Ausfall Elektrik Blinker und Filterlampe

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Benutzeravatar
wuestenratte
Beiträge: 61
Registriert: 5. April 2013 15:25
Wohnort: Wasserlosen

Ausfall Elektrik Blinker und Filterlampe

Beitrag von wuestenratte »

Hallo, liebe Leute. Mein Auto zeigt momentan was es kann, um mir die ersten paar Wochen des Besitzes madig zu machen :angryfire:

Elektrik hat bisher gemacht, was sie soll. Natürlich sind im Lauf der Jahrzehnte jede Menge Stromdiebe und Lüsterklemmen dazu gekommen... macht die Sache nicht gerade einfacher...

Nun zum Problem (BJ42): gestern morgen auf dem Weg zur Arbeit, plötzlich Motor aus. Zündschlüssel erneut gedreht, tot. Eine Minute später geht er wieder, stirbt aber öfter mal ab. Gleichzeitig beginnt das Blinkerrelais zu schnarren, wenn ich blinke, links flackert es, rechts gar nichts. Die Lampe für den Filter (welcher eigentlich?) Leuchtet ebenfalls auf.
Fehlersuche bisher: Relais geprüft, sämtliche Massepunkte die ich finden konnte überprüft, sämtliche Stecker gewackelt, auseinander, Kontaktspray zusammen. Sicherungen raus, gleiches Spiel.Zündschloss aufgemacht, Kontakte gereinigt. Blinkerrelais schnarren lassen, an allen Kabeln gewackelt, alle Schalter mehrmals betätigt. Problem besteht weiterhin. Auch der Warnblinker ist davon betroffen. Logischerweise. Ich konnte bei der SuFu keine Schaltpläne für den BJ42 finden... irgendwie scheint das grün-blaue Kabel in die Sache verwickelt zu sein, aber ich seh einfach kein Land. Ich brauche Hilfe. Schöne Grüße, Martin
I'm not weird, I'm limited edition!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5069
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Ausfall Elektrik Blinker und Filterlampe

Beitrag von xsteel »

Grün blau... glaub Rückfahrscheinwerfer

Edit: nee, der Blinker
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wuestenratte
Beiträge: 61
Registriert: 5. April 2013 15:25
Wohnort: Wasserlosen

Re: Ausfall Elektrik Blinker und Filterlampe

Beitrag von wuestenratte »

Danke, Sigi. 😊 Aber soweit bin ich ja auch schon gekommen. Nur wo geht's hin vom Relais, bzw der Warnblinker Schalter? Was hängt noch mit drauf, oder wo kommt der Strom her? Du hast nicht zufällig Schaltpläne? 😊 Schöne Grüße!

PS: Die Toyota Welt der Kabel ist doch ein wenig anders, als ich es von der VW Welt gewohnt bin...
I'm not weird, I'm limited edition!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5069
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Ausfall Elektrik Blinker und Filterlampe

Beitrag von xsteel »

Hast Du eine Anhängerkupplung dran?
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
alte Kiste
Beiträge: 196
Registriert: 7. März 2007 10:35
Wohnort: Waldniel

Re: Ausfall Elektrik Blinker und Filterlampe

Beitrag von alte Kiste »

Moin, ich nehmen an es ist ein Benziner, daher schau doch mal obs die Zündspule ist, wenn die zu warm werden und alt sind können die schon mal ihren Dienst verweigern, wenn sie dann kalt sind gehts wieder für ne Zeit.

So ne spontane Idee.


Edit, Sorry hab gerade gesen, ist doch ein Diesel, dann war die Idee, "doof".

So Spontan auch keine Idee, dreht der Anlasser den gut beim Startversuch??

Grüsse fix
Ich habe schon vor sehr langer Zeit gelernt, " Wenn du nicht schwimmen kannst, liegt es nicht an der Badehose! "



https://www.derlandmesserbus.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wuestenratte
Beiträge: 61
Registriert: 5. April 2013 15:25
Wohnort: Wasserlosen

Re: Ausfall Elektrik Blinker und Filterlampe

Beitrag von wuestenratte »

Hab heute das Auto den ganzen Tag bewegt. Ausgehen tut er jetzt nicht mehr, evtl hab ich bei dem Gewackel diesen Fehler schon mal beseitigt. Weiterhin bestehend ist das Problem mit dem Blinker. Und ja, das Auto hat ne Anhängerkupplung. Steckdose läuft über 12V und ich hab schon über die Dose geguckt und gleich Aderendhülsen auf die Kabel gepackt um da Fehler zu minimieren

Anlasser dreht flott, Batterien sind mit 27V dabei.

Was mir aufgefallen ist, dass die Tankanzeige nix oder wenig anzeigt und das Amperemeter nicht mehr zuckt wie sonst, sondern gar nix macht
I'm not weird, I'm limited edition!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5069
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Ausfall Elektrik Blinker und Filterlampe

Beitrag von xsteel »

Kriech mal unters Heck und schau ob da so ein Jaeger AHK-modul verbaut wurde.
Hat bei mir am HZJ79 ziemlich Ärger gemacht.
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wuestenratte
Beiträge: 61
Registriert: 5. April 2013 15:25
Wohnort: Wasserlosen

Re: Ausfall Elektrik Blinker und Filterlampe

Beitrag von wuestenratte »

So, nach dem Blattfeder Zirkus nun wieder zur Elektrischen Baustelle. Habe gestern und heut abend mal wieder lange Stunden mit messen und kontrollieren verbracht. Die Ursache waren diverse Fehler im System. 2 Kabel ab, Warnblinkschalter Kontakte korrodiert rechts beide Blinkerbirnen durch und das Bremslicht. Als auch das Blinkerrelais ist sehr wahrscheinlich durch.

Eine Erklärung habe ich aber dafür nicht. Zumindest nicht für die defekten Birnen und das Blinkerrelais. Kann der alte (mechanische?) Spannungsregler so was verursachen? Wenn ja, gibt es Lösungen dafür?

Schöne Grüße, Martin
Dateianhänge
20250812_202155.jpg
I'm not weird, I'm limited edition!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
poorboy
Beiträge: 257
Registriert: 4. April 2014 20:45

Re: Ausfall Elektrik Blinker und Filterlampe

Beitrag von poorboy »

Hallo Martin, lass dein Multimeter mal während der Fahrt angeschlossen, das Zwischenschritt immer mal einen Blick drauf werfen kannst. Hatte mal was ähnliches, dabei ging die Ladespannung auf bis zu 32Volt hoch.
Trat aber sporadisch auf.
Wenn du tatsächlich 27Volt auf den Batterien hattest, würde das dafür sprechen.
Hatte seinerzeit nur den Regler aufgemacht, gereinigt und natürlich die Anschlüsse auch, geht bis heute.
Viel Glück K.H
Man muss nur lange genug darüber sprechen, dann kann man aus allem ein Problem
machen.!

BJ 42 Zugmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wuestenratte
Beiträge: 61
Registriert: 5. April 2013 15:25
Wohnort: Wasserlosen

Re: Ausfall Elektrik Blinker und Filterlampe

Beitrag von wuestenratte »

also,heut kam das neue Relais. selbes spiel... schnarrt. wenn ich L abmache, tut sich gar nix. C oder P ist seltsamerweise an eine Extra Lampe im Amaturenbrett angeschlossen. Trotzdem funktionieren beide Blinker Signale im Tacho aber! weiß der Geier was da herum gepfuscht wurde.Scheinen auf L geklemmt. hat jemand zufällig eine Pin und Farbbelegung des Warnblinkschalters? ich will mal gucken, ob der richtig angeklemmt ist.

Regler geöffnet und kontrolliert. Keine Auffälligkeiten und Kontakte gereinigt. Anhängersteckdose abgeklemmt um da auch Fehler ausschließen zu können. bin mittlerweile echt ratlos.
I'm not weird, I'm limited edition!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wuestenratte
Beiträge: 61
Registriert: 5. April 2013 15:25
Wohnort: Wasserlosen

Re: Ausfall Elektrik Blinker und Filterlampe

Beitrag von wuestenratte »

Also, war doch das Blinkerrelais. Hatte aus Versehen das Alte noch mal eingebaut... und noch ein paar Stromdiebe gefunden und beseitigt. Jetzt, mit allen Birnen neu, sämtliche Schalter geöffnet, gereinigt und gefettet und dem neuen Relais, läuft wieder alles so wie es soll.
Vielen Dank für die Hilfestellungen und guten Ratschläge! Schönes Wochenende!
I'm not weird, I'm limited edition!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wuestenratte
Beiträge: 61
Registriert: 5. April 2013 15:25
Wohnort: Wasserlosen

Re: Ausfall Elektrik Blinker und Filterlampe

Beitrag von wuestenratte »

Heute Morgen blubbernde Batterien... gecheckt und siehe da: 35V auf dem System, wenn der Motor läuft. Gibt es noch Alternativen zu dem sündhaft teuren Original Regler? Originalität ist mir wurscht, Zuverlässigkeit ist mir wichtiger.

Das war dann wohl auch die Ursache für die zerschossenen Birnen und Blinkerrelais...
I'm not weird, I'm limited edition!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Felde
Beiträge: 130
Registriert: 11. Mai 2020 21:26
Wohnort: Leverkusen

Re: Ausfall Elektrik Blinker und Filterlampe

Beitrag von Felde »

Hi
Habe neulich bei Allrad Keba einen Voltage Regulator 24V gekauft. Ist ein aftermarket Teil, sieht aber nicht schlecht aus.
Die alten, mechanischen Regler kann man übrigens nachstellen. Prozedere ist im 3B engine manual beschrieben. (Falls du es brauchst, schick mir ne PM).
Viel Erfolg Felde

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“