Automatik auf Schaltung umbauen?

1996 - 2001
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8832
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: Automatik auf Schaltung umbauen?

Beitrag von toyotamartin »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Bei manchen ,Nissan Patrol,halten die Motoren in Verbindung mit Aut,wesentlich länger weil die Drehzahlen niederer sind.
100km/h Schalter ca 2800 U
100km/h Automat ca 2200U
Hatte beide...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5849
Registriert: 26. Januar 2002 15:29
Wohnort: Donauwörth

Re: Automatik auf Schaltung umbauen?

Beitrag von BJ Axel »

Im Gelände ist Automatik (richtig eingesetzt) unschlagbar.
Es gibt keine Mindestgeschwindigkeit, man kann auch unter widrigen Bedingungen ohne Schlupf anfahren etc.
Keine Zugkraftunterbrechung beim Schaltvorgang.
24 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro & Sonderfahrzeugbau - 23 Jahre BT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 923
Registriert: 22. Februar 2017 21:48

Re: Automatik auf Schaltung umbauen?

Beitrag von Marsu »

Das Einzige was ich bei meinem 79er vermisse, die Automatik im Gelände. Lieber die Untersetzung etwas früher einlegen.
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8832
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: Automatik auf Schaltung umbauen?

Beitrag von toyotamartin »

Das stimmt,das einzige was ich beim 80 vermisse ist die Automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 743
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Automatik auf Schaltung umbauen?

Beitrag von AlpenCruiser »

Nachdem hier gerade recht viele von Vorzügen der Automatik schreiben, schreibe ich mal was zum Schalter ;-)

Wenn wir immer nach dem gehen würden, was besser, bequemer, oder einfacher zu fahren ist, würde es vermutlich keine Buschtaxis mehr geben. Für viele von uns (mich eingeschlossen) ist der Land Cruiser in erster Linie ein Hobby, und für mich strahlt ein älterer Kammerdiesel mit niedriger Drehzahl und Schaltgetriebe eine einzigartige Emotion aus. Allein schon deswegen würde ich bei einem Land Cruiser nie eine Automatik wollen.

Aber auch im Offroadfahren finde ich einen Schalter deutlich besser, denn da muss ich meist konstant fahren. Den KZJ stoppt im Standgas praktisch nichts. Egal, ob es bergab und dann bergauf geht oder bergauf auch noch ein zusätzliches Hindernis (quer liegender Baum ? Felsen ? ...) zu überwinden ist. Er bleibt bei seiner Drehzahl. Das ist die Konstanz, die ich brauche. Bei einem Automaten kann dann das Auto stehen bleiben und ich muss ihn dann wieder in Schwung bringen. Natürlich kann ich bei einem Automaten auch extra Gas geben, wenn ich über ein zusätzliches Hindernis muss, aber ich bin dann eben auch ständig am Geschwindigkeitskorrigieren mit den entsprechenden Folgen.

Es hängt aber natürlich auch vom Motor ab. Wenn ich einen neueren Motor mit ausgeprägterem Turboloch bzw. Anfahrtsschwäche habe, sieht das dann natürlich dann etwas anderes aus. Aber in diesem Thread geht es um den KZ-Motor.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andy74z
Beiträge: 5
Registriert: 28. Januar 2024 15:13

Re: Automatik auf Schaltung umbauen?

Beitrag von Andy74z »

toyotamartin hat geschrieben: 27. Februar 2025 11:23
Bei manchen ,Nissan Patrol,halten die Motoren in Verbindung mit Aut,wesentlich länger weil die Drehzahlen niederer sind.
100km/h Schalter ca 2800 U
100km/h Automat ca 2200U
Hatte beide...
Sie machen es einem aber auch schwer. Ich bin dabei ein Weltreisefahrzeug aufzubauen und bin bisher immer Schalter gefahren. PKW's.
Einzig mein eines Motorrad hat das DCT Getriebe. Ist schon toll nicht schalten zu müssen bzw. dann am Lenkrad per kleinen Wippen.

Aber darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ist aber auch logisch. Je weniger die Kolben drehen, desto weniger Verschleiß und desto länger kann ein Motor halten.

Aber ich vertraue da auf Toyota. Wenn ich mir den alten 4.2 6 Zylinder ansehe, der sicherlich 2 Millionen Kilometer schafft. Ein Traum von Saugdiesel. Scheiß Vorschriften.

Außerdem ist der Verbrauch geringer und das Fahrzeug ist leichter. Und sicherlich im Busch einfacher ggf. die Kupplung zu wechseln. Bin leider nur die Automatik 2.8 Liter Probe gefahren. Hatte schon bums der Motor. Leer auch kein Wunder.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3067
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Automatik auf Schaltung umbauen?

Beitrag von J9 Andy »

Auf Weltreise werden die Streckenanteile unter 100km/h deutlichst überwiegen.
Da würde ich mir als letztes Sorgen machen.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3067
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Automatik auf Schaltung umbauen?

Beitrag von J9 Andy »

Ach und noch was.
Die heutigen Automaten dürften ohne Strom oder Strömchen nix mehr tun.
Dem SG ist das egal.
Eine Fehlerquelle weniger.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8832
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: Automatik auf Schaltung umbauen?

Beitrag von toyotamartin »

Auch die alten Automaten haben ein Problem wenn die Batterien leer sind..Beim Schalter geht's eben einfacher ..Abrollen,Abschleppen,Anschreiben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3067
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Automatik auf Schaltung umbauen?

Beitrag von J9 Andy »

Ich hatte da eher Steuergeräte oder Kabel im Sinn.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“