Anschlussmöglichkeit Sensor Wassertemperatur 12HT

1980 - 1989
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5519
Registriert: 6. November 2007 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Anschlussmöglichkeit Sensor Wassertemperatur 12HT

Beitrag von HJ61-Freak »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Der Portugiese hat geschrieben: 9. August 2025 18:59
Liegt wohl zusätzlich auch daran daß die inzwischen misshandelte Kupplung rupft.
Ist die Kupplung (Druckplatte, Belagscheibe) erneuert worden, bevor der Motor in das aktuelle Fahrzeug wanderte?

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Der Portugiese
Beiträge: 300
Registriert: 29. August 2020 13:25
Wohnort: Portugal

Re: Anschlussmöglichkeit Sensor Wassertemperatur 12HT

Beitrag von Der Portugiese »

Hallo Florian,
hatte Dirk gebeten, die Kupplung zu prüfen. Er meinte, vom Datum her kann die nicht alt sein, dann habe ich sie mal drauf gelassen. Hat dann am Anfang grausam gerupft, ist aber nach einer Weile ok gewesen. Aussage, kommt vom langen Stehen. Gibt sich wieder.
Jetzt rupft sie wieder.
Denke, vom vielen leicht Schleifen lassen. Verbrannt ist sie sicher nicht. Wird auf jeden Fall unnötig oft beim Rückwärtsfahren gefordert. Kann ja mit dem hohen Standgas nicht krawumm rückwärts Rangieren, Einparken etc.
Da schiebe ich ja alles über den Haufen.
Schön ist es nicht, ist halt jetzt so und wird halten bis ich das VTG umgebaut habe.
Here today-
gone tomorrow....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5519
Registriert: 6. November 2007 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Anschlussmöglichkeit Sensor Wassertemperatur 12HT

Beitrag von HJ61-Freak »

Bei meinem HJ61 war beim Kauf ebenfalls eine neue Originalkupplung verbaut, die sich aber letztlich als verzogen herausstellte (Druckplatte war wellig). Die hat auch immer gerupft. Nach Abdrehen der Druckscheibe und aufnieten eines neuen Belages war es dann ok, bis ich die Kupplung durch eine verstärkte Variante ersetzt habe.

Die Kupplung ist beim 12H-T sehr grenzwertig ausgelegt, weswegen sich selbst geringste Fehler stark bemerkbar machen.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Der Portugiese
Beiträge: 300
Registriert: 29. August 2020 13:25
Wohnort: Portugal

Re: Anschlussmöglichkeit Sensor Wassertemperatur 12HT

Beitrag von Der Portugiese »

Hallöchen,
verstärkte Variante: Terrain Tamer gibt 3 Varianten an. Nur die Erste mit fast identischem Verhalten.
Die beiden Stärkeren mit anderem Belag gehen auf Kosten des Komforts. Also Nichts für mich.
Was also bringt in meinem Fall eine verstärkte Kupplung?
Belag aufnieten klingt gut. Habe ich früher bei meinen Pontons gemacht und bei Unimog.
Aber woher nehmen heutzutage?
Here today-
gone tomorrow....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5519
Registriert: 6. November 2007 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Anschlussmöglichkeit Sensor Wassertemperatur 12HT

Beitrag von HJ61-Freak »

Ich habe nicht gesagt, dass Du Dir eine verstärkte Kuppung einbauem sollst/musst. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass die Kupplung am 12H-T ein zickiges Etwas sein kann und man gut daran tut, wenn man sie bei Zeiten erneuert bzw. fachmännisch überholt.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“