Nachdem hier gerade recht viele von Vorzügen der Automatik schreiben, schreibe ich mal was zum Schalter
Wenn wir immer nach dem gehen würden, was besser, bequemer, oder einfacher zu fahren ist, würde es vermutlich keine Buschtaxis mehr geben. Für viele von uns (mich eingeschlossen) ist der Land Cruiser in erster Linie ein Hobby, und für mich strahlt ein älterer Kammerdiesel mit niedriger Drehzahl und Schaltgetriebe eine einzigartige Emotion aus. Allein schon deswegen würde ich bei einem Land Cruiser nie eine Automatik wollen.
Aber auch im Offroadfahren finde ich einen Schalter deutlich besser, denn da muss ich meist konstant fahren. Den KZJ stoppt im Standgas praktisch nichts. Egal, ob es bergab und dann bergauf geht oder bergauf auch noch ein zusätzliches Hindernis (quer liegender Baum ? Felsen ? ...) zu überwinden ist. Er bleibt bei seiner Drehzahl. Das ist die Konstanz, die ich brauche. Bei einem Automaten kann dann das Auto stehen bleiben und ich muss ihn dann wieder in Schwung bringen. Natürlich kann ich bei einem Automaten auch extra Gas geben, wenn ich über ein zusätzliches Hindernis muss, aber ich bin dann eben auch ständig am Geschwindigkeitskorrigieren mit den entsprechenden Folgen.
Es hängt aber natürlich auch vom Motor ab. Wenn ich einen neueren Motor mit ausgeprägterem Turboloch bzw. Anfahrtsschwäche habe, sieht das dann natürlich dann etwas anderes aus. Aber in diesem Thread geht es um den KZ-Motor.