Was ich, zumindest im Werkstattwägelchen, immer dabei habe, sind Makita-Akkus. "Da muss es doch...", dachte ich mir. Und ja, es gibt. Hätte ich auch früher drauf kommen können. Manchmal braucht man halt ein wenig.
Ich präsentiere: Den Makita USB-Adapter DEAADP05. Bei Amazon oder Ebay als original Makita-Teil für nen Zwanni, als no-name-Produkt auch für einen Zehner. Ich habe mich dann aber doch fürs Original entschieden.
Das Ding hat zwei USB-Anschlüsse, Tiefenentladeschutz, einen Gürtelclip und passt auf 14,4V und 18V-Akkus mit 1,5 bis 5 Ah. Mit welcher Leistung er lädt, habe ich nicht herausgefunden, so eine handfeste Info wäre ja auch wirklich zu viel verlangt. Es ist jedenfalls kein Schnelllader, aber es reicht.
Fazit: Funktioniert.
Gibt's mit Sicherheit auch für andere Akkus.
P.S.: Bei der Gelegenheit habe ich übrigens durch die Produktbeschreibung auch gelernt, wie die Makita-Farbe heißt: "Trace of Paradise". Ein Hauch von Paradies also. Manchmal fragt man sich wirklich, was da geraucht wird. "Wir brauchen einen Namen für die Farbe unserer Werkzeuge." - "Ja, unbedingt, ohne geht's nicht!" - "Etwas griffiges, mit dem sich Handwerker identifizieren können." - "Say no more..."
