
Das Objekt: Ein Dyna Doppelkabine mit Alupritsche. Die Vorgeschichte habe ich in meinem
anderen Resto-Thread (neues Mitglied, noch eine Restoration) von meinem FJ40 kurz beschrieben. Zuerst ein paar Eckdaten zum Fahrzeug:
Baujahr 2009
Ein Vorbesitzer
etwas über 200.000 km gelaufen
Stand ca. 2 Jahre auf einem Sammelplatz für Exportkandidaten
Servicebuch ist vorhanden, von 0 bis 150.000 km wurde jeder Service alle 15.000 km gemacht.
Beim letzten Service wurde noch der Steuerriemen gewechselt
Danach gab es nur noch einen Motorölwechsel bei 197.000 km
Verbaut ist der 1KD-FTV mit 2980 ccm, Turbolader und 109 PS.
LKW Zulassung
Österreichische Papiere
Wie auf dem Bild zu sehen, wurde die Pritsche um ca 30 cm gekürzt, deshalb steht hinten der Rahmen über.
Hinten war eine Arbeitsplattform angeschraubt. Das Fahrzeug wurde seit Erstzulassung nur für Fahrbahnmarkierungen
verwendet. Ob das nun gut oder schlecht ist, wird sich noch zeigen.
Die meisten Kilometer wurden wohl im ersten Gang gefahren, da lt. Tuev-Eintrag die Geschwindigkeit mit angebauter
Plattform auf 30 km/h begrenzt war.
Andererseits kann man davon ausgehen, dass das Fahrzeug im Winter kaum auf der Straße war, denn da wurde selten
auf den Straßen markiert.
Die letzten Tage war ich damit beschäftigt den kleinen LKW innen und außen gründlich zu reinigen. In der Hoffnung dass
unter dem Schmutz möglichst wenig Rost zum Vorschein kommt. Bis jetzt schaut es ganz gut aus.
Die Pritsche kommt auf jeden Fall runter um leichter am Rahmen arbeiten zu können.
Ob es wieder eine Frame-Off Geschichte wird kann ich noch nicht sagen. Ich lass mich überraschen.
Bilder folgen ASAP.
Bis die Tage
Armin