenteil dazu würden leicht abgefahrene Reifen bei trockener Straße sogar den Rollwiderstand senken und somit Kraftstoff sparen sowie niedrigere Geräuschlevel und - aufgemerkt! - kürzere Bremswege erzielen.

Das ist eine erstaunliche Aussage für einen Reifenhersteller.

Allerdings lehnt sich Michelin nicht ganz ohne Grund so weit aus dem Fenster: Sollten zum Beispiel im Zuge dieser Diskussion Tests für Reifen mit Profiltiefen von 1,6 mm vorgeschrieben werden, so käme unterm Strich sicher dabei heraus, dass Premiumhersteller qualitativ die Nase weit vorne haben. Und das schlägt natürlich auch auf die Kaufentscheidung neuer Reifen durch: Das im Hinterkopf, entscheidet man sich eher für die teureren Reifen statt für die billigen runderneuerten vom no-name-Hersteller.

Aber ganz ehrlich: Wer den lebenswichtigen Kontakt zwischen Straße und Fahrzeug vom billigsten Schund erledigen lässt, der sollte ohnehin mal über das Thema "Sicherheit" nachdenken.



P.S.: "Hört auf, Eure Reifen so oft zu wechseln!"...das hat Michelin SO wortwörtlich natürlich nicht gesagt. Aber unterm Strich ist es schon die Aussage des ganzen. ;-)
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5696
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: Michelin: "Hört auf, Eure Reifen so oft zu wechseln!"

Beitrag von fsk18 »

Ich seh ein Sicherheitsrisiko bei 1,6 mm nur wenn der Bodenbelag mehr als 1,6 mm Wasserstand hat. Dann KANN ein Reifen VIELLEICHT das Wasser nicht schnell genug abtransportieren und es kommt früher zu Haftungsverlust.
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11282
Registriert: 26. Januar 2004 13:52

Re: Michelin: "Hört auf, Eure Reifen so oft zu wechseln!"

Beitrag von thores »

fsk18 hat geschrieben:Ich seh ein Sicherheitsrisiko bei 1,6 mm nur wenn der Bodenbelag mehr als 1,6 mm Wasserstand hat. Dann KANN ein Reifen VIELLEICHT das Wasser nicht schnell genug abtransportieren und es kommt früher zu Haftungsverlust.

Hi Basti,
möglicherweise ist da ein Denkfehler drin! :wink:
So wie ich Deinen Gedanken verstehe, muss noch der Profilpositivanteil einfließen. Bei gröberem Profil vielleicht 50%, bei feinerem eventuell 75%.
Dann dürften für das o.g. Modell nur noch 0,4 bzw. 0,8mm Wasser auf der Straße oder in den Spurrillen stehen.

In der Realität gibt es da aber ein größeres Problem: das Wasser hat ab einer gewissen Geschwindigkeit gar nicht die Zeit, um zu den Profilrillen zu fließen. :(
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5696
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: Michelin: "Hört auf, Eure Reifen so oft zu wechseln!"

Beitrag von fsk18 »

Dipfelscheisser... kann schon richtig sein was du sagst. Ich habe dies nicht berechnet und habe es auch nicht vor ;-) ich werde es auch nicht nachrechnen (wie vll manch anderer) nur um wieder was zu schreiben hinterher.
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27111
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Re: Michelin: "Hört auf, Eure Reifen so oft zu wechseln!"

Beitrag von netzmeister »

fsk18 hat geschrieben:Ich seh ein Sicherheitsrisiko bei 1,6 mm nur wenn der Bodenbelag mehr als 1,6 mm Wasserstand hat. Dann KANN ein Reifen VIELLEICHT das Wasser nicht schnell genug abtransportieren und es kommt früher zu Haftungsverlust.

Wie immer gilt: Den Kopf sollte man halt auch nicht ganz ausschalten...aber ja, natürlich: Zur Wasserverdrängung ist mehr Profil in den meisten Fällen vermutlich besser als weniger.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
frizzz
Beiträge: 308
Registriert: 19. Januar 2016 10:14

Re: Michelin: "Hört auf, Eure Reifen so oft zu wechseln!"

Beitrag von frizzz »

weniger Profil=langsamer fahren. Nutzt der Umwelt doppel: Weniger Verbrauch UND weniger Energieverbrauch durch Nichtproduktion

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5585
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Michelin: "Hört auf, Eure Reifen so oft zu wechseln!"

Beitrag von _Malte_ »

frizzz hat geschrieben:weniger Profil=langsamer fahren. Nutzt der Umwelt doppel: Weniger Verbrauch UND weniger Energieverbrauch durch Nichtproduktion


gar kein Profil=gar nicht fahren. Das Ende der Formel 1 & Co. Nutzt der Umwelt auf jeden Fall doppelt: Kein Verbrauch UND weniger Energieverbrauch durch Nichtproduktion :biggrin:
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2791
Registriert: 26. März 2012 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Michelin: "Hört auf, Eure Reifen so oft zu wechseln!"

Beitrag von sscdiscovery »

was nutzt das beste Profil wenn der Reifen zu alt ist. Bei meinem Crash hatte ich 6mm, nur das der Winterreifen ewig alt war. Strasse war trocken.
Jetzt mit den Sommerreifen bin ich auch auf 4mm runter, das wird bei Regen dann teilweise grenzwertig bei "unangepasster" Fahrweise. Das möchte ich mal sehen wie der mit 1mm dann bei Regen in der Kurve geht, oder auch lieber nicht.

Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Janjan
Beiträge: 196
Registriert: 28. Februar 2017 23:13
Wohnort: Kleve am flachen Niederrhein

Re: Michelin: "Hört auf, Eure Reifen so oft zu wechseln!"

Beitrag von Janjan »

Weise Worte von Michelin!
Es gibt übrigens auch keinen Zusammenhang zwischen Unfallhäufigkeit und mehr technischen Defekten bei älteren Fahrzeugen!
Trotzdem wird immer wieder über jährliche TÜV Untersuchungen für Fahrzeuge älter als 10 Jahre diskutiert!
Möge wer auch immer uns vor derartigem Schwachsinn bewahren!
2,5l Schalter, Bj. 2013, alles Serie, Marsupilami auf'm Armaturenbrett...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1574
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Michelin: "Hört auf, Eure Reifen so oft zu wechseln!"

Beitrag von wüstenfreund »

Guten Morgen,

für ferne Länder gilt immer noch, solange die Karkasse gesund ist, hat der Straßenbelag das Profil und nicht der Reifen 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laertes
Beiträge: 132
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: Michelin: "Hört auf, Eure Reifen so oft zu wechseln!"

Beitrag von Laertes »

wüstenfreund hat geschrieben: 23. Juli 2025 08:29
Guten Morgen,

für ferne Länder gilt immer noch, solange die Karkasse gesund ist, hat der Straßenbelag das Profil und nicht der Reifen 8)
Ferne Länder? Also ich war gerade mal wieder in Deutschland unterwegs.... :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cyberling
Beiträge: 158
Registriert: 13. April 2020 08:34

Re: Michelin: "Hört auf, Eure Reifen so oft zu wechseln!"

Beitrag von cyberling »

Also ich muss zugeben das ich meine Winterreifen immer bei 4mm wechsle. Hier am Land wo im Winter Abends oft nicht mehr so regelmäßig geräumt wird ist der Unterschied bei der Profiltiefe auf Schnee deutlich spürbar. Ebenso empfinde ich dies bei Sommerreifen auf nasser Fahrbahn. 2mm bei einem 285 Reifen und einem 2,4 Tonnen Auto werden auf der Autobahn schnell zum Abenteuer wenn es ordentlich regnet. Vor allem wenn man dann brav mit angepasster Geschwindigkeit rechts in der LKW Spur fahren möchte und sich auf einmal Sorgen um seinen Unterboden macht, weil die Spurrillen wieder Mal so tief sind…

Ebenso wie Steffen denke ich aber, das gerade bei „wenigfahrern“ eher das Alter der Reifen ein Thema ist. Die 8Jahre alten Winterreifen am Auto meiner Eltern, die bereits so hart waren, dass sie sich überhaupt nicht mehr weiter abgefahren haben, hatte ich irgendwann auf eigene Faust gewechselt weil ich es nicht mehr mit ansehen konnte…
HDJ100 Bj.1998 350tkm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“