Wolf 2

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12460
Registriert: 18. Juni 2002 19:21
Wohnort: Daheim

Re: Wolf 2

Beitrag von DerAustralier »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Dome912 hat geschrieben: 4. September 2025 11:34
Hab ich gestern auch gesehen. Macht einen guten Eindruck 👍🏼

Mich würde mal interessieren weshalb die BW sich für den Mercedes entschieden hat. Ob es an der Herkunft oder Technik / Preis liegt.

Als geländegängiges Zweirad hat sich die BW nämlich zuletzt für die Yamaha tenere entschieden, statt der BMW
Das Krad ist nicht wirklich wichtig, die sind nice to have. Der Wolf ist allerdings zu wichtig, als dass man sich hier auf ein Fahrzeug von sonstwo verlassen möchte, wenn es mal zu nem Konfliktfall kommt. Man stelle sich vor, man müsste Toyos um die halbe Welt schippern, wenn Toyota liefern würde.

Mir gefällt er auch, schon ein Riesengeschoss, grad im Vergleich zum Vorgänger.
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6923
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Wolf 2

Beitrag von onkel »

Interessant wäre ob es eine Ausschreibung gab bzw. welche Fahrzeuge noch zur Wahl standen , oder ob es eine Order de Mufti war .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 793
Registriert: 12. Dezember 2016 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Wolf 2

Beitrag von Kieler Sprotte »

Es wird sicherlich eine ordentliche Ausschreibung mit zugehöriger Erprobung geben haben, man kann das natürlich auch passend zum gewünschten Auto ausschreiben, muss soweit mir bekannt auch nur europaweit ausgeschrieben werden….
Toyota verdient sicherlich genug an den ganzen LC und Hilux die über das Fuhrpark Leasing laufen, Nissan hat damals auch alles an in Europa noch verfügbaren Patrols in Richtung Bundeswehr gebracht, als die gemerkt haben, das die Dinger was taugen….

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LetzteReihe
Beiträge: 94
Registriert: 9. August 2019 05:00
Wohnort: Eifel

Re: Wolf 2

Beitrag von LetzteReihe »

Allerdings liegt der Unterschied darin, dass Toyota sich als Werk garnicht an solchen Ausschreibungen beteiligt.
Die Hiluxe und J15 wurden als normale Serienfahrzeuge beschafft und bei Drittanbietern (Intax GmbH) umgerüstet.
Genauso die französischen J7. Serienfahrzeuge die dann im Nachhinein umgerüstet werden.
Mercedes hat hingegen eine eigene Werks-Abteilung, die maßgeschneiderte Lösungen, inklusive Aftersales, fürs Militär anbietet.

Was aber auch irgendwie für die Toyota Qualitäten spricht, sich da einfach ein Serienfahrzeug für sowas zu nehmen :D
2019er Hilux Revo Executive

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1476
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Wolf 2

Beitrag von wüstenfreund »

Ich hoffe das ich richtig verstanden wurde, ich finde den Wolf 2 toll.
Nur glaube ich nicht daran das der V6 Motor der weder im Sprinter noch in den PKWs ein großer Erfolg war hier das richtige Aggregat ist.
Der Wolf 2 ist eine dieser "Goldrand Lösungen" mit der schöne Marketingfilm gedreht werden.
Die Beschaffung ist auch immer hochpolitisch, da macht MB gute Lobby Arbeit.
Mit den Erfahrungen aus dem Krieg in der Ukraine sollte die Beschaffung sehr pragmatischer sein.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3028
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Wolf 2

Beitrag von J9 Andy »

wüstenfreund hat geschrieben: 5. September 2025 12:03
Nur glaube ich nicht daran das der V6 Motor der weder im Sprinter noch in den PKWs ein großer Erfolg war hier das richtige Aggregat ist.
Da wäre jetzt die Frage, wurde der Motor 1:1 übernommen, oder entsprechend optimiert?
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6923
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Wolf 2

Beitrag von onkel »

Wahrscheinlich denkt das Militär heute anders , bzw. das Lastenheft ist anders geschrieben .
Die Fahrzeuge müssen ( sollen ? ) nicht mehr 30 Jahre Militärdienst mitmachen um danach zivil verkauft und dann nochmal 20 Jahre genutzt zu werden .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 733
Registriert: 19. Oktober 2020 09:27
Wohnort: in der Nordheide

Re: Wolf 2

Beitrag von Nordland-Virus »

J9 Andy hat geschrieben: 5. September 2025 12:28
wüstenfreund hat geschrieben: 5. September 2025 12:03
Nur glaube ich nicht daran das der V6 Motor der weder im Sprinter noch in den PKWs ein großer Erfolg war hier das richtige Aggregat ist.
Da wäre jetzt die Frage, wurde der Motor 1:1 übernommen, oder entsprechend optimiert?
als Euro 3 Version wird der sicherlich weniger Probleme machen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3028
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Wolf 2

Beitrag von J9 Andy »

Nordland-Virus hat geschrieben: 5. September 2025 14:49
als Euro 3 Version wird der sicherlich weniger Probleme machen
Als die Aktuellen, ja klar.
Aber ich hab keine Ahnung auf was für Problemchen sich hier bezogen wurde.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1476
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Wolf 2

Beitrag von wüstenfreund »

Sorry du kannst das ja mit Handauflegen und Gesundbeten versuchen:

Der Mercedes OM642 V6-Dieselmotor ist bekannt für kapitalen Lagerschaden, der durch Schmutz in den Hauptölkanälen, oft beim Wechsel des Ölkühlers oder Turboladers, ausgelöst wird. Weitere häufige Probleme sind ein undichter Ölkühler, defekte Einkanalabschaltungen (EKAS), ein defekter Ladedrucksteller am Turbolader, Rußbildung an Injektoren und AGR-Ventil sowie ein fehlerhaftes AdBlue-System. Auch eine unterdimensionierte Ölpumpe und Materialschwächen im Abgaskrümmer sind bekannte Schwachstellen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3028
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Wolf 2

Beitrag von J9 Andy »

wüstenfreund hat geschrieben: 5. September 2025 16:09
Sorry du kannst das ja mit Handauflegen und Gesundbeten versuchen
Deswegen hatte ich auch geschrieben, das ich keine Ahnung habe. :ka:
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mariom
Beiträge: 117
Registriert: 3. Oktober 2018 12:34

Re: Wolf 2

Beitrag von mariom »

wüstenfreund hat geschrieben: 5. September 2025 16:09
Sorry du kannst das ja mit Handauflegen und Gesundbeten versuchen:

Der Mercedes OM642 V6-Dieselmotor ist bekannt für kapitalen Lagerschaden, der durch Schmutz in den Hauptölkanälen, oft beim Wechsel des Ölkühlers oder Turboladers, ausgelöst wird. Weitere häufige Probleme sind ein undichter Ölkühler, defekte Einkanalabschaltungen (EKAS), ein defekter Ladedrucksteller am Turbolader, Rußbildung an Injektoren und AGR-Ventil sowie ein fehlerhaftes AdBlue-System. Auch eine unterdimensionierte Ölpumpe und Materialschwächen im Abgaskrümmer sind bekannte Schwachstellen.
Scheint so als ob du bei Mercedes arbeitest!?!?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1476
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Wolf 2

Beitrag von wüstenfreund »

Nee, aber beim Automobil Zulieferer.
Mein ganz alter Boss (Jetzt guter Bekannter) hat über die Entwicklung und den G-Club Infos aus erster Hand.
Beim G ist viel losgewesen über die Bauzeit, bei den 463 ein spektakulärer Unfall weil das Steuergerät fürs Getriebe bei Topspeed in den Notlauf ging.
Die Achsen waren nach Geländeeinsatz krumm, der 400 CDI hat viel Probleme gemacht.
Ich mag den G, aber das ist eigentlich eine kapriziöse Freundin.
Ganz anders über all die Jahre der J7 HD, bis auf die Getriebeproblemchen ab 99 ein Workhorse, das es so in der ganzen Industrie nicht gibt.
Warum haben wir so viele BTTler die in und um die Autoindustrie arbeiten und als Hobby dieses mechanische Urgestein?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mariom
Beiträge: 117
Registriert: 3. Oktober 2018 12:34

Re: Wolf 2

Beitrag von mariom »

Hmm… ich schon.
Seit über 20 Jahren😉

Der OM642 mag seine Problemchen haben, aber für einen modernen Motor ist er sehr robust.
Und zu sagen er war nicht erfolgreich. Naja, er wurde 2005 eingeführt und 17 Jahre gebaut.
Bei korrekter Pflege, die im übrigen alle Motoren brauchen, der beste Daimlermotor seit 20 Jahren.

Da hatte der G selbst weit mehr Probleme. Das lag aber daran, dass man aus einem Nutzfahrzeug einen Lifestyle SUV machen wollte.

BTW ich finde es super, das die BW ein Produkt nutzt, dass aus dem eigenen Land stammt.
Da wurde schon mal ein ganzer Schwung Nissan Patrol gekauft und die haben schon ein bisschen befremdlich gewirkt.

Was noch erwähnt werden sollte: Mercedes schickt seine eigenen Techniker in die „Krisengebiete“ zur Unterstützung für eine sichere Instandsetzung.
Vielleicht auch ein Grund, warum der Bund sich für MB entschieden hat.
Und die Fahrzeuge werden heut zu Tage nicht mehr für die nächsten 30 Jahre gekauft, sondern geleast.

Da die Fahrzeuge nach Ablauf weiterverkauft werden sollen, würde sich das bei einem 1 HZ schwierig gestalten.
Das wäre in etwa so, als wenn man heute noch den OM603 oder OM606 im G kaufen könnte.
Mit der Abgasnorm kaum noch irgendwo zuzulassen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jo717
Beiträge: 380
Registriert: 20. August 2021 17:14
Wohnort: Im Süden

Re: Wolf 2

Beitrag von Jo717 »

mariom hat geschrieben: 7. September 2025 23:12

Und die Fahrzeuge werden heut zu Tage nicht mehr für die nächsten 30 Jahre gekauft, sondern geleast.

Da die Fahrzeuge nach Ablauf weiterverkauft werden sollen, würde sich das bei einem 1 HZ schwierig gestalten.
Das wäre in etwa so, als wenn man heute noch den OM603 oder OM606 im G kaufen könnte.
Mit der Abgasnorm kaum noch irgendwo zuzulassen.
Da wird mit dem aktuell gekauften Wolf2 wohl auch eher nix werden... Ist Euro3.
Viele Grüße
Johannes

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7257
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Wolf 2

Beitrag von GRJ78 »

Die gehen dann wohl zurück oder zB in die Ukraine....
Oder in die Presse?
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“