Zulässigen Gesamtmasse GRJ76

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
Roel
Beiträge: 154
Registriert: 15. Oktober 2022 07:07

Zulässigen Gesamtmasse GRJ76

Beitrag von Roel »

Hallo zusammen,

ich finde unterschiedliche Werte für die zulässige Gesamtmasse, von 3.060 bis 3.500 kg.

Mein GRJ76 hat laut Teil 1 eine zulässige Gesamtmasse von 3.200 kg. Bei einem Leergewicht von 2.310 kg (Version mit Winde und Leichtmetallfelgen)

Weiß jemand, woher diese Unterschiede kommen? Ich gehe nicht davon aus, dass ich mit voller Beladung über 3.200 kg komme. Aber wenn doch, gibt es dann eine Möglichkeit, die Zulässige Gesamtmasse auf 3.500 kg zu erhöhen?

Grüß,
Roel
GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1473
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Re: Zulässigen Gesamtmasse GRJ76

Beitrag von Hiasl »

Servus Roel,
den Ursprung der Unterschiede kenne ich nicht, mein 2015er von Nestle hat 3000kg eingetragen.
Gruß Matthias
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3392
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Zulässigen Gesamtmasse GRJ76

Beitrag von Odessa »

Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Roel
Beiträge: 154
Registriert: 15. Oktober 2022 07:07

Re: Zulässigen Gesamtmasse GRJ76

Beitrag von Roel »

Dank Florian, gut zu wissen und eine einfache Lösung.

Ich bin noch neugierig, woher diese Unterschiede kommen? Wie bei dir, Matthias. Es ist doch seltsam, dass dasselbe Auto mit demselben Fahrwerk 500 kg Unterschied im Maximalgewicht haben kann (Tüv).
GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1473
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Re: Zulässigen Gesamtmasse GRJ76

Beitrag von Hiasl »

Hmm, vielleicht unterschiedliche Importeure mit unterschiedlicher Homologation (PKW/LKW öÄ), Einfuhrzölle je nach Fahrzeugklasse usw.
Und natürlich auch tatsächlich abweichende Masse durch originale Anbauten.
:ka:
Mir hilft die 3000kg Eintragung etwas beim Steuernsparen, wegen Gewichtsbesteuerung. Und da wo ich mal drüber sein müsste, wegen Sprit + Wasser, interessiert das Gewicht sicher niemanden :lol:
Sollte sich ja aber bei Bedarf leicht ändern lassen.
Gruß Matthias
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Roel
Beiträge: 154
Registriert: 15. Oktober 2022 07:07

Re: Zulässigen Gesamtmasse GRJ76

Beitrag von Roel »

Gute Überlegungen, meiner ist ein LKW. Von Tom's über Schuster gekauft. Sprit + Wasser ist schnell 180 bis 200 kg und die verdampfen schnell ;)
GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“